-
Abenteurer
Das sind in der Tat sehr interessante Ansätze. Das Problem ist wahrscheinlich, dass sich die meisten Entwickler hier gar keine größere Basis an Spielern wünschen. Sie machen das hier als Hobby und in erster Linie für sich selbst. Eine Facebook-Seite zu betreiben, potentielle Spieler zu ködern, das ist doch alles wirklich anstrengend. Die Entwickler, die ein großes Interesse daran haben, ihr Spiel publik zu machen, haben doch meist kommerzielle Absichten und investieren so Zeit in Werbung und eine eigene Seite für das Spiel. Jeder hat die Möglichkeit, sein Spiel bekannt zu machen und so auch Meinungen von Spielern einzuholen. Sei es über YT, FB oder andere Foren.
Eine allgemein zugängliche Seite, auf der RPG-Maker-Spiele vorgestellt und zum (freien) Download angegeben werden mit einer ordentlichen Kommentar-Funktion wäre ja schön. Aber wer hat denn Lust so etwas zu machen? Wie du selbst sagtest, die meisten Entwickler haben genug Arbeit mit ihren eigenen Spielen und so eine Seite muss gestaltet, verwaltet und stetig aktualisiert werden. Nicht zu schweigen, dass es für potentielle Spieler bei der Masse an RPG-Maker-Spielen schnell unübersichtlich wird. An sich ist das alles im Bereich des möglichen. Indie-Games werden immer populärer und das Interesse (an guten Spielen!) ist definitiv auch bei den Spielern da.
Nebenbei: Dass die RPG-Maker-Szene den Ruf hat, voller "Nerds und Geeks" zu stecken, ist mir neu. Ich wusste nicht einmal, das wir eine "Szene" sind. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der RM niemandem etwas sagt, der nicht selbst in dieser Nische von Szene aktiv ist. Woher sollen Vorurteile kommen, wenn niemand einen kennt? Das einzige, was ich mir als Vorurteil vorstellen kann ist, dass freischaffende Indie-Entwickler den RM belächeln und als Engine zur Spieleerstellung nicht ernst nehmen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln