Ergebnis 1 bis 20 von 53

Thema: Das ist ja wohl die Höhe! [Feedback zur Werwolf Schnellrunde]

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #21
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Sehe ich anders. Diehenigen, die wirklich von einem Aussetzen des Lynchens profitieren würden, wären die Wölfe. Die Hauptquelle für Informationen zu den Rollen sind (für die normalen Dörfler) die Abstimmungen, und ob das Opfer dann ein Mensch oder Wolf war (insbesonders mit so wenigen Sonderrollen und Outing-Verbot wie hier). Wenn man die Abstimmungen aber einen Tag aussetzt, können die Wölfe in der Nacht einen zusätzlichen Menschen umbringen, und die Menschen sind genauso schlau wie am Tag zuvor.
    Nope, das ist nur eine sehr oberflächliche Ansicht. Natürlich ist das Lynchen (neben Sonderrollen wie Hexe und Jäger, die hier keine Rolle spielten) das einzige Mittel, um Werwölfe zu besiegen. Nur weil eine Abstimmung nicht stattfindet heißt das nicht, dass das Dorf keine zusätzlichen Informationen bekommt. Man muss ja immerhin erst einmal argumentieren, warum man keine Abstimmung durchführt. Und dann kann man analysieren, wer für und gegen eine Abstimmung plädiert hat (in der Praxis wird das übrigens nicht so durchgezogen, dass erst einmal gefragt, wird: Abstimmung Ja oder Nein, sondern dass man z.B. einen Wahlgang wie bei uns der erste hat hat, der keine 50% für ein Opfer aufbringt. In einem solchen Fall gibt es kein Lynchen. In der Regel (wenn man gezielte Fakes mal außen vor nimmt), sind es dann die Werwölfe, die "einfach mal so" jemanden lynchen, ohne Genaueres zu wissen. Es ist für sie in den meisten Fällen (außer dass der geringen Wahrscheinlichkeit nach einer von ihnen selbst angeklagt ist) einfach von Vorteil, dass die Abstimmung durchgeführt wird.

    Gerade in einer Runde mit so vielen Werwölfen ist die Stimme eines jeden Dorfbewohners wichtig. Und die Chance (sowohl bei einer total random Wahl als auch bei "gezieltem" vorgehen) einen Dorfbewohner zu treffen ist einfach deutlich höher. Man hat viel schneller das Dorf auf einer nicht mehr gewinnbaren Größe, als dass man aufs Geratewohl die 3 Werwölfe erledigt hat.

    Ich z.B. hätte mich in dieser Runde so lange enthalten (wenn ich denn dürfte), bis ich mir sicherere wäre, wer denn ein Werwolf ist, oder sogar, bis der Seher mehr weiß (was natürlich ohne Outing albern ist). Und alle Leute, die irgendwen hängen wollen, ohne dass man etwas weiß wären dann verdächtig. Es wäre ein langsameres Spiel, aber weitaus konzentrierter.

    Ich weiß, dass ich hier größenteils von Wahrscheinlichkeiten rede, aber in der Momentanen Spielsituation haben die 8 Dorfbewohner an den ersten Tagen keine Informationen und der Seher nur wenig mehr. Ihre Einstellung basiert fast vollständig auf dem Zufall. Ein erstes Abstimmungsergebnis war wie bei uns nicht repräsentativ (nur ein Werwolf hat sich beteiligt), danach stand es schon 7 zu 3. Bis die nächste Abstimmung die nächsten Informationen reinbringt (man kann auf das Abstimmungergebnis erst am nächsten Tag, also nach 2 weiteren Toden reagieren sind es dann 5 zu 3 (gut, es hätte jetzt auch schon 6 zu 2 oder so stehen können, aber durch die Absprache der Werwölfe wussten diese das gut zu verhindern), was schon eine ziemlich unsiegbare Situation ist, wenn nicht jeder von den 5 verbleibenden Dorfbewohner exakt weiß, wer die Identitäten der 3 Werwölfe sind, was meiner Erfahrung nach ohne wirkliche Sonderrollen, Outings, etc. unmöglich ist.

    Aber in einer Sache hast du Recht. Je weniger Sonderrollen das Dorf hat, desto weniger stark ist der Nachteil für das Dorf, wenn man das Abstimmen nicht aussetzen kann. Meistens trifft es dann ja "nur" einen Dorfbewohner.

    Geändert von Itaju (30.06.2014 um 11:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •