Ergebnis 1 bis 20 von 269

Thema: Offizielle englische 2k3-Version ist da!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Bei mir kann der maker bzw. die runtime seit dem neusten Update die "ultimate_rt_eb.dll" nicht mehr finden, obwohl sie im projektordner vorhanden ist...
    Hat da sonst noch wer dieses Problem?

  2. #2
    Evtl. wurde der Zugriff von einem Antivirenprogramm blockiert, check das mal. Es scheint mit der aktuellen Version leider ein paar False Positives zu geben.

  3. #3
    @porschefan

    Mein Antivirenprogramm hat die Datei auch geblockt und während es das tat, es kam natürlich eine Meldung, kam auch eine Meldung vom RPG Maker, dass die Datei fehlt.

    @topic
    Ich habe schon oft Makerspiele im Maker aufgemacht, weil ich eine Zahlenkombination nicht rausgefunden habe, auch vom Kelven die Spiele schon. Ich meine, das wäre iwo bei Die Bücher Luzifers gewesen EDIT: Und ich hab in Calm Falls 2 die HP auf 999999 gestellt Schlecht für dich Kelven, dass da kein HP-Limit per Abfrage gesetzt war XD
    Aber sonst sollte man das wirklich nicht so eng sehen, wenn jemand in einem Offlinespiel cheatet. Ich kann mich an Wilfried the Hero erinnern, in welchem der Macher auf einer Map eine unerreichbare Truhe gesetzt hat. Wenn man diesen Wallcheat vom Debugmodus genutzt hat, um dahin zu kommen, kam irgendwie eine Nachricht nach dem Motto "Haha verarscht, ich weiß, dass du gecheatet hast!" - Game Over
    Sowas habe ich evtl. auch vor, doch den Spieler notorisch davon abzuhalten, wenn ihn gerade wirklich ein Rätsel frustet oder durch einen Bug etwas nicht möglich ist, finde ich sehr schlecht. Ich teile da auf jeden Fall Ghabrys Bedenken. Den Spieler ein bisschen zu trollen, wenn er cheatet, macht das Spiel imho aber etwas lockerer und interessanter. Nur bestrafen darf man ihn nicht :P Aber die Möglichkeit, um abzufragen, ob gerade der Testplaymodus ist oder nicht, bringt schon einige Möglichkeiten mit sich, Debugfunktionen reinzubauen, die bei negativem Ergebnis der Abfrage deaktiviert werden.

    Ich wollte in Altered Royalty ein Easter Egg verstecken, das man auch eventuell nur mit dem Wallcheat erreicht. Man braucht für Testplay den Maker ja noch nichtmal

    Geändert von Drakee (15.09.2015 um 22:41 Uhr)

  4. #4
    @Drakee
    Ist mir nach einer ganzen Weile dann auch aufgefallen, jedoch kam von avira keine Meldung. Naja jedenfalls lübbt es jetzt erstmal.

  5. #5
    Mach ich irgendwas falsch, oder lässt sich das Spiel nicht über das Menü beenden, wenn man den Titelbildschirm deaktiviert hat?
    Bei mir fadet das einfach wieder mit einem neuen Spiel die Karte ein

  6. #6
    Die Option ist ja auch dafür da, ein eigenes Titelmenü zu bauen, in das du dann die Funktion zum
    Beenden selbst einbauen sollst durch den neuen Eventbefehl. =D

    Aber vielleicht wäre mal eine Option, das Spiel über's Menü richtig zu beenden, ne Überlegung wert.

  7. #7
    Dessen bin ich mir bewusst, aber wie du weißt kann man diesen "End Game"-Eintrag nicht aus dem normalen Menü entfernen und daher empfinde ich das schon als eine Unschönheit, wenn man so einen "Spiel neu starten"-Button dann dort drin hat, wann braucht man so etwas schon, soll man halt F12 drücken.

  8. #8
    Aus Spielersicht sollte es nicht "Spiel neu starten" sondern "Zum Titelbildschirm" sein. Den Titelbildschirm musst du halt selber bauen.

  9. #9
    Ach stimmt. Sorry, ich glaube es war schon zu spät in der Nacht
    Jetzt verstehe ichs.

  10. #10
    @Cherry
    Keine Ahnung ob das schon mal irgendwer angesprochen hat ... aber das was dem 2k(3) wirklich noch fehlt ist die Möglichkeit MP3s in den Soundordner importieren zu können. Ich sitz seit einigen Jahren annem komplett vertonten Game (Sprachausgabe) dran, und es wäre sicher keine 200+MB groß geworden wenn ich die Sounds in MP3-Form abspielen könnte. Hrhrhr ... besteht die Chance das irgendwann noch zu Regeln?

  11. #11

  12. #12
    Zitat Zitat
    Keine Ahnung ob das schon mal irgendwer angesprochen hat ... aber das was dem 2k(3) wirklich noch fehlt ist die Möglichkeit MP3s in den Soundordner importieren zu können. Ich sitz seit einigen Jahren annem komplett vertonten Game (Sprachausgabe) dran, und es wäre sicher keine 200+MB groß geworden wenn ich die Sounds in MP3-Form abspielen könnte.
    Vergiss MP3, das magische Wort lautet ADPCM-WAV. Damit kannst du bei einer 4bit-Mono-Spur sehr
    starken Sprach-Klarklang speichern, ist sehr klein (ein in Japan populäres Beispiel kam da auf etwa
    130MB bei 1700 teils wirklich langen Samples) und ist bei RPG2000 1.50+ sowie RPG2003 1.05+
    direkt verwendbar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •