Ergebnis 1 bis 20 von 197

Thema: Star Trek Discovery

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Hab mal den Threadtitel nach aktuellen Meldungen angepasst, dass der Film "Star Trek Beyond" heißen wird.
    Zitat Zitat von Itaju Beitrag anzeigen
    Ich hab mich gewundert, wie die doch zugegeben sehr nerdigen früheren Serien es ohnehin geschafft haben eine konstante und ertragreiche Zauschauerschaft zu binden...
    Really? Also mich wundert das kein bisschen. Auch wenn es bei TOS bis zum zweiten Anlauf gedauert hat und der eigentliche Erfolg erst mit den Wiederholungen kam - spätestens seit ich neulich die Episode "Balance of Terror" (Staffel 1 Folge 14) gesehen habe, dürften diesbezüglich selbst für die Anfänge des Franchise alle Zweifel ausgeräumt sein. Das ist super spannend und fernab von Camp. Aber auch ganz generell liegt der Reiz imho auf der Hand: Jede Woche ein neues, phantastisches Abenteuer, fremde Welten... Und das ohne Schund sondern mit meistens relevanten Themen, nicht selten aktuell und allegorisch verpackt. Nicht umsonst war Star Trek eines der frühesten Beispiele von TV-Serien, die richtige, vernünftige (Sci-Fi-)Autoren die Drehbücher schreiben ließ, was es um einiges glaubwürdiger machte als allzu abgehobenes Zeug.

    Und diese Faszination konnte sich mit anwachsender Mythologie (vor allem bezüglich der verschiedenen Aliens) im Laufe der Zeit im Grunde nur steigern. Es ist eines dieser facettenreichen Alternativuniversen, in die sich das Publikum bzw. das Fandom hineindenken kann, bis ins Detail ausgefüllt mit eigener Geschichte, Wesen, Sprachen, Bräuchen, Technik und Essen ^^ In dieser Hinsicht sehe ich keinen Unterschied zu den anderen Franchises, die es zu was gebracht haben (vor allem Star Wars, Herr der Ringe, Harry Potter, sogar die Marvel Comics usw.), nur, dass es im vorliegenden Fall vor allem in kleinerem aber dafür umfassenderem, regelmäßigerem Rahmen übers Fernsehn transportiert und aufgebaut wurde. Da bleibt man halt dran, wenn man einmal angesteckt wurde. Nerdig? Joah, wahrscheinlich schon. Aber das kann man gewiss auch von den anderen erwähnten IPs sagen.

    Ich denke, Star Trek macht sich schon vom Erzählformat her im TV um einiges besser als im Kino. Und das sage ich als Filmfreak, der mit den allermeisten Serien, die heutzutage so im Fernsehn laufen, überhaupt gar nix anfangen kann. Natürlich sind auch Filme willkommen, aber wenn, dann doch eher als Fortführung und Erweiterung der im TV gelegten Grundsteine mit höherem Budget, sozusagen als Sahnehäubchen oder auch Abschluss. Es waren zwar bisher erst zwei Kino-Abenteuer seit dem Quasi-Reboot, aber bis jetzt kann ich mir kein Szenario vorstellen, in dem das (für mich) langfristig als reine Filmreihe funktioniert. Es fehlt irgendwie was. Sogar eine ganze Menge. Mit vergleichsweise so wenig Screentime ist das Reboot dazu verdammt, oberflächlich zu bleiben. Ist jetzt aber auch nicht so, dass ich mir ausgerechnet mit der aktuellen Zusammensetzung und Crew eine neue Serie wünschen würde. Die beste Lösung wäre wirklich, noch ferner in die Zukunft zu gehen. Das würde nicht nur das Problem mit den zwei Zeitlinien umgehen, da man es ambivalent lassen könnte (wobei ich natürlich die der Fernsehserien immens bevorzugen würde; dann gerne mit Romulanern von "Neu-Romulus" oder so, um auch dem Film von 2009 Rechnung zu tragen), man würde neuen Zuschauern durch einen zunächst klaren Schnitt den Einstieg erleichtern, da die Gegebenheiten auch für langjährige Fans neu wären, was aber insbesondere im weiteren Verlauf diverse Verweise und Anspielungen nicht ausschließt. Das wäre alleine schon durch das Setup und die Ausgangslage potentiell interessant. Wie wärs mit Klingonen in der Föderation ^^ ? Falls diese überhaupt noch in der bekannten Form existiert. Wäre doch spannend, wenn sie in Trümmern liegt und wieder aufgebaut werden müsste. Einen Andorianer in der Crew fänd ich auch super cool, nachdem das in Enterprise durch die Absetzung nach Staffel 4 leider verhindert wurde.
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Ich glaub als SciFi Fan mit Geschmack kann man nur hoffen, dass sowohl die Filme in naher Zeit komplett floppen, als auch eine Serie basierend darauf: Dies würde nur noch den Verkauf der Rechte offen lassen, an jemanden der etwas vernünftiges damit anfangen kann. HBO? Genug sexuelles Potential wär mal da
    Hehe, mit grünen Mädels vom Orion Hätte nichts gegen den Vorschlag, vor allem auch wenn damit eventuell ein düstererer /intriganterer Ansatz einher ginge, wie es Ronald D. Moore ursprünglich mal für Voyager geplant hatte, aber ist leider höchst unrealistisch. Und selbst wenn CBS die Fernsehrechte weitergeben könnten und die Vertragsklauseln das zulassen, würde Paramount keinesfalls das selbe mit den Rechten fürs Kino tun, dazu lässt sich damit zu viel Geld machen (selbst wenn die Filme floppen, wovon ich nicht ausgehe, könnte man es mit einer Marke mit einem Bekanntheitsgrad wie diesem jederzeit erneut versuchen). Schlimm fände ich daran vor allem, dass es die Trennung des Franchises zwischen beiden Medien zementieren würde. Denn noch unterhält CBS ein paar Verbindungen zu Paramount und arbeitet mit dem ehemaligen Bruder zusammen.
    Aber wo du gerade "Verkauf der Rechte an jemanden, der etwas Vernünftiges damit anfangen kann" schreibst - ich glaube, dass das Fehlen von zentraler Organisation inzwischen einer der größten Schwachpunkte von Star Trek geworden ist. Star Wars hatte George Lucas, der seine Vision durchziehen und gegen manch andere Einflüsse verteidigen konnte, der hielt das Ganze zusammen, Qualität der Prequels hin oder her, und nun gibts einen ganzen "Rat" bei Disney, der sich nur mit der Zukunft der IP beschäftigt und diese ausarbeitet. Doch nach Roddenberrys Tod und Bermans angeblichem Versagen, an dem das Studio selbst einen viel größeren Anteil hat, gibt es da nun dieses Vakuum, das niemand ernsthaft auszufüllen bereit ist oder an das auch nur Leute herangelassen werden würden. Es fehlt ein Schirmherr, der sich auskennt und etwas auf die Beine stellt, und Star Trek sowohl im Kino als auch im Fernsehen koordinieren darf. Abrams, der selbst gesagt hat, dass er nie großes Interesse an Star Trek hatte, ist das sicher nicht. Orci, der für eine billige und schnelle Drehbuchlösung 90% des Kanons opfert und damit überdeutlich zeigt, wie egal ihm das alles eigentlich ist, noch sehr viel weniger. Oben erwähnten Ronald D. Moore (Mastermind von Battlestar Galactica, aber auch u. a. beteiligt an diversen Star Trek Serien und Filmen) würde ich für eine grandiose Wahl halten, wenn man ihm denn endlich mal freie Hand ließe. Aber es ist müßig, überhaupt Namen in diesem Zusammenhang zu nennen, so lange die Rechte zwischen zwei Unternehmen aufgeteilt sind und so lange nichtmal im Entferntesten daran gedacht wird, einen solchen Posten einzurichten, wie klug und weitsichtig das auch wäre.

    Übrigens, einen Vorschlag für die aktuelle Kino-Reboot-Reihe, den ich neulich in einem YouTube Video gesehen habe und echt befürworten würde, wäre der, Q einzubauen. Entweder als Main Villain oder einfach als Figur, die die Handlung ins Rollen bringt. Fast schon erstaunlich, dass darauf noch niemand der Autoren gekommen ist (oh wait, wir reden von Orci und Kurtzman, nope, nicht erstaunlich), wenn man sich in Erinnerung ruft, dass die Wesen aus dem Kontinuum mit ihren nahezu göttlichen Fähigkeiten nicht an Zeit und Raum gebunden sind. Das ist mal die eine Figur, die, obgleich sie eher der Next Generation Ära zugerechnet wird, unverändert selbst in der alternativen Zeitlinie aufkreuzen könnte, und das würde auch noch Sinn machen! John de Lancie könnte man bestimmt noch zu einem erneuten Auftritt bewegen. Stelle es mir unheimlich amüsant vor zu sehen, wie Q in zynischer Art und Weise arrogant NewKirk und arrogant NewSpock belehrt und ihnen ganz nebenbei von ihren Originalfiguren und den Geheimnissen des Universums erzählt Würde außerdem fabelhaft zu dem Ansatz mit der Five-year Mission (again) passen, der uns vermutlich in den nächsten paar Filmen erwarten wird.

    Geändert von Enkidu (10.05.2015 um 21:24 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •