Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 246

Thema: Kritik an Makerspielen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich denke man muss das Ganze nicht so holzschnittartig sehen. Ich würde da bzgl. Kritik in weiten Teilen mit der Aussage aus dem Startpost mitgehen, allerdings kann zu einer guten Kritik dennoch eine gute Polemik dazugehören ohne das dadurch der "objektive" Gehalt derselben geschmälert wird. Unterscheiden muss man da vielleicht danach wer der Adressat der Kritik ist. Der Entwickler möchte gerne lieber einen kurzen, knappen Abriss haben über die DInge, die gut ankamen und die Dinge, die man persönlich nicht gut fand. Eventuell kann man sie noch mit ein paar Stellen spicken, die zum Beispiel die Absurdität bestimmter Konzepte vorführen. In letzerem sehe ich die Chance der Polemik nämlich gezielt einige Stellen rauszugreifen und deren Absurdität vorzuführen (in der Literatur oder im Film zum Beispiel von der Story her absurde Wendungen bloßzustellen). Das leuchtet manchmal mehr ein als die bloße Aussage, dass die Stelle unlogisch ist.

    Etwas anderes ist, wenn man eine "Öffentliche" Kritik schreibt, die für das Publikum bestimmt ist. Diese sollte mit einem gewissen Witz, eigener Erfahrung und Einblicken in das Gesamtprodukt geschrieben sein und Polemik für die Anschaulichkeit und einen gewissen Spin enthalten. Man muss sich da nicht unbedingt an den Eiern der Entwickler hochziehen, aber muss und sollte auch nicht auf dem Niveau einer trockenen Sachbeschreibung verbleiben, um eben Anschaulichkeit zu gewährleisten. Und da kann ein scharfer Ton (ich erwähne ausdrücklich, dass dieser gemäßigt sein sollte, weil man sich dann wirklich nur noch selbst erhebt) oder gemäßigter Spott gut dazu tun.

    Aber man sollte dann nicht rummosern, wenn es ein Echo gibt. Ich meine nicht in administrativer Hinsicht sondern in dem man selbst Gegenstand der Kritik wird. Wer sich dermaßen exponiert aus dem Busch bewegt, muss sich nicht wundern. Gleiches gilt aber auch für Kreative, die nicht damit rechnen können, dass nur Lob eintrudelt. Aber die Unerscheidung zw. konstruktiver Kritik und Polemik hast du ja schon aufgegriffen. Aber es gibt eben auch die Leute, die selbst auf konstruktive Kritik sehr ungehalten reagieren, weil sie darin ihre eigene Brillanz in Frage gestellt sehen. Die Fälle gibt es auch. Aber wie gesagt als Kritiker ist man nicht sakro-sankt. Es gehört zur MEinungsfreiheit sie äußern zu dürfen, aber die Freiheit bedeutet auch das Risiko dafür sich selbst sowas auch gefallen lassen zu müssen. Reich-Ranicki bspw. wurde gerade auch für seine spitze Feder verehrt, aber verdientermaßen musste er eben auch den "Tod eines Kritikers" aushalten.

    Zitat Zitat
    Ist es berechtigt, sich über ein Makerspiel aufzuregen, wenn es einem nicht gefallen hat?
    Ich schreib bewusst Makerspiel, weil man bei kommerziellen Spielen zumindest noch das verschwendete Geld anbringen kann, bei Makerspielen ist es nur Zeit. Relativ wenig Zeit, besonders lange sollte man nicht brauchen, um zu erkennen, dass das Spiel nichts für einen ist.
    Aufregen, Nein. Man wüsste ja nicht worüber. Aufregen kann man sich da vielleicht inhaltlich über Dinge, die bspw. das eigene Wertegefühl etc. verletzen aber nicht gefallen ohne wirklichen persönlichen Schaden lässt das nunja sehr sinnlos erscheinen. Etwas anderes ist es vielleicht, wenn man ein Fan und lange Zeit Follower der Projektes war. Da hat man dann womöglich Zeit in Recherche, Diskussion, Kritik (und somit Mitarbeit) gesteckt und erfährt dann eine Enttäuschung seiner Erwartungen. Da halte ich das für nachvollziehbar, was aber nicht rechtfertigt.

    Fragen wir anders. Ist es berechtigt eine Polemik/ eine polemische Kritik über ein Maker-Spiel zu schreiben? Aus meiner Sicht ja. Wie über jedes kulturelle Erzeugnis bieten sich öffentliche Kritiken an, damit die Leute anhand derer entscheiden können, ob das Spiel spielenswert ist oder nicht und warum bzw. warum nicht. Auch - und mit Bezug auf die Weiterentwicklung der Szene - sind Thema von Besprechungen oder Kritiken von Werken auch der künstlerische Wert, das Neue, bestimmte ästhetische Konzepte usw. die nicht primär für die Konsumenten gemacht sind, sondern sich auf einer kritischen oder auch polemischen Ebene damit befassen wie das Werk im Vergleich mit dem ganzen Kunstbetrieb steht und es da eher um die Fachdiskussion geht und da wird mitunter auch mit harten Bandagen gekämpft (modernes Theater bspw. hatte lange Zeit eine Menge Kritik aushalten müssen).

    Ich denke da muss man noch weiter differenzieren, wenn man dem Thema Kritik da gerecht werden will.

    Aber wir sprechen hier freilich schon von einem gewissen Anspruch den da jeder an sich selbst haben müsste. Wenn ich mir einfach nur einen darauf runterholen will, verbalen Kot herumzuwerfen aber zu feige bin die Konsequenzen zu tragen und das deshalb als Kritik abtarne (wahlweise auch als Satire) hat das mit der Kritik an sich selbst wenig mit asozialem Verhalten aber viel zu tun.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Gilt auch für Lets Player, aber ja...die zielen wohl meistens auf den Unterhaltungsfaktor ab.
    Die Diskussion hatten wir auf GronkhDE schon mal zu verschiedenen Gelegenheiten bloß da ging es dann um die Frage den Lets Player zu kritisieren, auch insbesondere dafür, dass er das Spiel kritisiert. Da kamen von mir z.T. auch sehr polemische Kommentare ganz einfach, weil mich an der Stelle wütend gemacht hat, dass der Spieler sein eigenes Unvermögen (resultierend daraus, dass er entweder nicht richtig zugehört oder gelesen hat, als das durch das Spiel selbst erklärt wurde) auf das Spiel selbst geschoben hat. Aber das ist was ich meine. Da wurde ein persönliches Wertgefühl verletzt, nämlich das der Spieler gegenüber dem Spiel bzw. auch dessen Entwickler selbstgerecht auftritt, obwohl er selbst vorführt, das er der eigentliche Idiot ist. Also man hat dann schon auch mit Spott und Verärgerung daraufhin kommentiert, aber sich auch klar abgegrenzt gegen die Leute, die die LPer dann beschimpft haben, was echt unter die Gürtellinie ging und was dann auch aus meiner Sicht überhaupt nicht geht. Aber man kann eben auch zur Polemik greifen, insbesondere wenn der Kritiker des Spiels selbst vom Leder zieht, obwohl er sich selbst wie ein Trottel verhält.
    (btw. mussten sich dann auch einige der vernünftigen Kritiker sogar herablassende Kommentare von den LPern selbst gefallen lassen; Kritik kann sich auch radikalisieren, wenn man das Gefühl hat, dass man nicht ernst genommen wird)

    Trotzdem kam es dann aber zu einer Debatte der Marke: "Wenns euch nicht passt, dann geht doch. Oder lasst ihn doch spielen, wie er will. Ihr müsst das ja nicht gucken usw" das sich nicht nur gegen die Arschlöcher richtete, sondern auch gegen die Leute, die wenn auch mit Biss darauf hingewiesen hat, dass hier ein Spiel zu unrecht öffentlich an den Pranger gestellt wird, weil der Spieler selbst zu unaufmerksam war. Aber das geht vielleicht auch wieder in die Sache mit den Fans über, die kein Mäkeln an ihren Heiligtümern zulassen möchten.

  3. #3
    @XRPG
    Das ist eine interessante Beobachtung, so erscheinen mir manche Diskussionen auch und dann frag ich mich, ob Person B immer noch "Der Himmel ist blau" geschrieben hätte, wenn Person A "Der Himmel ist rot, wenn die Sonne untergeht" gesagt hätte.

    Zeit spielt bei der Polemik denke ich keine so große Rolle, weil sie nicht unbedingt eine Affekthandlung sein muss. Wenn ich polemische Reviews geschrieben hab, ließ ich mir dabei viel Zeit und ich würde sie selbst heute nach mehreren Jahren nicht anders schreiben, würde ich es auf die Polemik anlegen. In erster Linie geht es wie gesagt darum, sich zu profilieren und die anderen zu ärgern, selbst wenn Unzufriedenheit der Anlaß ist.

    @sorata
    Ich glaube nach wie vor, dass die Einstellung gegenüber dem XP (und heute dem VX/Ace) gar nicht so negativ gewesen ist. Es gab einige Entwickler und Spieler, die nichts von den neuen Makern hielten und vielleicht heute noch halten, die waren besonders laut am schreien, aber die Spiele mit den neuen Makern fanden trotzdem Anklang.

    @Daen
    Deswegen auch meine Frage, ob es berechtigt ist, sich über ein Makerspiel aufzuregen, weil es einem nicht gefällt. Es spielt mMn nicht mal eine Rolle, ob das Spiel von einem Anfänger ist, obwohl man bei denen erst recht nicht vom Leder ziehen muss. Man stelle sich ein Kind vor, das in der Sandkiste eine Burg baut und dann kommt jemand vorbei und schreit es an, dass es da den letzten Dreck zusammengebaut hat. Das Kind wird wahrscheinlich denken: Was will der denn von mir?

    Grundsätzlich kann man schon an jedes Spiel den Anspruch stellen, dass es Spaß machen soll. Wer aber bei Spielen von Amateuren - egal ob Neuling oder Veteran - den gleichen Maßstab anlegt wie bei professionellen Spielen, muss sich auch genau das vorhalten lassen, und wer dann noch ausblendet, dass Spiele sich an bestimmte Klientels richten, ein JRPG ist eben kein West-RPG, der muss sich erst recht vorwerfen lassen, dass er nur des Kritisierens wegen kritisiert.

    Zumal niemand gezwungen wird, ein Spiel zu Ende zu spielen, wenn es ihm nicht gefällt. Das merkt man schnell. Wer dann trotzdem weiterspielt, um Material für einen Verriss zu sammeln - und genau aus diesem Grund spielt man weiter - der muss damit leben, dass man ihm das vorwirft.

  4. #4
    Kelven, ein Random-Einwurf von mir: Könnte es vielleicht auch sein, dass die deutsche RPG-Maker Szene einfach mit zu emotional-komplexen Leuten konfrontiert wird, um ein gewöhnliches Beisammensein zu ermöglichen?

  5. #5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Zeit spielt bei der Polemik denke ich keine so große Rolle, weil sie nicht unbedingt eine Affekthandlung sein muss. Wenn ich polemische Reviews geschrieben hab, ließ ich mir dabei viel Zeit und ich würde sie selbst heute nach mehreren Jahren nicht anders schreiben, würde ich es auf die Polemik anlegen. In erster Linie geht es wie gesagt darum, sich zu profilieren und die anderen zu ärgern, selbst wenn Unzufriedenheit der Anlaß ist.
    Ich will hier jetzt einfach mal eine Lanze für die Gegenseite brechen, denn du machst es dir mit deiner Profilierung bei Reviews finde ich etwas zu einfach. Ich glaube, so lange ich in diesem Board unterwegs bin, habe ich noch nie "Polemik" im einem Review verwendet, dass sie nicht verdient hatte. Du sagst, das Polemik keinen Nutzen hat. Hat sie aber. Nämlich den Empfänger vor den Kopf zu stoßen und ihm klar zu machen, das er sich grob falsch verhalten hat.

    Ich würde nie polemisch darüber diskutieren, ob Grass jetzt Rot oder Blau sein soll. Oder ein Spiel runter machen, wenn weil es das RTP verwendet. Das ist quatsch. Anders sieht das aber bei Spielen aus, die bei 5 Minten Spielzeit 300 MB an MP3s drin haben, von denen 99% im Spiel nicht verwendet werden (IST hier schon vorgekommen!). Wenn der Auslöser für den ersten Storykampf das Spiel Crashen lässt. Wenn der erste Kampf unschaffbar schwer ist, oder es so viele Zufallskämpfe gibt, das man mit den drei Heiltränken vom Anfang eben nicht zum ersten Händler durchkommt.

    Wenn jemand hier eine Demo präsentiert, die zum Anspielen gedacht ist, dann erwarte ich als User zwei Dinge:

    1. SORGFALT
    2. RESPEKT (vor mir, bzw. allen anderen Potentiellen Testern)

    Ich rwarte nicht, das ein Spiel in jeder Hinsicht perfekt ist, und einem Ni-No-Kuni gleicht. Aber wenn ein Spiel als Demo angepriesen wird und dann nichts anderes ist, als "hingerotzter Schmutz" nahe der absoluten unspielbarkeit, dann werde ich Grantig. Neuling oder nicht, sorgfältiges Arbeiten und Alpha-Testen hat nichts mit Makerskill zu tun, sondern mit Engagement. Eine Demo erfordert Engagement von mir, denn es ist MEINE ZEIT die ich in dem Fall aufbringe, um ein Spiel zu testen. Stelle ich dann fest, das dieses Engagement vom Autor selber offenbar nicht erbracht wurde, dann erlaube ich mir auch mal ein polemisches Review. Hat das konstruktiven Wert? Vermutlich nicht, aber in dem Fall geht es auch eher darum, dem Autoren klar zu machen, das ich (bzw. wir alle) immer noch MENSCHEN sind. Und das Menschen auch mal sauer werden, wenn man sie "verarscht". Ehrlich Kelven, wir sind hier alle keine Kindergärtner, der jeden Farbklecks mit "Patpat ... so ein hübsches Blümchen!" kommentieren müssen. Und auch wenn du natürlich recht hast, dass einfach "Mangelnder Skill" keine Polemik rechtfertigt, ist es zumindest in meinen Augen trotzdem unangebracht, jeden verärgerten Post mit polemischer Selbstprofilierung über einen Kamm zu scheren.

    Betrachte das von mir aus, wie du willst, aber wenn ich beim Spielen einer Demo das Gefühl habe, der Autor hätte das Spiel nicht ein einziges mal selber Probegespielt, bevor er es gepostet hat, dann ist das für mich ein Zeichen mangelnden Respekts gegenüber den potentiellen Testern. Und nicht nur den. Ich sehe "freundliche Kritik" gegenüber Schluderhanseln als Schlag in's Gesicht für jeden Nutzer, der sich wirklich Mühe gibt bei dem was er tut. Es gibt Leute, die klatschen 10 Maps in 5 Minuten hin - und die wollen/sollen dann mit der selben Achtung behandelt werden, wie diejenigen, die drei Tage an einer Map feilen?

    Ne. Da falle ich dann auch lieber mal als negativer "Aggroposter" auf, als dass ich hier zur "im Atelier kann man's ja machen" Haltung beitrage und jeden Nutzer wie den Papst behandele, ganz egal, wie faul er ist.

    Geändert von caesa_andy (10.06.2015 um 11:00 Uhr)

  6. #6
    Können wir bitte mal den Siara Thread von vor 8 Jahren ausgraben als Musterbeispiel, was so alles passieren kann?

    http://www.multimediaxis.de/threads/...ighlight=Siara (Teil 1)

    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post1758519 (Teil 2, aber die ganze Vorgeschichte zu 2 fängt irgendwo zwischen Teil 1 und 2 an)

    Auf der einen Seite: Metro, der sein Spiel (mitsamt einiger "Fans") in den Himmel lobt, sodass er über alles erhaben ist!

    Auf der anderen Seite: Die Anti-Siara-Fraktion, zu der ich und die komplette damalige "RTP-Elite" wie auch einige andere gezählt haben! Wir haben uns herrlich über das Spiel amüsiert und, laut Kelvens Definition, auch herrlich mit Polemik um uns geworfen!

    War das nett? Nö, definitiv nicht, aber wir hatten Spaß und Metro hat teilweise auch einfach nicht eingesehen, wenn Kritik wirklich ernst gemeint war. Ich möchte dabei unter anderem Simicos Posts zu Teil 1 und Teil 2 hervorheben. Die sind zwar sarkastisch, spöttisch und ironisch bis zum geht nicht mehr, aber sie enthalten auch so einiges an Wahrheiten. Man könnte den ganzen Thread wirklich mal auseinander pflücken und sich angucken, warum da einiges so explodiert ist und ob das nur von einer Seite ausging oder nicht bzw. auch wieso Metro die Kritik damals nicht angenommen hat: Nur, weil sie spöttisch war oder weil er es nicht einsehen wollte oder was ganz anderes?

    Der ganze Thread ist übrigens Gold aus heutiger Sicht (und damals eigentlich auch ). Alleine deshalb sollte man diesen Thread lesen. Damals hatten wir wenigstens noch Flamewars! D:

  7. #7
    @Zakkie
    Ich glaube nicht. Die gleichen Konflikte gibt es auch in anderen (deutschen) Szenen. Es geht sogar noch weitaus schlimmer. Schau dir mal die Sache mit Gamer Gate an und das war sogar international. Oder schau ins Heise-Forum, dagegen ist das bei uns noch ein Ponyhof.

    @caesa_andy
    Du musst zwischen "Polemik in einem Review" und einem "polemischen Review" unterscheiden. Würdest du letzteres schreiben, dann würde ich es löschen, weil sie hier wie gesagt nicht erlaubt sind. Ich kann verstehen, dass du dich darüber ärgerst, dass ein Spiel schlecht getestet wurde. Drückst du nur das polemisch aus, dann dreht dir niemand einen Strick daraus, das macht nicht gleich den ganzen Kommentar polemisch. Mir geht es schon um Spielkritiken, die überwiegend spöttisch sind, nicht um jeden Anflug von Polemik, dann müssten wir hier jedes zweite Posting löschen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @caesa_andy
    Du musst zwischen "Polemik in einem Review" und einem "polemischen Review" unterscheiden. Würdest du letzteres schreiben, dann würde ich es löschen, weil sie hier wie gesagt nicht erlaubt sind. Ich kann verstehen, dass du dich darüber ärgerst, dass ein Spiel schlecht getestet wurde. Drückst du nur das polemisch aus, dann dreht dir niemand einen Strick daraus, das macht nicht gleich den ganzen Kommentar polemisch. Mir geht es schon um Spielkritiken, die überwiegend spöttisch sind, nicht um jeden Anflug von Polemik, dann müssten wir hier jedes zweite Posting löschen.
    Hm, also wenn DAS dein Problem ist, frage ich mich, wie du darauf überhaupt kommst. Ich meine wir haben hier zwar ein paar User, die oftmals nur sinnlose bzw. provozierende Einzeiler hinterlassen, aber ein komplettes Review, dessen einziger Zweck darin bestanden haben soll, den Autoren eines Spiels zu verunglimpfen oder zu verspotten habe zumindest ich in diesem Forum definitiv noch nicht gelesen. So Dinge, wie der Thread den Sölf gepostet hat, kommen vor, sind dann aber schon eher selten. Die kontroverseste Spielediskussion an die ich mich aus meiner Zeit im Board erinnere, war die zu "Ich bin Gerhard" oder wie der Nonsens hieß. Und selbst da stand glaube ich trotzdem immer das Spiel im Mittelpunkt (weil es einfach schlecht war) nicht die Offensive gegen den Autor.

    Verletzende und selbstprofilierende Posts gab es glaube ich nur in dem Diskussionsthema zu Marlex' VD3 Spendensammlung. Und das ist ja kein Review dann.

  9. #9
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Ich meine wir haben hier zwar ein paar User, die oftmals nur sinnlose bzw. provozierende Einzeiler hinterlassen, aber ein komplettes Review, dessen einziger Zweck darin bestanden haben soll, den Autoren eines Spiels zu verunglimpfen oder zu verspotten habe zumindest ich in diesem Forum definitiv noch nicht gelesen.
    Wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, kam sowas in "jüngerer Zeit" (2013/2014) vorallem bei Neulings-Spielen vor, die dann entsprechend polemisch von den selbsternannten GameDesign-Experten eines gewissen Let's Player-Dunstkreises hier zerlegt wurden, um dann auf deren Plattformen noch kräftig drüber lästern zu wollen.
    Abseits davon wurden voll-polemische Reviews hier wohl wirklich eher auf andere Plattformen verlagert.

    Zitat Zitat von BDraw
    Verbale Angriffe einfach übergehen und das brauchbare rausfiltern tun (und können) hier die wenigsten.
    Das halte ich allerdings nur für bedingt sinnvoll. Man sollte es natürlich nicht eskalieren lassen, aber ich finde schon, dass man ohne weiteres berechtigt ist, jemanden entsprechend anzupflaumen, wenn er einen verbal angreift.
    Abseits des Internets käme man damit ja auch nicht sonderlich weit und da tun wir uns auch keinen Gefallen, das dann zu erdulden/tot zu schweigen.
    Jedenfalls gewinnt man auf lange Sicht auch nichts, wenn man Anderen suggeriert, dass sie verbal völlig entgleisen dürfen, weil es ja keinen juckt.

    MfG Sorata

  10. #10
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    ...
    Es sagt doch niemand, dass du jeden Makel vertuschen und über'n Klee loben sollst. Man kann sein Missfallen auch konstruktiv kundtun. "Spiel das erst einmal selbst durch und lad es dann nochmal hoch" ist doch eine klare Aussage und noch dazu - behaupte ich mal - deutlich konstruktiver und gewinnbringender für alle Beteiligten, als wenn der Poster sich jetzt wer weiß wie profilieren muss. Daen hat da während der ganzen Nonsense-SKS-Dramakiste gefühlt Seitenweise Posts zu geschrieben. Inwiefern konstruktive, "nette" Kritik bei sowas jetzt andere Ersteller beleidigt, erschließt sich mir nicht so ganz. "Der ist doofer als ich, also soll der keine Hilfe bekommen"? Oder wie?

    Es gibt oft auch einfach User, die es nicht besser wissen, meist Neulinge, die sich nie zuvor mit den Konventionen und Abläufen beschäftigt haben. Mag sein, dass ein extrem verbuggtes Spiel von dir als Affront aufgefasst wird, den du persönlich sühnen musst - es ist aber auch möglich, dass sich da jemand echt keiner Schuld bewusst ist und dem man es einfach nur mal erklären müsste. (Einmal wohlgemerkt, nicht dreimal die Woche. Da käme ich mir auch veralbert vor.)
    Klar gibt es auch klassische Troll-Fälle und so Sachen wie das, was Sölf da postet, aber ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass das nicht der Regelfall ist. Und auch nicht der Anlass dieses Threads.

    Polemik hilft einfach niemandem - wie du richtig bemerkst, stößt man damit bloß andere vor den Kopf. Und was hat man dann davon? Davon wird auch keiner mehr respektiert. Entweder, der angesprochene pampt zurück und Caro wird wieder aus dem Bett geschmissen, oder er zieht sich zurück, womit dann die "Das Atelier ist so fies, deswegen laufen euch die Neulinge weg!!"-Schiene wieder losgeht. Verbale Angriffe einfach übergehen und das brauchbare rausfiltern tun (und können) hier die wenigsten.Hat so ein bisschen was von der Diskussion "Und was GENAU hast du jetzt davon, die langsame Kassiererin anzupampen wodurch es noch langsamer wird, keiner gewinnt, und du jemandem den Tag versaust?" Die Kosten-Nutzen-Rechnung geht einfach kein Stück auf, für niemanden.

    Geändert von BDraw (10.06.2015 um 12:35 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Und doch hat sie schon früher durch verschiedene Personen ein ums andere Mal den Weg hier her gefunden, und blieb auch eine ganze Weile - und stiftete dabei außerordentlich viel Unmut, bevor endlich reagiert wurde.
    Und außerdem kommt dazu, dass das Atelier zw. den polemisierenden Personen unterscheidet. Jene mit den größeren Sitzpolstern hier sind wohl in Gegensatz zu den anderen vor dem bösen, typisch deutschen Finger stark gefeilt. War vor drei Jahren so und ist auch heute noch der Fall.

  12. #12
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Die Kombination des Ganzen erweckt halt einen ungünstigen Eindruck.
    Klar, kriegen die Leute was auf die Finger, aber es ist dann ernüchternd, wenn sie dann trotz häufiger Wiederholung mit Staffposten - sagen wir mal - "belohnt" werden, während andere User bei ständiger Wiederholung solchen Unsinns im Zweifelsfall aus dem Forum geworfen werden.
    Fairerweise: das könnte was damit zu tun haben, dass diese User verflixt viel Zeit und Arbeit in entsprechende Projekte für das Forum stecken und damit diese Ränge bekommen, ohne aber irgendwelche Zusatzrechte sondern nur viel Zusatzarbeit und manchmal sogar Kosten zu erhalten.
    Wo der Rang verschenkt wird wüsste ich nicht, die Leute tun in der Regel einiges dafür.

  13. #13
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Fairerweise: das könnte was damit zu tun haben, dass diese User verflixt viel Zeit und Arbeit in entsprechende Projekte für das Forum stecken und damit diese Ränge bekommen, ohne aber irgendwelche Zusatzrechte sondern nur viel Zusatzarbeit und manchmal sogar Kosten zu erhalten.
    Wo der Rang verschenkt wird wüsste ich nicht, die Leute tun in der Regel einiges dafür.
    Das stelle ich ja auch gar nicht in Abrede, aber wenn man sich nicht wirklich mit anderen Teilen des MMX beschäftigt, verpasst man da sicherlich auch einiges. Das ist dann natürlich vorrangig mein Problem z.B., aber die Frage war ja, wie es zu solchen Eindrücken kommt, wenn sich der Staff doch viel Mühe zu geben scheint.

    Vielleicht hilft da ein forenübergreifender gepinnter Thread, wer gerade für was zuständig ist (sofern es das noch nicht gibt)?
    Ihr könnt ja jetzt auch nicht von jedem User erwarten, dass er sich alle Foren durchliest, um irgendwelche Vorgänge und/oder Wechsel nachvollziehen zu können.

    MfG Sorata

  14. #14
    Sorry Leute, aber langsam glaube ich echt, ich stehe hier im Wald.

    Wie oft kommt das hier im Board denn vor, dass jemand gebannt wird, weil er sich "Aus versehen" daneben benommen hat? 10 Mal am Tag? Hundert Mal am Tag? Eine Million Mal am Tag? Den Eundruck habe ich hier nämlich grade.

    Wer scheiße baut, der ist sich deshalb auch darüber im Klaren, dass er scheisse baut, und dafür bestraft werden kann. Dieser ganze Mist hier grade liest sich deshalb wie
    "Mimimi, der darf aber öfter Scheiße bauen als ich, ohne bestraft zu werden! Mimimi".

    Wenn jemand für Scheiße bestraft wird, dann ist das seine eigene Schuld und nicht die des Mods der jemand anderen vielleicht bestraft hat, vielleicht aber auch nicht. Baut einfach keine Scheiße, dann müsst ihr euch auch nicht darüber aufregen, das ihr ggf. für das Scheiße bauen bestraft werdet. Ein bischen Gesunder Menschenverstand hilft da eigentlich schon ganz gut, um Stress in einer Gesellschaft aus dem Weg zu gehen. Und was Leute angeht, die euch auf die Eier gehen, packt sie einfach auf Ignore und gut.

    Bleiben wir einfach bei der Bibel "Wer von euch ohne Sünde ist, der möge den ersten Stein werfen!"

    Ich gewähre sowohl im Beruf als auch im Privaten Leuten, mit denen ich gut stehe hin und wieder sonderboni, die andere nicht von mir kriegen. Und da regt sich auch keiner drüber auf, weil das eben jeder andere auch so macht. Eine Freundin von mir hat letztens ihrer Schwester einen Firmenbulli zum Umzug ausgeliehen. Ist das jetzt auch ein Skandal, weil sie ihn 30.000 anderen umziehenden Menschen nicht ausleihen würde?
    Also, Ärger einfach aus dem Weg gehen, nervende Leute auf Ignore packen, und gut ist. Dann muss man sich auch nicht mehr über irgend eine imaginäre bevorzugung bestimter User beschweren, bloss weil die Moderation unter ausschluss der öffentlichkeit arbeitet und betroffene Nutzer nicht öffentlichkeitswirksam an den Pranger stellt damit sie mit Eiern und Fäkalien beworfen werden.

    Wir fordern, dass Schmutzwäsche in der Öffentlichkeit gewaschen wird, damit wir alle daran Teilhaben und uns daran ergötzen können während wir vor schadenffreude in uns hinein kichern, weil der ach so verhasste User XY mal ordentlich von einem Mod was auf's Maul bekommt?

    Also bitte ... das ist Skandalausschlachtung auf Bildzeitungs-Niveau....

    Mann, mann, mann ...

    Geändert von caesa_andy (11.06.2015 um 11:57 Uhr)

  15. #15
    Ähem, schalte mal 'nen Gang runter?

    Es wurde darauf gedrängelt, mal Namen zu benennen und ich habe aus meiner Sicht beschrieben, wie es zu diesem Eindruck kommen kann. Nirgendwo ist die Rede davon, dass das ein akutes und apokalyptisches Problem ist.
    Für mich ist es halt ein subjektiver Eindruck, der sich aus jahrelangen Mitlesen und -Diskutieren hier speißt (und für manchen anderen User vielleicht auch).

    Wenn du diesen Eindruck nicht teilst, dann ist doch auch schön. Warum du dich dann hier aber wieder massiv aufregst, entzieht sich meinem Verständnis. Diskutiere halt nicht mit, wenn du das Thema zu doof findest? Zwingt dich doch - hoffentlich - niemand dazu.

    Für eine "Skandalausschlachtung" braucht es dann schon genaue Vorfälle, die man ausschlachten könnte...

    MfG Sorata

  16. #16
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Für eine "Skandalausschlachtung" braucht es dann schon genaue Vorfälle, die man ausschlachten könnte...
    Schau mal ein paar Postings weiter zurück. Da wurde sich irgendwo explizit darüber beschwert, das der Otto-Normal-User hier im Forum es nicht erfährt, wer, was, wann und warum von den Mods zurechtgewiesen wird, weil das privat passiert. Und ich weiß nicht, wie du so etwas nennst, aber wenn sich Person A darüber beschwert, dass sie ausgeschlossn wird, wenn Person B "Aufs Maul" kriegt, dann ist das für mich Skandalvoyeurismus.

    Das du das nicht gesagt hast, weiß ich, aber dann brauchst du meine Aussage auch nicht auf dich zu beziehen .

  17. #17
    @ Sorata
    Ich denke andy hat da einen Punkt du würdest auch nicht wollen, dass du öffentlich bloß gestellt wirst. Wie ich weiter oben schon beschrieben habe, kann genau das gerade dazu führen, dass sich die Fronten nur weiterverhärten, weil die Leute sich dann öffentlich verteidigen müssen und dann kaum nachgeben können und zweitens die Moderation noch mehr als Feind aufgefasst wird, der sich öffentlich profilieren möchte.
    Auf der anderen Seite hat er auch einen Punkt bezgl. der "Bevorzugung". Die findet nicht in der Form statt, dass gar nicht gestraft wird. Die Leute werden ja zurechtgewiesen und Maßnahmen werden ergriffen. Was aber vorkommt ist, das man manchmal etwas mehr Geduld hat. Das resultiert aber auch weniger aus "eine Hand wäscht die andere" sondern weil man die Leute persönlich kennt, weis man, das sie auch anders sind und hat damit das Wissen darum, dass man was bewirken kann. Bei Leuten, die man nicht kennt, weis man das nicht. Und wenn darüber hinaus dann die Kommunikation auf einer Ebene der Ablehnung und Beschimpfung stattfindet, dann wird auch nicht ein anderer Eindruck ausgebildet als der, dass es offenbar zwecklos ist, entsprechend ergreift man dort effizienterweise schneller eine harte Maßnahme.

    Zitat Zitat
    Aber muss das wirklich alles sein? Diese Leute sind zwischen 25-30 Jahre alt. Andere Personen haben in diesem Alter eigene Kinder und ein geregeltes Leben. Aber von mir aus: Es müssen nicht einmal Kinder sein oder ein geregeltes Leben. Diese Leute haben nicht einmal Zeit im Internet herumzustänkern, bzw. Wiederholungstäter zu sein. Normalerweise müsste ein Hinweis oder eine Ermahnung genügen in diesem Alter. Wie sich das herausliest, hat das inzwischen auch alles mit der geistigen Reife zu tun, ob man sich bissel zusammenreißen kann oder nicht.
    Natürlich muss es nicht sein. Aber es passiert und das ist menschlich. Es wurde ja schon gesagt: Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein. Es ist sicher keiner hier, der nicht schon einmal ausfällig geworden ist oder einen Ton angeschlagen hat der härter ankam, als man vielleicht selbst gedacht hat. Die Sache ist eben, dass man dem irgendwo Rechnung trägt, in dem wir eben unterscheiden zw. den Leuten, bei denen die Provokation und der Streit Selbstzweck sind und bei denen, wo es aus einem "Kontrollverlust" oder eben einer "hitzigen" Persönlichkeit resultiert. Du kannst erwarten, dass jeder versucht sich zu kontrollieren, aber du solltest einbeziehen, dass der Kontrollverlust vorprogrammiert ist.

  18. #18
    Ja, das explizite "an den Pranger stellen" halte ich auch nicht für sonderlich sinnvoll im großen Rahmen der Dinge. So, wie es bisher gemacht wird, ist das auch vollkommen in Ordnung.

    Ich fände lediglich einen Thread, der Staff-Wechsel beinhaltet, hilfreich auf dem Stand der Dinge zu bleiben, da irgendwie die Farben auch nicht immer einheitlich sind und das kann dann eher Irritation schaffen. Keine Ahnung, ob sowas schon gibt, aber ich fände es ganz praktisch xD

    MfG Sorata

  19. #19
    Human Ressources Newsletter für das ganze Forum

    Moderatorenwechsel im Atelier



    Das Atelier ist eben nur ein Teil des Forums - die meisten Leute mir orangen Sternchen moderieren irgendwo anders. Das ist ja nicht erst seit gestern so, sondern schon seit 15 Jahren. Wenn steel und Tako hier posten, dann tun sie das, wie ihr, als normale Menschen mit eigener Meinung. Wobei, Tako ist glaube ich gar nicht mehr im Staff. Also doppelt normal. Wer im Staff ist, hat sich meistens um irgendein Forum verdient gemacht und es gibt einen Grund dafür. Selbst Tako, der ja gerade so ein klitzekleines Bisschen zum Buhmann gemacht wird (zum Teil auch sicherlich zu Recht, ich bin mittlerweile auch etwas allergisch auf seine Posts), hat sehr viel für den Forenverbund gemacht (Graphiken, Serververwaltung der Com-GF, Aktionen). Wir haben doch mittlerweile sogar Tags vor unseren Rängen, damit man das auf den ersten Blick sieht

  20. #20
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Ja, das explizite "an den Pranger stellen" halte ich auch nicht für sonderlich sinnvoll im großen Rahmen der Dinge. So, wie es bisher gemacht wird, ist das auch vollkommen in Ordnung.

    Ich fände lediglich einen Thread, der Staff-Wechsel beinhaltet, hilfreich auf dem Stand der Dinge zu bleiben, da irgendwie die Farben auch nicht immer einheitlich sind und das kann dann eher Irritation schaffen. Keine Ahnung, ob sowas schon gibt, aber ich fände es ganz praktisch xD

    MfG Sorata
    http://www.multimediaxis.de/showgroups.php
    Hier findest du alle Staffler samt ihrer derzeitigen Zuständigkeiten. Du kannst also auch erkennen, ob jemand mit orangen sternen, der sich hier im Atelier rumtreibt, von seinen Aufgaben her hier nur als normaler User zu werten ist.

    EDIT: zu langsam xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •