Zitat
Hehe, kann ich verstehen. Aber ich bin mit den Filmen groß geworden und hab auch seit Goldeneye jeden Film im Kino gesehen, weil generell gut und so (…Stirb an einem anderen Tag vielleicht nicht… ^^). Unterm Strich ist eigentlich für jeden Cineasten etwas dabei. Für die Puristen haben wir die Filme mit Connery, für die Ironie den Moore, für die etwas härtere Gangart Dalton, für die Gentleman Brosnan und für die Freunde des modernen Kinos eben Craig. Lazenby lass ich mal außen vor. So oder so, als jemand der jeden Streifen gesehen hat würde ich heute nur noch die aktuelle Version mit Craig bevorzugen. Roh, selbstreferentiell, eine sehr gute Action-Komponente und wahnsinnige Schauwerte. Bond ist definitiv wieder seiner Zeit voraus und punktet auf ganzer Linie. Wenn ich mir heute noch mal den ein oder anderen Moore oder Brosnan angucken würde, könnte ich mir ein leichtes schmunzeln nicht mehr verkneifen. Die waren manchmal schon arg dämmlich. Gut, Connery hatte auch solche Figuren wie Mr. Kidd und Mr. Wint (Diamantenfieber) oder Oddjob (Goldfinger), aber bei Moore gab es die eigentlich pausenlos. Angefangen vom ikonischen Beißer (sogar in zwei Filmen kam der vor) bis zur Grace Jones/Christopher Walken-Kombo war eigentlich alles dabei. Aber gut, Bond war eigentlich nie um einen dämlichen Spruch verlegen, wenn auch Moore dafür bekannt war. Da lob ich mir doch wirklich Craigs grießgrämmiges, effizientes Getue im aktuellen Zyklus. So oder so, Bond war eigentlich schon immer richtig gutes Kino. Seit den 60er werden konsequent gute Filme abgeliefert, die man sich auch heute noch problemlos anschauen kann. Zwar mit abstrichen, aber immer noch einen Blick wert.
...