Klar könnte man diese nutzen, jedoch sehe ich das Problem bei Facebook, dass man zu jedem Projekt was vorgestellt wird, ne Seite erstellen müsste, um nicht die Übersicht zu verlieren, was aber nicht wirklich der Sinn dahinter sein sollte.
Bei Wordpress würde die Übersichtlichkeit darunter leiden, wenn man für jedes Projekt nen eigenen Punkt macht (selbst bei Unterpunkten), wenn man so mal guckt, wie viele Spiele hier vorgestellt werden.
Wenn, dann würde ich eher zu Wikia greifen, da man hier doch die größte Übersicht ohne Probleme haben könnte. Jedoch weiß ich jetzt grad nicht, ob man nicht auch registriert sein muss, um Kommentare schreiben zu können, oder nicht^^
Eventuell könnte man da ja mit dem MMX oder so reden, einen Bereich allein nur für die Spieler-Reviews zu erhalten. Jeder der will, kann dann dort zB. nen Thread aufmachen (oder dieser wird automatisch dort erstellt, falls möglich) und dann können dort wirklich nur die Rezessionen der Spieler gepostet werden und Entwickler können sich weiterhin hier kritisieren und weiter Fachsimpeln. Wäre mal ein Vorschlag meinerseits.
Dann müsste man aber auch eine stärkere Prüfung der Threads unterziehen und auch Richtlinien legen, woran man ein Spiel von nem Profi erkennt und das eines Anfängers.
Ich durfte schon oft erleben, wie Games mit "schnell dahingekotzten" weitläufigen RTP-Maps mehr Story und Atmo aufbringen konnten, als ein Game, welches übelst tolle Maps usw. hatte.
Wo soll man da dann die Messlatte legen?
Falls man dann zum Beispiel wirklich so einen Bereich einrichten würde, wo es nur Rezessionen von Spielern gibt, dann müsste das jeweils von einem Mod oder Admin geprüft werden, ob es in den richtigen Bereich gepostet wurde.
Ich denke dass sowas für die Spieler allein wirklich Sinnvoll ist. Man müsste halt wirklich sorgfältig planen /: