BoahHatte ja lange gehofft, dass zumindest die alten Serien zusammen auf Amazon landen würden, zumal dort schon TOS und Voyager verfügbar sind. Aber der Schritt macht Netflix, dem ich immer sehr kritisch gegenüberstand, mit einem Mal interessanter. Vielleicht werd ich zukünftig den kostenlosen Probemonat intensiv nutzen
Speziell bei Deep Space Nine kenne ich einige Folgen noch gar nicht und der Rest liegt, wie auch bei Next Generation, schon ewig zurück, weshalb ich das super gerne nachholen würde (aber gerade das Geld für die teuren Blu-ray-Boxen fehlt). Bei der neuen Serie find ichs cool, dass die das so schnell nach US-Release veröffentlichen wollen. Sowas sollte inzwischen eigentlich der Standard sein.
Wenn du Empfehlungen zur Original Series oder Voyager brauchst, sag Bescheid ^^ Hab mir dazu bei meinen Durchgängen vergangenes Jahr Notizen gemacht und Listen mit so ca. sechs bis neun imho sehenswerten Episoden pro Staffel erstellt.Zitat
Jau. Da sind viele echt begeistert. Denke schon, dass ich mir den nächste Woche oder später im Kino geben werde. Eigentlich erscheint es ein bisschen überraschend: Genau der Film, der trotz aller Action eine vergleichsweise kleinere /konventionellere Geschichte erzählen soll, wird dafür gelobt. Vielleicht ist Star Trek auch in Filmform am besten, wenn es zumindest ansatzweise ein paar Tropes aus bzw. den Aufbau von alten Serienepisoden nimmt. Erscheint mir einladender, angenehmer und sympathischer als ständig bloß Blockbuster-Bombast-Weltuntergangskram zu bringen. Es sollte um die Charaktere gehen und sich trauen, auch mal ein paar leisere Töne anzustimmen. Die Stakes müssen nicht global hoch sein, sondern in erster Linie für die Protagonisten. Dazu ein bisschen mehr Humor, Abenteuerfeeling und Erkundung fremder Welten... kann mir schon vorstellen, dass das jetzt und zum Jubiläum gut ankommt, obwohl es im Grunde nix Neues oder bahnbrechend Revolutionäres zeigt. Denn gerade diese Aspekte, die den Spaßfaktor erhöhen, kamen mir in den beiden Vorgängern viel zu kurz, und entdeckt bzw. geforscht wurde darin auch so gut wie gar nicht.