Ergebnis 1 bis 20 von 269

Thema: Offizielle englische 2k3-Version ist da!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Leider (noch) nicht, es verlinkt da auf Steam.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Removed
    Different transparency values for top and bottom half of an image.
    Rein aus Interesse, hat das einen technischen Hintergrund oder wurde es einfach entfernt, weil sowieso niemand zwei verschiedene Transparenzen genutzt hat? Ich fand das immer ganz praktisch für Animationen mit nur zwei Frames, imdem das Picture hoch und runter bewegt und gleichzeitig die Transparenzen "an- und ausgeschaltet" wurde.

    Und laut diesem Screen ist im RTP immer noch das falsche Ship-Tileset aus dem 2k?

    Geändert von Cepanks (25.04.2015 um 11:25 Uhr)

  3. #3
    Es wurde entfernt weil niemand wirklich einen Nutzen drin sah und es nur Ärger verursacht hat. Es hat z.B. alle Pictures viel langsamer gemacht als im 2k, weil die Pictures 2x von der Platte geladen wurden und dann über alle Pixel iteriert und je eine Hälfte gelöscht. Es wurde nachher auch 2x gezeichnet und intensive Operationen wie Rotate auch 2x ausgeführt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Leider (noch) nicht, es verlinkt da auf Steam.
    Ok, dann warte ich noch mit dem Kauf.

  5. #5
    wie ist das dann, wenn man eine version kauft, und später dann veränderungen vorgenommen werden? kann man die dann automatisch mit updaten?

  6. #6
    Hey, echt toll, dass das nun endlich geklappt hat mit dem 2k3!
    Ich hab ihn mir natürlich sofort gekauft und jetzt ist mein Gewissen endlich rein.

    Aber ich habe ein kleines Problemchen mit dem Vollbildmodus: Das Bild ist ein wenig verzerrt. Als würde man mit Paint ein Bild willkürlich hochskalieren.
    Ich habe einen Screenshot gemacht:

    Es ist jetzt nicht schlimm. Aber es stört ein wenig beim hinsehen, wenn alle Charaktere schielen. Und die Schrift sieht auch ein wenig verwaschen aus.
    Ich kann dieses Problem umgehen, wenn ich bei der RPG_RT.exe den Haken bei "In Bildschirmauflösung 640 x 480 ausführen" setze. Nur kann man dann leider nicht mehr in den Fenstermodus wechseln.
    Ich weiß nicht, ob dieses Problem schon bekannt ist oder ob es überhaupt lösbar ist. Es wäre cool, wenn man es so hinbekommen würde, dass man nicht immer den Haken auf "an" setzen muss.

    LG
    Der Inselmanager

  7. #7
    Kann man irgendwo das RTP runterladen?

  8. #8
    Zitat Zitat von Inselmanager Beitrag anzeigen
    Hey, echt toll, dass das nun endlich geklappt hat mit dem 2k3!
    Ich hab ihn mir natürlich sofort gekauft und jetzt ist mein Gewissen endlich rein.

    Aber ich habe ein kleines Problemchen mit dem Vollbildmodus: Das Bild ist ein wenig verzerrt. Als würde man mit Paint ein Bild willkürlich hochskalieren.
    Ich habe einen Screenshot gemacht:

    Es ist jetzt nicht schlimm. Aber es stört ein wenig beim hinsehen, wenn alle Charaktere schielen. Und die Schrift sieht auch ein wenig verwaschen aus.
    Ich kann dieses Problem umgehen, wenn ich bei der RPG_RT.exe den Haken bei "In Bildschirmauflösung 640 x 480 ausführen" setze. Nur kann man dann leider nicht mehr in den Fenstermodus wechseln.
    Ich weiß nicht, ob dieses Problem schon bekannt ist oder ob es überhaupt lösbar ist. Es wäre cool, wenn man es so hinbekommen würde, dass man nicht immer den Haken auf "an" setzen muss.

    LG
    Der Inselmanager
    Hi! Das dürfte daran liegen, dass das Bild tatsächlich "willkürlich hochskaliert wird" – die Auflösung deines Monitors ist kein sauberes Vielfaches vom 320*240.
    Ich habe mir auch mal das Beispielspiel (was für ein Wort! ) heruntergeladen und vermisse ein wenig die alten Skalieroptionen. Drücke mal F5 und schau, ob es dann besser wird (damit schaltet man zwischen ungefilterter Skalierung und gefilterter Skalierung um).

    Falls Cherry das liest: Es wäre cool (und – Achtung! Uninformierte Meinung von den billigen Plätzen – relativ einfach) mit einer Taste zwischen
    • Auf Monitorauflösung strecken
    • auf der Monitorauflösung nächstes sauberes Vielfaches strecken
    • evtl.: 320*240 und 640*480 mit schwarzem Hintergrund

    wechseln zu können.

  9. #9
    Wäre es eigentlich möglich, beim Spiel andere Image Scaling-Algorithmen zu implementieren, oder würde das zu komplex werden bzw. die Performance zerschießen? Dieser lineare Filter sieht nämlich wirklich grausig aus.

    HQnx und xBRZ sind ja für Pixelspiele wie geschaffen, erfordern aber, soweit ich weiß, bestimmte Vielfache der Original-Auflösung. Allerdings könnte man diese Filter ja mit einem linearen Filter kombinieren. Das dürfte immer noch wesentlich besser aussehen. Z.B. könnte man das ganze mit dem xBRZ zur 2- oder 3-fachen Auflösung skalieren - je nachdem, was der Monitor-Auflösung am nähesten kommt - und das Ergebnis dann, wenn nötig, mit einem linearen Filter hoch- oder runterskalieren. Zumindest optional wäre das eine ziemlich feine Sache, falls das machbar wäre.

  10. #10
    Der Trailer zeigt einen neuen Maker zwischen 2015 und 2016. Gibt es dazu irgendwelche weiteren Informationen?



  11. #11
    Das ist mir auch gleich aufgefallen. Bin gespannt, was da kommt. Der VX Ace war ja kein richtig "neuer" Maker. Fänd's cool, wenn nun einer kommen würde, der verschiedene Plattformen (Windows, Mac, Linux, iOS, Android) unterstützen würde und natürlich einen ganz neuen Grafikstil mit sich bringen würde, zugleich aber auch hohe Flexibilität (zum Beispiel verschiedene Tile-Größen) und Anpassbarkeit.

  12. #12
    Ich wuerde mich auf nem Rpg Maker "XP 2" freuen
    meiner meinung nach macht der XP schon so einieges richtig aber auch viiiiieles falsch T_T

  13. #13
    Hätten die den Maker nicht gleich auch auf Deutsch rausbringen können?
    Nein kein Problem, ich bin einfach nicht der ganz grossen Englischen Sprache mächtig (nur ein wenig).
    Ich habe zwar mit dem RPG Maker XP und VX angefangen und da ist ja auch alles Englisch. Dann kam jedoch der VX Ace und dann hab ich mich wieder umgestellt.

    Auf jeden Fall freut es mich zu hören, dass überhaupt mal was an den Makern geändert wird. Ansonsten folgt ja Maker auf Maker und nichts wird an den einzelnen geändert.
    Da sage ich nur, "Macht weiter so!" ..... und behebt bitte die Fehler in den Makern

  14. #14
    Bin für ein Maker für mehrere Plattformen und natürlich ein anderer Grafikstil. Am besten eine Mischung aus XP und VX

    Geändert von CptUnnuetz (26.04.2015 um 10:50 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von CptUnnuetz Beitrag anzeigen
    Bin für ein Maker für mehrere Plattformen und natürlich ein anderer Grafikstil. Am besten eine Mischung aus XP und VX

    Das wäre auch mal was =) Veränderungen gehören zum Leben ^^
    Aber "alles" muss man auch nicht wieder ändern. Ich mag die Maker auch so, wie sie sind (ausser den Fehlern )

  16. #16
    Zitat Zitat
    Hätten die den Maker nicht gleich auch auf Deutsch rausbringen können?
    Ich würde ihn vielleicht je nach Zeit auf DE vertexten, wenn man mich fragt und vorallem genug Freiheiten lässt.
    Hab schon subtil durchschimmern gehört, dass bei der englischen Fassung alles möglichst sein musste wie
    bei Ace, was im DE-Fall bedeuten würde... äh... ja, mehr dazu in der nächsten ↓Zitatantwort↓.

    Zitat Zitat
    Ich habe zwar mit dem RPG Maker XP und VX angefangen und da ist ja auch alles Englisch. Dann kam jedoch der VX Ace und dann hab ich mich wieder umgestellt.
    Meinst du bei Ace etwa die offizielle deutsche Variante, die bei der Steamversion mittlerweile dabei ist?
    Das ist doch keine Übersetzung... das ist ein Unfall. °~°

    Zitat Zitat
    Ansonsten folgt ja Maker auf Maker und nichts wird an den einzelnen geändert.
    Da empfehle ich dir, wenn du mal Langeweile haben solltest, den Changelog von RPG2003 auf Makerpendium,
    wo auch alle alten Updates bis 1.09 ausführlich dokumentiert sind, es hat sich einiges verändert seit Release.
    Nicht so viel wie bei 1.10 neulich, aber es kommt einiges zusammen, auch im Editor, nicht nur in der Engine.
    Auch zu empfehlen als Bug-Lektüre, was bei einem schlechten Sideview-KS alles für Unfug passieren kann.

    Ähnlichviele Updates hat RPG2000 auch hinter sich, nur wurde da seltener wirklich was im Editor verändert.

    Geändert von MagicMaker (26.04.2015 um 13:23 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von MagicMaker Beitrag anzeigen
    Ich würde ihn vielleicht je nach Zeit auf DE vertexten, wenn man mich fragt und vorallem genug Freiheiten lässt.
    Hab schon subtil durchschimmern hören, dass bei der englischen Fassung alles möglichst sein musste wie
    bei Ace, was im DE-Fall bedeuten würde... äh... ja, mehr dazu in der nächsten ↓Zitatantwort↓.


    Meinst du bei Ace etwa die offizielle deutsche Variante, die bei der Steamversion mittlerweile dabei ist?
    Das ist doch keine Übersetzung... das ist ein Unfall. °~°


    Da empfehle ich dir, wenn du mal Langeweile haben solltest, den Changelog von RPG2003 auf Makerpendium,
    wo auch alle alten Updates bis 1.09 ausführlich dokumentiert sind, es hat sich einiges verändert seit Release.
    Nicht so viel wie bei 1.10 neulich, aber es kommt einiges zusammen, auch im Editor, nicht nur in der Engine.
    Auch zu empfehlen als Bug-Lektüre, was bei einem schlechten Sideview-KS alles für Unfug passieren kann.

    Ähnlichviele Updates hat RPG2000 auch hinter sich, nur wurde da seltener wirklich was im Editor verändert.

    Es ist natürlich kein Muss, den Maker auf Deutsch raus zu bringen =) Aber ich denke einfach, dass nicht alle Englisch sprechen (so wie ich) und es für diejenigen einfacher wäre, wenn der ganze Maker auf Deutsch wäre.

    Ob das ein Unfall war, kann ich nicht sagen Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich sehr sehr froh bin, dass der Ace auf Deutsch ist =) So habe ich auch viel mehr Lust, ein Spiel zu erstellen.
    Beim englischen XP und VX musste ich meist immer im Internet Videos anschauen und einfach herum experimentieren und dabei verging mir sehr oft die Lust am weitermachen.

    Es gab also doch mal so Updates? Gut das wusste ich nicht! Aber leider habe ich nie was von Updates gehört =/ Bin auch noch nicht soooo lange hier.
    Aber vielen Dank für die Info

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •