Ergebnis 1 bis 20 von 55

Thema: Better Call Saul

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich hab die neue Folge nun auch geschaut, zum ersten Mal über Netflix. Zuerst habe ich versehentlich die erste Folge der ersten Staffel angemacht und es erst gemerkt, als ich so ca. 10 Minuten geschaut habe.^^
    Ich fands dann sehr witzig, dass die ersten Folge der zweiten Staffel dann genauso in einer schwarz-weiß-Sequenz mit Saul in der aktuellen Zeit anfängt.

    Ich finde die Serie ist von der Cinematographie wirklich super. Jedoch ist es keinesfalls eine Serie, die einen so fesselt, dass man sie auf einmal durchbingen möchte. Trotzdem mag ich sie sehr gerne. Vor allem weil Bob Odenkirk wirklich ein Top-Schauspieler ist.

  2. #2


    Coincidence? I think - wait, what?


    Hat mich mein Bruder grad drauf hingewiesen.

  3. #3
    Tatsächlich. Ist derselbe. Einfach genial der Humor mit diesen unwichtigeren Chars. In Staffel 1 war ja das mit dieser Familie die Geld unterschlagen hatte - die regelmässig als Nebenchars auftauchten - sehr gut. In Staffel 2 stieg man ja gut ein mit dem einen Kerl der bei ner Pharma-Firma arbeitete und nebenher noch Deals machte, bei dem die Baseball-Karten geklaut wurden.

    Finde die Serie weder besser noch schlechter als Breaking Bad. Sie ist halt anders dadurch dass Jimmy/Saul Anwalt ist und ne andere Persönlichkeit hat als Walt der bombende Chemielehrer und Drogenkocher. Dennoch Action (und dafür auch Mike). Bin gespannt wie sich das entwickelt und wie lange es dauert bis er sich Saul nennt und ob man dann das "A-Team" auch zu sehen bekommt. (Die waren auch lustig.)

    Das langsame Pacing gefällt mir bisher aber recht gut.

  4. #4
    auch wenn die aktuelle folge wieder besser war, finde ich die aktuelle staffel eher mäßig. der handlungsstrang von mike ist zwar super, aber saul geht ziemlich unter und kim mag ich nicht sonderlich.

  5. #5
    Ich finde, dass die Staffel eigentlich einen guten Start hatte, aber in den letzten 2-3 Folgen eher vor sich hindümpelt. Auch die aktuelle Folge mit Mike fand ich irgendwie viel zu vorhersehbar und nach Schema F.
    Es wird langsam Zeit, dass für Saul ein richtiges Problem auftaucht, denn im Moment geht es ihm einfach viel zu gut.

  6. #6
    Also ich finde die Staffel bisher richtig klasse, was aber wohl der Tatsache geschuldet ist, dass ich die Handlungsstränge um Kim und Mike spannend genug finde, um über den Mangel an Saul locker hinweg sehen zu können ^__^

    Gruß
    Stoep

  7. #7
    Habe gestern mit Staffel 2 begonnen. Bin zumindest jetzt schon mal positiv überrascht, da die Handlung diesmal schneller Fahrt aufnimmt als in der Ersten.
    Mir gefällt, dass man nun auch Mike mehr in den Fokus rückt. Mal schauen, vielleicht lässt sich auch mal Gustavo Fring wieder blicken. Es sei denn er ist zu beschäftigt für den Abschluss von Maze Runner.

  8. #8
    Das war episch, die letzte Episode der Staffel. Kanns gar nicht erwarten, dass es da irgendwann weitergeht. Die Story bei Mike ist gar nicht so interessant - sind auch immer nur kurze Szenen. Aber das mit Chuck und Jimmy (und insbesondere am Ende Chuck) war einfach genial.

  9. #9
    nachdem ich zwischendurch fast den Faden verloren hatte und kurz vom Aufhören war, waren die beiden letzten Folgen dann wieder ganz GANZ großes Kino!

  10. #10
    ich fand die letzte folge nicht schlecht, aber insgesamt trotzdem enttäuschend. wie die gesamte staffel. das ende war absolut vorhersehbar und langweilig umgesetzt. ich hab das gefühl, dass man versucht hat, nachdem die erste staffel vielleicht etwas sehr stark "juristisch" war, das ganze etwas simpler zu gestalten. dadurch hat aber mmn das niveau der serie ziemlich gelitten. aus jimmys charakter macht man irgendwie zu wenig, auch wenn ich das fälschen an sich ziemlich klasse fand.
    ich hoffe in der nächsten staffel kommen mike und jimmy storytechnisch wieder zusammen. diese komplette abtrennung der beiden charaktere hat der serie nicht gut getan.

  11. #11
    Chuck ist so eine miese Type, ehrlich...
    Insgesamt fand ich die zweite Staffel auch schwächer als die erste. Auch hätte ich erwartet/gehofft dass Jimmy nun irgendwann in der Serie zu Saul dem Gangsteranwalt wird und es dann um Geschichten in dem Milieu geht, aber anscheinend möchte man das dann wohl ans Ende der Serie setzen?

  12. #12
    Muss alledem zustimmen, die zweite Staffel ist ein bisschen vorhersehbarer geworden... Aber nichtsdestotrotz nimmt das Drama seinen Lauf und ich fühlte mich bisher gut unterhalten. Für meinen Teil kann Jimmy ruhig noch etwas längere Zeit Jimmy bleiben, bin da sehr gespannt ob eine ähnlich nachvollziehbare Wandlung des Charakters zustandekommt, wie seinerzeit mit Walter White...

    Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal (im positiven Sinne) einen Charakter so sehr gehasst habe wie... weiß eh jeder wen ich meine, der die letzte Folge der zweiten Staffel gesehen hat^^.

    Freu mich schon auf die Dritte, Serie wird auf jeden Fall weitergeschaut... Schade, dass die Wartezeit wohl ein Jahr beträgt

    EDIT: Sehr schön: Es ist bestätigt, dass ein gewisser Charakter aus Breaking Bad, nämlichin der dritten Staffel auftauchen wird! Sagt diese Seite zumindest und ist von offizieller Seite bestätigt worden! Noch ein weiterer Grund, die Serie weiter zu verfolgen^^...

    Geändert von Manuel (22.04.2016 um 21:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •