Zitat Zitat
Grund 4: Der Lynch-Zwang. Da jeden Tag abgestimmt werden muss, ist dies ein enormer Nachteil für das Dorf. Anfänger vergessen, dass die Chance, einen Dorfbewohner zu erledigen weitaus höher ist, als einen Werwolf zu töten. Es ist für das Dorf immer vom Vorteil, sich einer Abstimmung zu verweigern, wenn man sich nicht sehr sehr sicher ist, dass jemand ein Werwolf ist, was unter der Rollenverteilung allerdings kaum möglich war. Die Variante, dass eine Abstimmung keine Pflicht ist, ist eine selten gespielte, da sie dem Spiel etwas Fluss und Nervenkitzel gibt, aber man sollte sie immer einführen, wenn es notwendig ist, das Dorf zu stärken und ihm mehr Handlungsmöglichkeiten zu geben.
Sehe ich anders. Diehenigen, die wirklich von einem Aussetzen des Lynchens profitieren würden, wären die Wölfe. Die Hauptquelle für Informationen zu den Rollen sind (für die normalen Dörfler) die Abstimmungen, und ob das Opfer dann ein Mensch oder Wolf war (insbesonders mit so wenigen Sonderrollen und Outing-Verbot wie hier). Wenn man die Abstimmungen aber einen Tag aussetzt, können die Wölfe in der Nacht einen zusätzlichen Menschen umbringen, und die Menschen sind genauso schlau wie am Tag zuvor.