So vorhin doch mal mit MCT das Update erzwungen. Hat dann fünf Stunden gedauert, bis es soweit war und dann habe ich mich ein-einhalb Stunden rumgeärgert, weil prompt nach dem Update, dass sonst völlig störungsfrei durchlief das Touchpad meines Netbooks nicht mehr funktionierte. Mit Hilfen aus dem Netz dafür gesorgt, dass es wieder aktiviert wurde (was bei jedem Neustart aber zurückgesetzt wurde) So konnte man wenigstens den Mauszeiger wieder sehen und bewegen, doch man konnte damit nichts anklicken, weil sowohl die ausgewiesenen tasten als auch die drucksensitive Steuerung nicht akzeptiert wurden, was es damit natürlich total sinnlos machte einen Mauszeiger zu haben, mit dem man nichts anklicken kann. Treiber aktualisiert, obwohl der auf dem aktuellsten Stand war, dann erfordert das System einen Neustart und direkt nach dem Neustart (so 6sec auf dem Desktop) ließ sich der Fall anstandslos bewegen und ich konnte sogar Chrome doppelklicken und öffnen. Dann war der Pfeil wieder weg (weil das Touchpad wieder deaktiviert wurde (scheinbar wurde das wieder zurückgesetzt direkt nach dem Start)) und als ich es wieder aktivierte war wieder der gleiche Käse mit der Klickfunktion.
Dann noch so ein bisschen rumprobiert. Auch einen ganz neuen Treiber für das touchpad gezogen, der in einem Hilfeforum verlinkt war. hat auch nichts geholfen. Da unklar war, ob er die Installation richtig gefressen hatte, hatte ich auch vorher mal vorsorglich den Treiber entfernt und dann nochmal frisch installiert. Jetzt bleibt das Touchpad zwar in der Anzeige als aktiviert stehen, ohne das die Einstellungen resettet werden, aber der Mauszeiger ist verschwunden/ lässt sich trotzdem nicht bewegen und Klicken ließ sich so nun auch nicht ausprobieren.

Da ich es jetzt erstmal nicht dringend brauche, will ich noch ein bisschen warten, ob da doch nochmal Updates kommen, die es wieder funktionsfähig machen, ansonsten bleibt mir nichts anderes übrig als zur früheren Version zurückzukehren. Blöde Kacke