-
Ehrengarde
So, bin nun auch vom Festival zurück und absolut überrascht, dass die Runde so schnell vorbei ist. Eigentlich ging ich davon aus, dass bei 12 Spielern nach 3 Tagen nur das Dorf hätte gewinnen können, aber als ich dann gesehen habe, dass wir 3 Werwölfe haben, hat mich der Kantersieg keineswegs überrascht.
Ich denke vieles hier wurde schon genannt, aber ich möchte es noch einmal mit meinen Worten beschreiben und dann Verbesserungsvorschläge anbringen.
Die Werwölfe waren EXTREM im Vorteil.
Grund 1: Möglichkeit der Absprache unter Werwölfen. Und das nicht nur in der Nacht (!!!!). Noch bevor eine einzige Person rausgewählt wurde, brauchten sich die Werwölfe nur an eine Abstimmung beteiligen, an der bereits 3 Stimmen auf ein Lynchopfer gefallen sind, um zumindest einen Stimmengleichstand zu gewinnen. Und wenn nach dem ersten Zyklus bereits 2 Dorfbewohner ausscheiden, ist hier eine fast nicht mehr zu gewinnende Spielerkonstellationen erreicht. Diese Möglichkeit ist mindestens einen Werwolf, wenn nicht sogar mehr wert. Das 3 zu 9 ist aus einer gewöhnlichen Werwolfrunde entnommen, bei der die Werwölfe an Tag und Nacht keine geheimen Absprachen außer den gemeinsam abgestimmten Lynchmorden tätigen können.
Grund 2: Keine wirkliche Möglichkeit, Licht ins Dunkel zu bringen. Normalerweise wird ein Seher für das Dorf als so wertvoll erachtet als ein Werwolf. Dies ist aber nur unter anderen Regelkonstellationen der Fall, denn dass es keine Outings gibt erschwert das Argumentieren des Sehers, Das Wissen, dass ein Seher nach und nach erhält, kann er alleine kaum besser in seine Argumentationen einbauen. z Und wenn es keine Rollen wie den Leibwächter gibt, ist der Seher den Random-Toden der Werwölfen (und den Lynchmorden) genau so ausgeliefert, wie jeder andere Dorfbewohner. Ein Seher muss schon locker 3 Runden überleben, damit seine Aussagen an Wert gewinnen. Für mich ist ein Seher in Runden ohne Outings so gut wie wertlos für das Dorf. Er kann sehr früh auf viele Weisen sterben.
Grund 3: Keine Investigativen Rollen außer dem fast wertlosen Seher.
Grund 4: Der Lynch-Zwang. Da jeden Tag abgestimmt werden muss, ist dies ein enormer Nachteil für das Dorf. Anfänger vergessen, dass die Chance, einen Dorfbewohner zu erledigen weitaus höher ist, als einen Werwolf zu töten. Es ist für das Dorf immer vom Vorteil, sich einer Abstimmung zu verweigern, wenn man sich nicht sehr sehr sicher ist, dass jemand ein Werwolf ist, was unter der Rollenverteilung allerdings kaum möglich war. Die Variante, dass eine Abstimmung keine Pflicht ist, ist eine selten gespielte, da sie dem Spiel etwas Fluss und Nervenkitzel gibt, aber man sollte sie immer einführen, wenn es notwendig ist, das Dorf zu stärken und ihm mehr Handlungsmöglichkeiten zu geben.
Meine Vorschläge:
Unbedingt mehr Sonderrollen fürs Dorf. Und zwar Investigative.
Ich habe jetzt schon oft gelesen, dass hier nach Jäger und Armor verlangt wurde, um das Dorf zu schützen, aber beides sind Rollen, die dem Dorf noch mehr schädigen. Ein Jäger ohne Informationen ist nur ein weiterer Random-Mord mehr fürs Dorf, bei dem die Chance höher ist, jemand vom Dorf zu töten als einen Werwolf (einfache Wahrscheinlichkeitsregel). Der Jäger gewinnt nur an Wert, je länger das Spiel fortschreitet. Erst im Lategame wird er nützlich. Amor schadet dem Dorf mehr, da bei 2 zufälligen Liebenden die Chance relativ hoch ist, dass mind. ein Werwolf dabei ist. Und in diesem Fall spielen sie bereits gegen das Dorf. Im Fall, dass sie beide zum Dorf gehören, sind es jetzt sogar 2 Dorfbewohner, die in der Nacht oder am Tag sterben und das Abstimmungsverhältins zu gunsen des Dorfes lenken. Jemand der meint, dass Amor dem Dorf hilft, ist ein NOOOB.
Also bitte, wer dem Dorf helfen will, sollte lieber weitere Investigative Rollen zulassen. Ich kenne z.B. die Rollen aus Online-Mafia-Spielen des Detektivs (überwacht einen Spieler in der Nacht und erfährt von der Spielleitung alle Leute, die diesen Spieler in der Nacht "besucht" haben, ob nun Werwolf, Hexe, Leibwächter, Seher, oder whatever). Macht allerdings nur Spaß, wenn es auch mehrere Rollen gibt, die in der Nacht andere Spieler besuchen UND Outings erlaubt sind. Dann gibt es noch eine andere Rolle, die in der Nacht einen anderen Spieler beobachtet und sagt, wen diese Person in der Nacht selbst besucht. Es kann zum Beispiel sein, dass der Seher beobachtet wird, wie er in der Nacht zum Opfer der Werwölfe geht, dann müsste er sich schon einmal rechtfertigen. :P
Outings erlauben. Ich weiß, das ist so ziemlich der kontroverseste Vorschlag, denn die einen lieben es, die anderen hassen es. In meinen Werwolf-Runden ist es der Standard und ich wundere mich immer, warum sich andere Leute so daran sperren, aber das kann ich tolerieren. Ich denke, der größte "Nachteil" ist, dass alle Diskussionen sehr schnell dahin führen, dass die Rolle von Angeschuldigten zu sehr in den Focus rückt. Alle anderen Indikatoren, wie das Abstimmungsverhalten gehen dann unter. Meiner Meinung nach ist dies aber ein geringes Opfer, was für eine viel dynamischere Spielweise sorgt, bei der man sich als dummer Dorfbewohner mit einem fast nutzlosen Seher im Team, nicht ganz so hilflos fühlen muss. Und was gibt es schöneres, als zwei gute Spieler, die sich so gut als Seher ausgeben, um alle Spieler zu verwirren. :P Der Seher wird somit auch mächtiger, da auch aufgedeckte Dorfbewohner für ihn von größerem Nutzen werden, wenn er sie direkt darauf anspricht, welche Rolle er unter ihrem Kärtchen gesehen hat.
Outings spielen schon stark in die Hände des Dorfs, da die Werwölfe stärker lügen müssen, aber ich finde es wäre zumindest ein teilweiser Gegenpol, um die Aprachemöglichkeit der Werwölfe auszugleichen.
"Letzte Worte" erlauben. Ein Spieler, der stirbt, darf noch einmal (quasi auf dem Sterbebett) alles sagen, was er weiß (ohne die Angst zu haben, dass er noch getötet werden kann), damit sein Tod seinem Team noch einen Nutzen bringt. Nachfragen sind NICHT erlaubt (z.B. "warum hast du dich an Tag 2 widersprochen? du hast dazu nichts gesagt"). Letzte Worte machen nur Sinn, wenn die Rolle nicht von der Spielleitung nach Tod aufgedeckt werden, da in diesem Fall Rollen wie der Seher zu mächtig sind für das Dorf wird.
Die Möglichkeit, bei weniger als 50% der Stimmen eine Abstimmung auszusetzen (aus oben genannten Gründen).
Im Übrigen fand ich die Sache mit Zeichenbegrenzung toll und gut umgesetzt. Ich habe mich aus den Diskussionen und RP allerdings bewusst rausgehalten (bis auf die letzten Tage, da war ich ja afk), da ich unter der Prämisse, dass es nur einen Seher und keine Outings gab, das Dorf schon (ohne zu wissen, dass es satte 3 Werwölfe sind), ich die Randomwahl als sichersten Weg betrachtete. Und hey, wenn ihr alle wie ich am Anfang Nonsense gewählt hättet, hätte das Dorf vielleicht noch eine Chance gehabt. :P
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln