mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 121

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Ihr plant demnächst doch auch einen New Game+ Modus. Falls der einen erhöhten Schwierigkeitsgrad enthält, schiene es mir sinnvoll, den Assist-Mode darin komplett zu deaktivieren (oder gleich umzukehren xD Man kann den Grad nur noch von 'etwas übler als normal' stufenweise auf 'unmenschlich' erhöhen ^^).
    Stimme den Vorschlägen auf jeden Fall zu. Nur In dem Fall scheint mir das suboptimal da man für einen New Game+ Modus, das Spiel mindestens einmal durchgespielt haben müsste. Zumindest suggeriert der Begriff das.
    Meistens ist es auch so dass man in einen New Game+ Modus seine Charakterwerte, Ausrüstung und Skills beibehält. Das heißt auch das importieren eines fremden Spielstands würde dafür sorgen, dass man mit einem fremden "Charakterbuild" spielt und eine motivierende Charakter-Progression nie auf natürliche Weise und mit steigender Komplexität stattfand. Das ist so als würde man anfangen WoW mit einem Level 90 Charakter zu spielen.
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  2. #2
    War auch bloß so ein spontaner Einfall. New Game+ kann ja alles mögliche bedeuten. Ich schätze nur die Daseinsberechtigung eines denkbaren zukünftigen Hard Mode würde durch die Assist-Funktionen (zumindest die zu Gegnern und Schaden) mehr oder weniger untergraben werden.


    Die Puzzle-Geschwindigkeit optional etwas zu entschärfen scheint allgemein recht gut aufgenommen zu werden, wenn man sich so umhört. Und das halte ich auch tendenziell eher für positiv, weil es da um Geschicklichkeit geht, die manche schon motorisch nicht mitbringen. Aber die Kämpfe? Ist mir egal, wenn das jetzt überheblich klingt, aber wer daran in CrossCode verzweifelt und wem keinerlei Alternativen zum Stärkerwerden einfallen, obwohl einem das Spiel tonnenweise Möglichkeiten dazu einräumt (von Quests über bessere Ausrüstung zusammensuchen, von Circuits über Gegner-Strategien, Elemente und Party-Mitglieder bis hin zu simplem Aufleveln usw. - man kann alleine schon durch HP-Regeneration in kürzester Zeit nahezu unkaputtbar werden, wenn man sich darauf konzentriert!), der hat noch nie ein RPG gespielt und ist zu unaufmerksam, sich die Beschreibungen und Hinweise zum Gameplay durchzulesen, die CrossCode unter anderem mit den kurzen Tutorials bereitstellt. Weiß nicht ob es die Mühe wert ist, so viel Ignoranz und Ungeduld von ein paar wenigen Spielern mit Extra-Features zu belohnen, welche komplett den Biss aus der Erfahrung rausnehmen, sodass sie es nie lernen. Allen wird man es halt nicht recht machen können.

    Um nochmal auf die Psychologie dahinter zurückzukommen: Manche schwierigeren Gegner, insbesondere die Zwischen- und Endbosse, tragen gerade auch deshalb so viel bei und machen Spaß, weil sie einen vor neue, unbekannte Aufgaben stellen. Selbst wenn man als Spieler kein Problem hat, den Kampf zu gewinnen, sind diese Momente erstmal aufregend. Man weiß nicht, was alles auf einen zukommt. Ob die eigene Vorbereitung reicht. Wenn ich nun aber ständig im Hinterkopf habe, dass ich notfalls ja ebensogut den Assist-Modus verwenden und den Gegner damit auf Wunsch unverzüglich "kastrieren" könnte (selbst wenn man gar nicht vorhat, das zu tun), nimmt das zumindest für mich eine ganze Menge Spannung raus. Das gilt gerade auch für Story-Bosse, die im Rahmen des Abenteuers eigentlich einschüchternd sein sollten. Ich glaube, dass dem Spieler dadurch zu viel Macht in die Hand gedrückt wird, auch wenn es eigentlich nur als Hilfestellung gedacht ist.

    Sorry dass ich so viel darüber nachgrübel.

  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    War auch bloß so ein spontaner Einfall. New Game+ kann ja alles mögliche bedeuten. Ich schätze nur die Daseinsberechtigung eines denkbaren zukünftigen Hard Mode würde durch die Assist-Funktionen (zumindest die zu Gegnern und Schaden) mehr oder weniger untergraben werden.
    Ich würde davon ausgehen dass man für solch einen Hart-Modus die Slider deaktivieren würde. Jemand der einen Hart-Modus auswählt, dürfte sicherlich auch bereit dazu sein auf keinerlei Hilfsfunktionen zurückzugreifen.
    Wenn man nun von Anfang an die Möglichkeit hätte diesen Modus zu wählen ohne ihn im Nachhinein wechseln zu können und es bestenfalls noch ein paar Achievements dafür gäbe, wäre ich zufrieden.

    Das mit der Spannung verstehe ich nur zu gut, selbst in Spielegenres in denen ich nicht so gut bin (Echtzeit-Strategie z.B) und von denen ich ausgehe dass ich auf einen fixen Schwierigkeitsgrad irgendwann gegen eine Wand stoße, schrecke ich nicht davor zurück so weit es zu versuchen wie es nur geht, diese Ungewissheit ob man es nun überhaupt zum Ende schafft macht für mich einen erheblichen Anteil der Spielerfahrung aus. Und meistens habe ich es dann trotzdem irgendwie hinbekommen, wo ein Wille ist, ist auch meistens ein Weg.

    Selbst wenn jemand absolut nicht in der Lage sein sollte eine Stelle nicht zu bewältigen, kann man doch immer noch einen Freund rufen. Meine Mutter hatte damals für mich auf dem N64 auch die Stick-Dreherei bei Mario Party ausgeführt, weil ich das damals nicht schnell genug konnte. Da man auf PC spielt und über Steam direkt einen Draht zu einer engagierten Community hat, kann man sich jederzeit auch nur jede erdenkliche Hilfe holen, da es bereits jetzt schon eine Modding-Community gibt, mit Plug-ins die es einen ebenfalls erlauben die Spielerfahrung zu modifizieren gibt es eigentlich keinen Grund zur Sorge.

    Dieses zunehmende heterogenisieren von Spielerfahrungen hat seinen Preis wie ich finde, damals konnte man über dasselbe Spiel reden und beide Spieler konnte ihre Spielerfahrungen perfekt vergleichen, inzwischen gibt es für jeden Kram immer irgendwelche Sonderreglungen und Extra-Funktionen aus Angst das jemand auf der Strecke bleibt. Leute die diese Praxis vehement verteidigen, sind häufig Personen die diese Hilfen selbst nicht in Anspruch nehmen, was mich zu der Frage führt ob man seine Mitmenschen nicht vielleicht ein bisschen unterschätzt.

    Ein weiterer möglicher Vorschlag wäre, dass man diese Slider als DLC anbieten würde, welches kostenlos zur Verfügung gestellt wird, so würden Leute evtl. erst darauf Aufmerksam wenn Sie wirklich in Schwierigkeiten stecken. (da so jemand normalerweise nach Hilfe suchen würde) Die Spieler die sich an sowas stören, hätte das dann nur im Spiel wenn sie auch wirklich den DLC laden, das wäre eine bessere Trennung wie ich finde. Die Entwickler von "Butcher" hatten den Einfach Schwierigkeitsgrad auch nachträglich als DLC zur Verfügung gestellt, statt ihn ins Spiel zu patchen, da sie eben genau befürchtet haben dass es Leute gibt die sich daran stören werden. (Den Entwicklern hat es sogar selbst gestört)

    Bezüglich des Arguments für Menschen mit Behinderung glaube ich nicht dass solche Slider diesen Menschen Rechenschaft tun. Es gibt da diesen einarmigen Speedrunner, der in verschiedensten Spielen Dinge vollführt, zu denen ich mich selbst nie imstande fühlen würde.

    Ebenso BrolyLegs einen Street Fighter Spieler, der routinierte nicht invalide Street Fighter Spieler mit dem Mund vermöbelt. Fähig sind diese Leute dazu, nicht durch irgendwelche einstellbaren Sliders die ihnen Vorteile verschaffen, sondern durch spezielle Controller, Steuerungsschemas und Anpassbarkeit sämtlicher Schwellwerte und Intensitäten für Sticks und Trigger.
    Es ist viel wichtiger diesen Menschen das Spielen wie jeden anderen zu ermöglichen, zu glauben es wäre mit dem manipulierbaren einiger Spieldaten getan, halte ich dann doch eher für kurz gegriffen, mit der Praxis behält man diese Spieler eher in die Schublade, in der man sie ja eigentlich herausholen wollte.
    Geändert von Klunky (27.10.2018 um 18:56 Uhr)
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  4. #4
    Nur ein kleiner Beitrag, weil ich mal eben loswerden wollte, dass ich eben gerade...



    Ich kann mich nicht daran erinnern, dass ein Videospiel bisher solche Emotionen in mir ausgelöst hat, geschweige denn wann ein Film das zuletzt geschafft hat. Großes Lob, obviously.

  5. #5
    Falls es wer verpasst hat: CrossCode kommt dieses Jahr auch für Switch.


  6. #6
    Habe es mir heute auch für die PS4 gekauft
    Weiß aber noch nicht wann ich die Zeit finde für ein so umfangreiches Spiel

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Schade, dass das Game keinen Retail-Release auf der Xbox One erhält (und digital verzichte ich vorerst darauf, außer es landet mal irgendwann in einem Sale). Die PS4-Retail würde mich zwar auch reizen, aber die ist seit der Ankündigung noch immer nicht auf Amazon UK gelistet, weshalb ich da auch verzichte.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  8. #8
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Schade, dass das Game keinen Retail-Release auf der Xbox One erhält (und digital verzichte ich vorerst darauf, außer es landet mal irgendwann in einem Sale). Die PS4-Retail würde mich zwar auch reizen, aber die ist seit der Ankündigung noch immer nicht auf Amazon UK gelistet, weshalb ich da auch verzichte.
    Sollte mittlerweile bestellbar sein. Ab 15. 09. liefern sie per Amazon DE, ab 28.08. per UK.
    Geändert von The Game (27.07.2020 um 13:30 Uhr)

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von The Game Beitrag anzeigen
    Sollte mittlerweile bestellbar sein. Ab 15. 09. liefern sie per Amazon DE, ab 28.08. per UK.
    Jep, super. Dank dir!

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  10. #10
    Zu CrossCode ist der DLC "A New Home" zusammen mit dem neuen Patch vor ein paar Tagen erschienen:



    Zumindest für den PC, Konsolen lassen noch etwas auf sich warten.

    Ich gehe mal davon aus dass das Spiel damit im Großen und Ganzen fertig ist, zumindest soll es wenn ich richtig gelesen habe, keine signifikanten Inhaltsupdates mehr geben.
    Du kannst also nun loslegen Cipo!
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  11. #11
    Genau mein Gedanke! xD Wobei es sicher noch ein paar Hotfixes u.ä. gibt.

    Gratulation ans Team auf jeden Fall erstmal, wenn ihr hier mitlesen solltet! Ich kann mir vorstellen, dass es irgendwo auch erleichternd ist, so ein Projekt nach Jahren abzuschließen.

    Gibt es eigentlich Leute, die es sowohl auf PC als auch auf der Switch gespielt haben? Was würdet ihr empfehlen?

  12. #12
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Gibt es eigentlich Leute, die es sowohl auf PC als auch auf der Switch gespielt haben? Was würdet ihr empfehlen?
    Ich finde das Zielen mit der Maus angenehmer und präziser, die Bewegung dafür ist "full-analogue" und mit einem Stick präziser zu steuern, also eigentlich der perfekte Fall für den Steam Controller. Die Switch Version hatte zu Beginn mit vielen Slowdowns und verzögerten Menüaufrufen zu kämpfen, soll aber mittlerweile soweit ich weiß gefixt sein, dennoch würde ich sagen dass diese von der Performance her das Potenzial nicht voll ausschöpft.
    Ansonsten weiß ich nur noch dass es für jedes System exklusive Quests gibt (auch für PC) der Handlungsfaden ist dabei recht ähnlich, dennoch sind es 4 unterschiedliche Minidungeons mit einem einzigartigen Boss am Ende, es gibt Perfektionisten die sich an sowas aufhängen, generell würde ich aber nicht eine davon über die anderen stellen, da bei allem ungefähr gleich viel Aufwand reingeflossen ist. (hatte mir das nur mal kurz über YouTube angeschaut)
    Falls du das Spiel gebacked hattest, müsstest du wohl bereits die PC Version besitzen.

