Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
Es gibt diverse Möglichkeiten, ein solches System auch ohne Programmieraufwand zu stemmen. Facebook, Wikia, Wordpress sind nur einige der Möglichkeiten, die mir jetzt Spontan einfallen.
Klar könnte man diese nutzen, jedoch sehe ich das Problem bei Facebook, dass man zu jedem Projekt was vorgestellt wird, ne Seite erstellen müsste, um nicht die Übersicht zu verlieren, was aber nicht wirklich der Sinn dahinter sein sollte.
Bei Wordpress würde die Übersichtlichkeit darunter leiden, wenn man für jedes Projekt nen eigenen Punkt macht (selbst bei Unterpunkten), wenn man so mal guckt, wie viele Spiele hier vorgestellt werden.
Wenn, dann würde ich eher zu Wikia greifen, da man hier doch die größte Übersicht ohne Probleme haben könnte. Jedoch weiß ich jetzt grad nicht, ob man nicht auch registriert sein muss, um Kommentare schreiben zu können, oder nicht^^

Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
Das ist genau das, was ich in meinem Eröffnungsbeitrag geschrieben habe. So lange zwischen dem Spieler und der Abgabe einer Rezension der Zwang dazu steht, sich extra irgendwo zu registrieren, so lange werden die meisten reinen Spieler draußen bleiben. Es gibt dienste ... wie z.B. Facebook ... wo sowieso schon alle Registriert sind, oder solche, wie Wordpress, wo eine Teilnahme möglich ist, OHNE sich zu registrieren. Sowas würde uns sicher viel weiter bringen, als das krampfhafte Festhalten an einer strengen Forenstruktur. Ein solches Unterfangen müsste nur aus der kompletten Szene heraus Unterstützt werden, und nicht bloss von 2, 3 Leuten, während der Rest weiterhin in ihren hermetisch abgeschotteten Foren unter sich bleibt.
Eventuell könnte man da ja mit dem MMX oder so reden, einen Bereich allein nur für die Spieler-Reviews zu erhalten. Jeder der will, kann dann dort zB. nen Thread aufmachen (oder dieser wird automatisch dort erstellt, falls möglich) und dann können dort wirklich nur die Rezessionen der Spieler gepostet werden und Entwickler können sich weiterhin hier kritisieren und weiter Fachsimpeln. Wäre mal ein Vorschlag meinerseits.

Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich, dass es hier im Board schon mehrfach Diskussionen darüber gab, ob man Spielvorstellungen von Anfängern und Profis voneinander trennen sollte. Der Konsenz war meistens, das eine solche Unterteilung nicht sinnvoll ist, weil Anfängerprojekte dadurch ausgegrenzt werden. Das ist aber eine Betrachtung, die NUR aus Entwicklersicht sinnvoll ist. Aus Spielersicht ist eine solche Unterteilung UNBEDINGT NOTWENDIG, denn der Spieler muss einfach erkennen können, ob er jetzt ein High-Quality Game wie Charon2, irgendwelchen Nonsens-Trash wie "Pferd am Herd" oder das mangelhafte Erstlingswerk eines Newbees vor sich hat, der grade seit zwei Wochen mit dem Maker arbeitet.
Dann müsste man aber auch eine stärkere Prüfung der Threads unterziehen und auch Richtlinien legen, woran man ein Spiel von nem Profi erkennt und das eines Anfängers.
Ich durfte schon oft erleben, wie Games mit "schnell dahingekotzten" weitläufigen RTP-Maps mehr Story und Atmo aufbringen konnten, als ein Game, welches übelst tolle Maps usw. hatte.
Wo soll man da dann die Messlatte legen?
Falls man dann zum Beispiel wirklich so einen Bereich einrichten würde, wo es nur Rezessionen von Spielern gibt, dann müsste das jeweils von einem Mod oder Admin geprüft werden, ob es in den richtigen Bereich gepostet wurde.
Ich denke dass sowas für die Spieler allein wirklich Sinnvoll ist. Man müsste halt wirklich sorgfältig planen /: