Vielen Dank für die vielen Antworten, ich versuche auf die meisten Punkte einzugehen und hoffe niemand fühlt sich vernachlässigt:
Solch ein Projekt wäre ein riesiger Aufwand; auch wenn mir das Programmieren Spaß macht und ich gerne der Community helfe würde ich zumindest auf ein klein wenig Entlohnung hoffen, aber ich bezweifle stark, dass viele Spendengelder für soetwas fließen würden.
Was eine kostenlose abgespeckte Version betrifft kann ich keinerlei Aussagen machen. Solch eine Version zu entwickeln würde möglicherweise einen erheblichen zusätzlichen Aufwand bedeuten.
Multiplattform in der Hinsicht, dass die gängisten Desktop Plattformen unterstützt werden wäre das Minimum. Was Smartphones und Tablets angeht kann ich jedoch derzeit nicht viel sagen, da es doch schon sehr schwierig für eine einzige Person ist all diese Bedingungen im Auge zu behalten. Möglicherweise könnte sich mit der Zeit etwas entwickeln um auch die mobilen Betriebssysteme zu unterstützen.
Mehrere Jahre wären bei solch einem Projekt das Mindeste. Du darfst das nicht nur auf die eigentliche Entwicklungszeit begrenzen; solch eine Software benötigt auch Wartung und Support. Einfach nur ein Stück code auf die Straße zu werfen und danach nie wieder anzufassen ist nicht die Art von Arbeitseinstellung die ich verfolge.
Ich bin dabei an meinem Master in Informatik zu arbeiten; gleichzeitig arbeite ich als Softwareentwickler für ein wissenschaftliches Institut. Zeit und Erfahrung sind nicht das Problem, eher Motivation. Ich würde nicht so viel Herzblut in ein Projekt investieren wollen um es am Ende nutzlos und ignoriert darstehen zu sehen.
Es tut mir sehr leid, aber ich bezweifle stark, dass soetwas möglich sein wird. Nicht nur aufgrund der unterschiedlichen Systeme per se, sondern auch wegen dem enormen zusätzlichen Entwicklungsaufwand um Projekte fremder Produkte zu lesen und analysieren zu können.
Man könnte möglicherweise Konvertierungswerkzeuge für Karten, Tilesets und dergleichen schreiben; aber selbst hier klingt eine "perfekte" Übernahme unwahrscheinlich.
Danke nocheinmal für die bisherige Diskussionsteilnahme.
Wie es bisher klingt sind die Meinungen zwar eher ablehnend, ich hoffe aber, dass sich noch einige weitere Fürsprecher für solch ein Unterfangen finden lassen.