Anleitung:
Zuerst einmal solltest du eíne Reihe von Variablen und SWITCHES umbenenen, bzw. sperren (ich mach das mit dem Sperren immer so, dass ich die einfach xxxxxxxxxxxxxxx nenne, und den Namen kopiere - obwohl es ziemlich viele Varis sind, sollte das in 10 Minuten geschafft sein. (ACH so: Du musst alle switches und Varis auf ds Maximum 5000 einstellen).
Switches umbenennen:
1982: NICHT GESEHEN!
2022: Wache 3 aktiv
2023: Wache 4 aktiv
2024: Wache 5 aktiv
4981: Wache #03 da
4982: Wache #04 da
4983: Wache #05 da
VARIABLEN:
177-300:SPERREN
401-420: SPERREN
2001-2100: SPERREN
Es KANN sein, dass ich da noch was vergessen habe - ich hoffe mal nicht

Du kannst ja mal die Events nach Variablen- und switch-Nummern durchgehen. DAs Skript ist wahrscheinlich für Außenstehende völlig unverständlich, aber die verwendeten IDs kann jeder lesen.
Jetzt zum Einbau des Skripts auf anderen Karten:
Das wichtigste bei den Events ist, dass die Event ID eingehalten wird! Ich habe das Skript so umgebaut, dass es keinerlei Common Events benötigt. Alles ist auf der Map!
Ich habe dir ja bereits im Vorfeld gesagt, dass ich eine Reihe "fixer" Events auf den Maps brauche, damit das Skript funktioniert. Auf diese Weise kannst du das Skript ganz einfach per Copy+Paste auf die anderen Karten übertragen. Das ganze wird noch simpler durch den Umstand, dass die Events beschriftet sind.
WICHTIG: Wenn du ein neues Event einfügst, wählt der AMker automatisch die niedrigste Event-ID, die ihm zur Verfügung steht. Also gehst du grundsätzlich so vor, dass wenn du "Event 1" einfügen willst, erst mal das Platzhalter-Event-1 löschst und dann das Event 1 von der Map "Halle des Friedens" einfügst.
Event #1: START
Hier gibt's für dich noch was zu tun. In dem Event wird festgelegt, wie viele Wächter auf der Map rumlaufen. Momentan ist das auf 3 begrenzt. Über die ON-OFF Einstellung wird festgelegt, welcher Wächter (Event-ID 3-5) aktiv ist. (Es können theoretisch auch bis zu 10 Wächter sein... aber das mach glaub ich wenig Sinn.)
Event#2: Common (mit "Ziel-Check" beschriftet)
Hier solltest du gleich zu Beginn was ändern, da das Event momentan zu Testzwecken eingestellt ist. Momentan kann man hören, wann die Sichtfeldabfrage keinen Erfolg hat, und wann Daray gesehen werden kann. (Probiers einfach mal aus.) Zum Testen ist das wirklich praktisch. Für das eigentliche Spiel löschst du einfach den Soundeffekt-Befehl auf Seite 1, und auf Seite 6 aktivierst du den Switch/die Variable, die ausgelöst wird, wenn Daray gesehen wird.
Event #3 bis #5 sind die Wächter
Das ist total simpel: Wenn du z.B. Wächter #3 einfügen willst, löschst du einfach das Event mit der ID3, kopierst das Wächter-Event, fügst es direkt an einer beliebigen Stelle wieder ein, löschst danach, den Original Wächter (den du davor kopiert hast) und ziehst das neue Wächter-Event auf die Position des alten Wächters.
Event #6: ???
Hat keine Funktion
Event #7: Entfernung (mit "battle on-off beschriftet")
Dieses Event fragt einfach die ganze Zeit ab, ob ein Wächter auf dem Bildschirm zu sehen ist, oder nicht. Nur Wächter, die man sehen kann, können auch Daray sehen. Damit das Event richtig funktioniert, müssen die aktiven Wächter in Event #1: Start richtig eingestellt sein.
Event #8: Sektor-Zielabfrage
Dieses Event checkt die ganze Zeit, ob sich Daray im Sichtfeld eines der aktiven Wächter befindet, oder nicht. Sobald er theoretisch gesehen werden kann, fängt die Kollisions-Abfrage (über event #2) an.
Die anderen "reservierten" Events haben keine Funktion,
Zu den Blockade-Events:
Du kannst die einfach auf alles draufpacken, was Daray vor den Blicken der Wächter schützen soll (ID ist egal). Für Blockade-Events, die eine Grafik beinhalten, schau dir am besten die Kiste auf der Map an. Jedes Blockade-Event muss zwei Seiten haben: Seite eins beinhaltet des Event-Text, der bei der Kollisions-Abfrage abgefragt wird, Seite zwei entweder nichts, oder halt die Grafik. Statt den Blockade Events kannst du auch die Terrain-ID im Chipset auf "10" stellen, für alle Tiles, die blickdicht sind. Pass dabei aber ein bisschen auf - ich hab die Blockade Events ja auch nicht die Säulen bis zur Decke hochgezogen.
...