    Der Grund warum für mich nur die PC Version in Frage kommen konnte, ist New Game+ und die Möglichkeit von vornerein ein einen bereits abgeschlossenen Spielstand zu importieren. New Game+ erlaubt nämlich den Schwierigkeitsgrad in vielen Einzelheiten noch besser zu feintunen und ich hatte keine Lust das Spiel vorher dafür durchzuspielen. xd
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  13. #13
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    dennoch sind es 4 unterschiedliche Minidungeons mit einem einzigartigen Boss am Ende, es gibt Perfektionisten die sich an sowas aufhängen, generell würde ich aber nicht eine davon über die anderen stellen, da bei allem ungefähr gleich viel Aufwand reingeflossen ist.
    Damit beziehst Du Dich vermutlich auf das hier?
    Finde das im Interview Gesagte interessant, wenn es da wirklich Verbindungen zwischen den Versionen gibt, so dass aus den verschiedenen einzigartigen Elementen irgendwas "größeres" entsteht. Mit den Perfektionisten hast Du natürlich Recht, aber ich sehe solche Community Elemente nicht unbedingt als was schlechtes an - also dass nicht jede Person alles alleine findet (außer, man gehört zu den Leuten, die sich verschiedene Pokemon Versionen kaufen, um dann mit sich selbst zu tauschen *g*).

    Danke auf jeden Fall für das Update, damit ist CC auch bei mir ein wenig weiter gestiegen auf der Liste an Games, die durchgespielt werden wollen. Cipo hat sicher Recht, dass noch ein paar Hotfixes kommen - aber was wäre denn ein (simuliertes) MMO, ohne dass da ewig was rumgepatched werden muss?

  14. #14
    Wer das Spiel übrigens bei Indiegogo gebackt hat, bekommt sogar den DLC umsonst. Wirklich sehr großzügig, wenn man bedenkt welcher Umfang da schon wieder drin steckt.

    RadicalFishGames, do you hate money?

  15. #15
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Wer das Spiel übrigens bei Indiegogo gebackt hat, bekommt sogar den DLC umsonst. Wirklich sehr großzügig, wenn man bedenkt welcher Umfang da schon wieder drin steckt.

    RadicalFishGames, do you hate money?
    Richtig, ich habs aber gekauft weil ich doof bin.

    Also, will wer den DLC haben? xD

  16. #16
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Richtig, ich habs aber gekauft weil ich doof bin.
    Und ich hab nochmal in die bereits gelöschte Email reingeschaut als ich gesehen habe dass du den DLC gekauft hast. Sonst wär mir das auch nicht aufgefallen

  17. #17
    Habe am Wochenende ein paar Stunden in das Spiel "reingeschaut" (bin mit der Tempelmine durch) und muss sagen: Bisher ziemlich gut! Vor allem gefällt mir die hohe Detailverliebtheit, sowohl im Umgebungsdesign, Charakteren als auch Dialogen. Dass man so viel finden kann und die Umgebungen selber kleine Rätsel sind, wenn man an Truhen will, lässt das Erkunderherz höherschlagen und der Mix aus Plattforming, Puzzles und RPG funktioniert bisher ziemlich gut.

    Ach ja, Emilie ist der absolute Win, sehr genial, wie sie praktisch alles kommentiert und dann komplett am Boden zerstört ist, wenn eine Brücke mal einfach nur normal ist. Obwohl ich erst skeptisch war, weil Leas Stummheit auch auf Steam beworben wurde, so ist das doch ziemlich gut umgesetzt. Das Freischalten neuer Wörter funktioniert hier fast schon wie ein Story-Power-Up-System, ziemlich cool. Und obwohl ich das Gefühl hatte, dass man sich mit Apollo über (Leute wie) mich lustig macht (sicher nur ein Gefühl!) sind seine Auftritte trotzdem klasse. Der Typ der in der Kälte friert wegen seiner "Immersion" war auch ein schöner Spiegel *g*

    Leider ist die Story bisher noch recht träge, aber das ist bisher nur bedingt wichtig, weil die Charaktere noch gut unterhalten. Hoffe aber trotzdem, dass da bald mehr kommt und nicht erst nach den Prüfungen.

    Aber: Das sind doch keine MMO Quests! So viel Abwechslung und Einfallsreichtum gehören da nicht hin (die Ziegen und Pinguine Quests waren echt super). Die Fetchquests sind ja hier die Ausnahme. Und, mal ganz im ernst: Sowas wie die Tempelmine, da würden einem doch die modernen MMO Spieler vor die Tür kacken, wenn man sowas zur Pflicht macht. Puzzles, bei denen man ein wenig überlegen muss UND dann noch ein implizites Wettrennen? Ganz klares Gatekeeping von Content! Denke damit wäre CrossWorlds bereits ein instant Fail im modernen MMO Markt.
    Und wo ist das ganze Salt in der Welt? Wieso sind denn alle so gut drauf hier? Ich kann das einfach nicht, wenn nicht alle fünf Minuten jemand "Kacknoob!" genannt und aus der Gruppe gekickt wird O_O
    Geändert von Sylverthas (09.03.2021 um 00:42 Uhr)

  18. #18
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Genau mein Gedanke! xD Wobei es sicher noch ein paar Hotfixes u.ä. gibt.

    Gratulation ans Team auf jeden Fall erstmal, wenn ihr hier mitlesen solltet! Ich kann mir vorstellen, dass es irgendwo auch erleichternd ist, so ein Projekt nach Jahren abzuschließen.

    Gibt es eigentlich Leute, die es sowohl auf PC als auch auf der Switch gespielt haben? Was würdet ihr empfehlen?
    Kleine Korrektur, JETZT ist Crosscode mit Version 1.4.1 endlich komplett. Es wurden zum DLC doch noch mal, ein paar neue Quests, sowie Arena-Cups und Trade-offers hinzugefügt. Aber nun hat auch das Team bestätigt dass Schluss ist. xD

    http://www.radicalfishgames.com/?p=7136

    (gibt übrigens auch ein paar Impressionen ihres nächstens Projekts zu sehen Arbeitstitel "Terra", scheint noch mehr in die Alundra Schiene zu gehen, evtl hat es teilweise 2D Sprites in einer 3D-Umgebung, aber noch ist es zu früh das sagen zu können.)

    @Ben
    habe das Video geschaut und Feedback da gelassen, sach ihm ruhig dass es da "möglicherweise" einen Zusammenhang mit deinem Posting hier geben könnte. xD
    Geändert von Klunky (31.03.2021 um 12:50 Uhr)
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  19. #19
    Es wird also Zeit sich das volle Spiel nochmal anzusehen. Bin auf jeden Fall gespannt.^^

  20. #20
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Kleine Korrektur, JETZT ist Crosscode mit Version 1.4.1 endlich komplett. Es wurden zum DLC doch noch mal, ein paar neue Quests, sowie Arena-Cups und Trade-offers hinzugefügt. Aber nun hat auch das Team bestätigt dass Schluss ist. xD

    http://www.radicalfishgames.com/?p=7136

    (gibt übrigens auch ein paar Impressionen ihres nächstens Projekts zu sehen Arbeitstitel "Terra", scheint noch mehr in die Alundra Schiene zu gehen, evtl hat es teilweise 2D Sprites in einer 3D-Umgebung, aber noch ist es zu früh das sagen zu können.)

    @Ben
    habe das Video geschaut und Feedback da gelassen, sach ihm ruhig dass es da "möglicherweise" einen Zusammenhang mit deinem Posting hier geben könnte. xD
    Danke dir, sowohl für die Rückmeldung als auch für den Hinweis zu Terra. Letzteres hatte ich gar nicht auf dem Schirm bislang, sieht sehr interessant aus!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •