Ergebnis 1 bis 20 von 335

Thema: Zu viele Entwickler, zu wenige Spieler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    Mit Entwickler meinte ich lediglich "Leute die Spiele/Programme/Scripte/Storys/Musik/Grafiken machen". Deren Sichtweisen bezüglich UrhG sollten dabei eher außer Acht gelassen werden, darum ging es mir aber auch nicht mit dem Post. Ein Gesetzeskonformes Forum wirst du nicht hinkriegen, und egal wie du es machst, irgendeiner nölt diesbezüglich immer (ob sie sich nun dadurch eingeschränkt fühlen oder es einfach nur ungerecht finden würden).
    Ernsthaft? Deine Argumentation ist ernsthaft "Bitte zieht das Forum nicht legal auf, das könnte einer ungerecht finden"?

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Shieru-sensei
    Die Idee finde ich gut, obwohl es die hitzigen Diskussionen sicher auch zwischen Fans und Gegnern geben würde. Wichtig ist nur, dass diese Diskussionen sachlich bleiben. Polemische und verletzende Kommentare würde ich auch in so einem Forum nicht tolerieren.
    Gerade hier machst du einen großen Fehler: "Sachlichkeit" ist keine Aufgabe der Spielercommunity, zumindest nicht in der Hinsicht, dass sie auf die Gefühle des Herstellers Rücksicht nehmen müssen. Um mal ein krasses Beispiel zu nennen: Ein einfaches "Ich finde Spiel XYZ Scheiße" müsste in so einem Forum tolleriert werden - das ist zwar ne hart ausgedrückte Meinung, aber wir dürfen nicht vergessen, dass Spiele, wie jede andere Form der Fiktion auch, ein emotionales Gut sind, sprich, der Wert definiert sich aus der emotionalen Reaktion des Konsumenten - und das Ausdrücken dieser emotionale Reaktion zu untersagen würde ein Spielerforum ad absurdum führen.

    Dabei ist klar abzugrenzen zwischen "Spiel XYZ ist scheiße" und "Entwickler von Spiel XYZ ist scheiße"; letzteres würde ich auch nicht tollerieren. Wenn du das Atelier also auch weiterhin als Feel-Good-Forum aufziehen möchtest, dann sollte man auf ein Spieler-orientiertes Forum lieber verzichten. Allerdings hatte ich bisher den Eindruck, dass diese von vielen gewollte Feel-Good-Atmosphäre aktuell sowieso nicht funktioniert.


    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass es besonders schwierig ist, eine allgemeine Regel aufzustellen, nur daran halten wird sich kaum einer.
    Vielleicht, weil das "daran halten" keine ernsthaften Konsequenzen hat? Du bist doch Mod, greif durch!

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @lucien
    Ich denke, so gut wie alle Mitglieder sind dafür, dass auf der Hauptseite mehr über die Spiele berichtet wird. Der Punkt wird ja auch regelmäßig angesprochen. Es hakt immer an der gleichen Stelle: Anscheinend möchte niemand die Artikel schreiben. Es war früher angedacht, dass die Herolde das tun, aber geklappt hat es wie man sieht nicht.
    Idee funktioniert nicht? Gut, weg damit und auf zur nächsten Idee! Es muss nicht immer alles auf einmal kommen, wenn schon einige Dinge umgesetzt worden sind und ins Rollen kommen werden die Leute vielleicht eher denken: Hey, im Forum bewegt sich was, Zeit sich einer Sache zu widmen, die doch nicht augenscheinlich töter als tot ist!

    Zitat Zitat
    Stellst du dir unter den Bundles eine einfache Namensnennung der Spiele vor oder eine Sammlung der Downloads? Letzteres ist wegen der Urheberrechtsverstöße ausgeschlossen.
    Ich sollte einen "Gute Idee funktioniert nicht wegen Urheberrechtsverstößen, an denen niemand aus dem Atelier etwas ändern will"-Counter einführen. Ach, scheiß drauf, ich tu's:
    "Gute Idee funktioniert nicht wegen Urheberrechtsverstößen, an denen niemand aus dem Atelier etwas ändern will"-Counter: 1


    Zitat Zitat
    Reviews können eine gute Werbemöglichkeit sein. Ich persönlich halte zwar nichts von Vorlagen, aber wenn sie die Spieler zum Schreiben motivieren würden, will ich nichts dagegen sagen. Die Frage ist nur, warum das Interesse im Moment so gering ist. Reviews können ja schon geschrieben werden, Kurzreviews als Kommentare ebenso.
    Was meinst du mit "Vorlagen"? Das Interesse woran, an RPG-Maker-Spielen oder am Schreiben von Reviews? Letzteres ist ein ganz einfacher Fall von Aufwand gegen Belohnung. Belohnung muss nicht monetärer Art sein, ein einfaches "Die Leute lesen es (und kommentieren es ggf.)" reicht schon aus - ein einfach verständliches Konzept, funktioniert ein Großteil der RPG-Maker-Community doch genau so.

    Zitat Zitat
    Ich würde den Spielzeitschriften und -portalen gerne von unseren Spielen erzählen - wenn sie denn urheberrechtlich einwandfrei wären. Dass die Screenfun damals die Spiele trotz Urheberrechtsverstöße angeboten hat, war eine große Ausnahme, das wird heutzutage kein Magazin mehr machen. Deswegen wäre der erste Schritt, dafür zu sorgen, dass die Spiele nicht mehr gegen das Urheberrecht verstoßen.
    "Gute Idee funktioniert nicht wegen Urheberrechtsverstößen, an denen niemand aus dem Atelier etwas ändern will"-Counter: 2

    Zitat Zitat
    Social Media: Das Atelier hat sogar eine Facebook-Seite, dort könnte man natürlich stärker über die Spiele berichten
    Gleiches Problem wie mit dem Schreiben von Reviews: Keiner macht sich die Mühe, weil es (noch) eine sehr undankbare Aufgabe ist.

    Zitat Zitat
    Marketing-Budget: Das wäre eine Überlegung wert, falls wir für eine Marketing-Aktion mal Geld bräuchten. Man könnte auch überlegen, ob man so ein Community-Budget dafür einsetzt, um Ressourcen erstellen zu lassen. Es wäre ja nicht schlecht, wenn wir Entwicklern Ressourcen anbieten könnten, die ausnahmsweise nicht gegen das Urheberrecht verstoßen.
    Generell ist der Zweck, den du hier beschreibst, Großartig. Das Problem liegt in der Beschaffung der Mittel, weshalb das ganze (noch) eine reine Milchmädchenrechnung ist. Um zu spezifizieren:

    1. Wer wäre bereit, Geld in das Atelier zu stecken?
    2. Was für Garantieen hätte derjenige, dass
    a) dass Geld zweckmäßig verwendet wird?
    b) diejenigen, die das Geld verwalten, keine Vollhorsts sind?
    3. Gibt es ggf. (kleine) Belohnungen für das Spenden von Geld? z.B. einen prominenten Platz für den eigenen Thread? Ein besonderer Nutzerrang?
    4. Wer übernimmt die Verwaltung des Geldes? Wer ist vertrauenswürdig genug, die eigentliche Abwicklung vorzunehmen, wenn das "Komitee" über die Verwendung bestimmt hat?

    Zitat Zitat von Maister-Räbbit Beitrag anzeigen
    Prinzipiell bin ich auch für eine Überarbeitung der Hauptseite, aber viel besser fände ich es, wenn wir es so wie alle anderen Foren machen und eine "Fertige Spiele" Rubrik im Forum einrichten könnten. (Wen spricht man da am Besten an!?)
    Präsenz über Facebook ist mMn. ziemlich sinnlos, da dort Gruppen nicht direkt öffentlich sind.
    Extremst guter Vorschlag.

    Zitat Zitat von MagicMaker;3146133, teils von mir gekürzt
    Spieler wollen Spiele.
    Spiele, die sie einfach bekommen können.
    Spiele, deren Infotext und Material sie überzeugt.
    Spiele, die sie auch spielen können.

    Artikel über Spiele und ähnlicher Kram sind eine Kirsche auf der Torte, die ohne die Torte selber ihren dekorativen Wert nicht entfalten kann.
    Halbe bzw Viertel Arbeit zur Besserung, die am völlig falschen Punkt angefangen wird, braucht gar nicht erst in Betracht gezogen zu werden.

    Wenn ihr ihnen das nicht auf einer Hauptseite bieten wollt wegen überparanoiden Angstzuständen, dann schmeisst sie über den Jordan,
    komplett, umgehend und ohne Umschweife,
    das hab ich schon mehrmals gesagt.
    This. Denkt an den Counter!


    @steel, du bist einer der vernünftigsten hier im Thread, und da ich selbst miterlebt habe, wie Batshit Crazy du bist () sollte das einigen Leuten zu denken geben.

    Geändert von Shieru (10.02.2014 um 02:59 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    1. Wer wäre bereit, Geld in das Atelier zu stecken?
    Sowas fragst du im RPG-Atelier?! Dort wo niemand Geld für irgendwas ausgeben will?
    Ansonsten bezahlen wir halt die Server und all den Jazz mit Monopoly-Geld

    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    @steel, du bist einer der vernünftigsten hier im Thread, und da ich selbst miterlebt habe, wie Batshit Crazy du bist () sollte das einigen Leuten zu denken geben.
    Ich hab das letzte Mal vor circa zehn Seiten gepostet und da 'ne Partnerschaft mit den Megaupload-Menschen vorgeschlagen - aber danke

  3. #3
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Sowas fragst du im RPG-Atelier?! Dort wo niemand Geld für irgendwas ausgeben will?
    Ansonsten bezahlen wir halt die Server und all den Jazz mit Monopoly-Geld
    Stimmt gar nicht - bei der letzten Spendenaktion war das Atelier so ziemlich weit abgeschlagen auf Platz 1.
    Und du darfst nicht vergessen, das jedesmal respektable Summen für die Thorben-Müller-Stiftung zu jeder Gala zusammenkommen. Die dortigen Besucher sind auch mehrheitlich aus dem Atelier.

  4. #4
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Und du darfst nicht vergessen, das jedesmal respektable Summen für die Thorben-Müller-Stiftung zu jeder Gala zusammenkommen. Die dortigen Besucher sind auch mehrheitlich aus dem Atelier.
    Ah, das hatte ich vorhin (guck mal auf die Uhrzeit des Postings - da bin ich noch nicht wach gewesen ) nicht in Betracht gezogen. Auch wenn da der große Unterschied ist, dass der Gala-Abend inklusive Auktion eine eher geschlossene Veranstaltung mit einem gewissen Prozentsatz der User ist und dementsprechend nicht unbedingt (!) das gesamte Atelier repräsentiert. Dennoch geb ich dir recht

    Aber dennoch müsste - wenn man jetzt mal die "Idee" mit der Spendenaktion expandiert - man vorab auf transparenter Ebene festlegen wofür das Geld benutzt wird. Nicht dass das Ganze dann wieder in eine Seso-Situation ausartet wenn du verstehst Denn ich für meinen Teil hätte kein Problem damit die Seite zu unterstützen. Ich mag das Atelier. Meistens. Und ich mag die Leute hier. Meistens. Und ich habe noch Vertrauen in den gesunden Menschenverstand der User. Öfters.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (10.02.2014 um 08:27 Uhr)

  5. #5
    Ich bin sogar guter Dinge dass man mit einer gut gemachten Spendenaktion einiges reißen könnte.
    Genau wie du würde auch ich durchaus Geld in mein Lieblingshobby stecken (denn Hobbys kosten Geld, so ist das nun mal)

  6. #6
    Das hier war der falsche Thread. Das sollte eigentlich in den anderen. xD

    Edit: Makoto hör auf deine Posts zu löschen wenn ich dir Antworte, so wie ich das getan hab als du mich gequotet hast! xD

    Geändert von Sölf (10.02.2014 um 11:14 Uhr)

  7. #7
    @Innoxious
    Die Frage, die du am Anfang stellst, ist sicher wichtig. Beantworten kann ich sie dir aber nicht, weil ich mich letztendlich auch nur als Mitarbeiter sehe und nicht für die Admins der Seite entscheiden kann.

    Es stimmt, dass sich niemand für schlechte Spiele interessiert. Es geht nur um die Frage, wie man diese Spiele bestimmt. Ich denke aber schon, dass unser Forum die blutigen Anfänger fördern sollte. Natürlich müssten sie die neuen Maker kaufen, doch es ist ja nicht ungewöhnlich, dass man für sein Hobby Geld ausgibt. Der Maker ist in der Hinsicht sogar noch günstig.

    Man kann sicher über den Nutzen aller Wahlen unserer Community diskutieren. Damit sich da etwas ändert, müssten erst mal die notwendigen Strukturen geschaffen werden. Ich finde die Vorschläge jedenfalls gut.

    Zitat Zitat
    Warum hat zum Beispiel nur Unterwegs in Düsterburg oder Sternenkind Saga ein extra Subforum, obwohl es inzwischen garantiert einige Spiele gab, die deren Standard treffen oder übersteigen?
    Subjektiv gesehen. Vermutlich wurde es Grandy und dem SKS-Team damals einfach von SDS angeboten, so genau weiß ich das nicht. Grundsätzlich hast du aber recht, das Atelier sollte viel mehr Spiele hosten.

    @Shieru-sensei
    So eng wollte ich die Sachlichkeit auch nicht fassen. Vollkommen neutral müssen die Postings nicht sein. Was ich verbieten würde sind Kommentare, die hauptsächlich den Zweck haben, den Entwickler bloßzustellen bzw. zu verletzen. Natürlich füllen sich einige auch von einem "Spiel ist scheiße" angegriffen, aber es sind ja wir Mods, die beurteilen, an wann die Grenze überschritten wird.

    Vorlagen hat jemand anderes genannt und meinte damit wohl, dass wir für Reviews eine Struktur vorgeben (Gameplay, Handlung, Grafik o. ä.) Und ich meinte das Interesse am Schreiben der Reviews (obwohl das Interesse am Spielen auch nicht besonders hoch ist). Wobei man auch schauen muss, ob die aktuelle Community überhaupt Interesse daran hat, die Reviews zu lesen. Es gibt ja zwei Gründe, um Reviews zu lesen: Weil man sich informieren möchte oder einfach zur Unterhaltung. Der erste Punkt fällt bei uns im Moment weg.

    Zitat Zitat
    Generell ist der Zweck, den du hier beschreibst, Großartig. Das Problem liegt in der Beschaffung der Mittel, weshalb das ganze (noch) eine reine Milchmädchenrechnung ist. Um zu spezifizieren:

    1. Wer wäre bereit, Geld in das Atelier zu stecken?
    2. Was für Garantieen hätte derjenige, dass
    a) dass Geld zweckmäßig verwendet wird?
    b) diejenigen, die das Geld verwalten, keine Vollhorsts sind?
    3. Gibt es ggf. (kleine) Belohnungen für das Spenden von Geld? z.B. einen prominenten Platz für den eigenen Thread? Ein besonderer Nutzerrang?
    4. Wer übernimmt die Verwaltung des Geldes? Wer ist vertrauenswürdig genug, die eigentliche Abwicklung vorzunehmen, wenn das "Komitee" über die Verwendung bestimmt hat?
    Mir selbst wäre die Verantwortung dafür ehrlich gesagt auch zu groß. Die Spendebereitschaft der Community würde mich aber schon interessieren. Wenn ich mich nicht irre, haben einige Entwickler Spendenbuttons auf ihren Seiten, kommt dabei etwas herum?

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Die Frage, die du am Anfang stellst, ist sicher wichtig. Beantworten kann ich sie dir aber nicht, weil ich mich letztendlich auch nur als Mitarbeiter sehe und nicht für die Admins der Seite entscheiden kann.
    Naja, wenn ihr als Mitarbeiter Einfluss auf Vorlieben der Admins nehmen könnt, ist das ja dann zum Teil auch eine Frage, die euch betrifft. Daen hat einen sehr interessanten Umfragethread, der ja schon zeigt, dass ihr euch offensichtlich viel damit auseinandergesetzt habt.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Es stimmt, dass sich niemand für schlechte Spiele interessiert. Es geht nur um die Frage, wie man diese Spiele bestimmt.
    Ich will auch nicht von Spielen reden, die hier und da mal nicht die Geschmäcker einzelner Leute treffen. Es geht eher um Projekte, bei denen die Mehrheit nach 5 Minuten testen dann doch lieber wieder das Fenster schließt. Ich erinnere mich da nur sehr ungerne an Titel wie Die Hand Gottes, aber ich denke du weißt, worauf ich hinaus will.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich denke aber schon, dass unser Forum die blutigen Anfänger fördern sollte. Natürlich müssten sie die neuen Maker kaufen, doch es ist ja nicht ungewöhnlich, dass man für sein Hobby Geld ausgibt. Der Maker ist in der Hinsicht sogar noch günstig.
    Ich wollte auch nicht sagen, dass das Forum das nicht tun sollte. Aber bisher tut es das schließlich auch nicht wirklich. Dazu sind Links zu Downloads zu den alten Makern nicht gestattet und Links zu Trial Versionen der neuen Maker kann ich auch nirgends auf der Haupteite finden. Das sind natürlich alles nur Kleinigkeiten, aber trotzdem auch Indizien dafür, dass Anfänger hier auch nicht wirklich gefördert werden. Es gibt keine Anfängertutorials, wenige gute oder nicht leicht aufspürbare freie Ressourcen. Für mich mit meinen 10 Jahren damals als ich über den Maker erfahren habe, hätte zumindest keine finanzielle Möglichkeit gehabt, mir online ein RPG Maker Programm zu kaufen und ich hätte es auch da aufgrund mangelnder freier Ressourcen schon nicht geschafft, ein Spiel zu erstellen, indem nicht jede Map ein Chipset benutzt, dass auch in VD genutzt wird.
    Heute mag die Hürde für sehr junge Leute was das Online Kaufen angeht, auch etwas geringer sein, aber gerade bei einem solchen Programm, das nicht einfach ein Spiel zum Genießen ist, sondern ein Tool, in das man jede Menge Arbeit reinstecken muss, ist für die verwöhnte Spielerschaft dann auch schon oft Grund genug, ein solches Programm links liegen zu lassen wenn es kostenpflichtig ist.

    MfG

    Innoxious

    Geändert von Innoxious (10.02.2014 um 13:38 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Ernsthaft? Deine Argumentation ist ernsthaft "Bitte zieht das Forum nicht legal auf, das könnte einer ungerecht finden"?
    Wo habe ich das geschrieben?

  10. #10
    Mars, ich schreibe dich als langjähriges Mitglied der Community mal an weil ich deinen Blogeintrag gelesen habe:
    Hast du denn verstanden warum wir das machen müssen?
    Beziehungsweise - hast du eine andere, bessere Idee?

  11. #11
    In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen würde ich das Forum doch eher so umsetzen wie Sain es vorgeschlagen hat, also:

    • Community-Forum
      Community-Aktionen wie Wettbewerbe, Let's Play Together, Projekt des Monats, BMT usw.
    • Vorstellungen, Demos und fertige Spiele
      • Vorstellungen
        Auch erste Entwürfe sind erlaubt
      • Demos
      • Vollversionen
    • Hilfeforum
      Probleme mit Spielen oder den Werkzeugen
    • Entwicklerforum
      Allgemeine Diskussionen über die Spielentwicklung, Tutorials für Gameplay und Story
    • Ressourcenforum
      Vorstellungen und Anfragen zu Ressourcen, Tutorials zum Ressourcen-Erstellen
    • Technikforum
      Technische Fragen zum Eventcode, Tutorials zur Eventcode-Programmierung
    • Script-Forum
      Technische Fragen zu Ruby


    Was wir nochmal überdenken könnten, sind die beiden Technikforen. Bei den Makern kann man zwischen Eventcode und Ruby trennen, sollten wir uns aber gegenüber anderen Engines öffnen, gilt diese Trennung ja nicht für alle. Vielleicht wäre es dann besser ein Technikforum pro Engine zu führen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    In Anbetracht der jüngsten Entwicklungen würde ich das Forum doch eher so umsetzen wie Sain es vorgeschlagen hat, also:

    • Community-Forum
      Community-Aktionen wie Wettbewerbe, Let's Play Together, Projekt des Monats, BMT usw.
    • Vorstellungen, Demos und fertige Spiele
      • Vorstellungen
        Auch erste Entwürfe sind erlaubt
      • Demos
      • Vollversionen
    • Hilfeforum
      Probleme mit Spielen oder den Werkzeugen
    • Entwicklerforum
      Allgemeine Diskussionen über die Spielentwicklung, Tutorials für Gameplay und Story
    • Ressourcenforum
      Vorstellungen und Anfragen zu Ressourcen, Tutorials zum Ressourcen-Erstellen
    • Technikforum
      Technische Fragen zum Eventcode, Tutorials zur Eventcode-Programmierung
    • Script-Forum
      Technische Fragen zu Ruby


    Was wir nochmal überdenken könnten, sind die beiden Technikforen. Bei den Makern kann man zwischen Eventcode und Ruby trennen, sollten wir uns aber gegenüber anderen Engines öffnen, gilt diese Trennung ja nicht für alle. Vielleicht wäre es dann besser ein Technikforum pro Engine zu führen.
    Da es ja inzwischen mehr als genug Leute gibt, die eigene Engines entwickeln (die auch als Tool gedacht sind, und nicht nur sie selbst für ihre Spiele entwickeln) würde ich persönlich gerne ein (Sub-)Forum sehen, dass dieser "ernsthaften" Programmierarbeit Rechnung trägt. Man könnte natürlich auch aufs Programmierung-Subforum verweisen, allerdings ist dieses Thema doch eine relativ spezielle Unterkategorie des Ateliers. Königsweg: Ein (Sub)-Forum im Atelier und ein logischer (Sub-)-Foren-Link ins Programmiererforum.

  13. #13
    Was das betrifft, Shieru-Sensei, wird es auch bald eine Ankündigung geben.
    "Wir" bekommen da Schützenhilfe von überraschender und kompetenter Seite.

  14. #14
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Was das betrifft, Shieru-Sensei, wird es auch bald eine Ankündigung geben.
    "Wir" bekommen da Schützenhilfe von überraschender und kompetenter Seite.
    DUN-DUN-DUN! Wo wir gerade bei "Wünsch-dir-was" sind: Ein generelles Forum für die Spielenentwicklung. Es gibt ja inzwischen auch genug Spiele, die keine (japanischen) Rollenspiele sein wollen oder das Genre erweitern oder gar sprengen. (Ja, ich weiß ich sollte erstmal die Ankündigung abwarten - ich bin halt ungeduldig )

  15. #15
    Das ist das Vorstellungsforum aber schon jetzt, wir schränken weder Genre noch Engine ein.

  16. #16
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das ist das Vorstellungsforum aber schon jetzt, wir schränken weder Genre noch Engine ein.
    Ich hatte dabei folgende (unausgesprochene) Fragen im Hinterkopf: Wäre es denn sinnvoll, hier eine Trennung zu praktizieren? Sprich, dieses Forum in zwei zu teilen? Und wenn nicht, ist es dann Sinnvoll, den Namen "RPG"-Atelier beizubehalten? Mein persönlicher Wunsch wäre es, das Atelier von der RPG-Nische zu "befreien" (ohne diese natürlich "abzuschieben", weswegen "befreien" auch ein saudummes Wort in diesem Kontext ist) und einem neuen Publikum zu öffnen. Genau das, was ich weiter vorne in diesem oder einem anderen Thread beworben hatte: Wir sind bereits die größte RPG-Maker-Community in Deutschland, das wäre doch ein tolles Fundament, hieraus ein "richtiges" Indie-Game-Forum zu machen. Andererseits ist das vielleicht auch ein etwas großer Wunsch, der in die Zukunft greift. Aber man könnte es im Hinterkopf behalten.

  17. #17
    Ein Indie-Forum lohnt sich nicht wirklich in meinen Augen. Man sollte das MMX zu einem richtigen RPG-Maker Forum umgestalten oder dem Atelier ihr eigenes Forum geben und es nicht auf der Sparflamme laufen lassen, damit die anderen Bereiche am Leben erhalten bleiben.

  18. #18
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Genau das, was ich weiter vorne in diesem oder einem anderen Thread beworben hatte: Wir sind bereits die größte RPG-Maker-Community in Deutschland, das wäre doch ein tolles Fundament, hieraus ein "richtiges" Indie-Game-Forum zu machen. Andererseits ist das vielleicht auch ein etwas großer Wunsch, der in die Zukunft greift. Aber man könnte es im Hinterkopf behalten.

    So was ähnliches wurde schon im Computer-Forum zwecks Reform vorgeschlagen.

  19. #19
    Wie ich bereits in einem anderem Thread geschrieben habe sehe ich für die Com auch keinen Nutzen darin das Atelier in ein "allgemeines Indie-Forum" zu verwandeln, aber sei es drum.

    Zum Thema Forenstruktur:
    Eine Trennung der Vorstellungen halte ich für sehr sinnvoll. Auch im Bezug auf eine eher Spieler-orientierte Gemeinschaft kann das durchaus helfen. Ich habe mich mit einigen Bekannten über das Thema unterhalten und der allgemeine Thenor war "wenn es mehr Vollversionen gäbe.... oder man überhaupt mal sehen würde was es an Vollversionen gibt...".

    Zu den Technik-Foren:
    Hier sinnvoll zu Teilen empfinde ich als schwierig. In den drei Bereichen die es atm gibt ist nirgendwo noch wirklich viel los. Das 2k/2k3 Forum dreht sich hauptsächlich um DynRPG, und das RGSS Forum wid auch eher mäßig verwendet. Vermutlich weil dies für viele schon zu tief in die Programmierung geht, bzw. es bessere Quellen im Netz zu finden gibt.

    Wenn es beim RPG-Atelier bleibt würde ich zumindest die Makerspezifischen Technikforen zusammenlegen, ggf. eine Art Scriptforum einführen wo fertige Free-to-use Scripte vorgestellt werden können.
    Wenn weitere Engines hinzukommen müsste man zunächst abschätzen welche Engines überhaupt eingesetzt werden und in wie weit sich die Entwicklercommunity dorthin orientiert. Niemandem nützen 20 Technikforen für Engines welche eh keine Sau benutzt. Das Technikforum für "weitere Tools" zeigt aber die generelle Resonanz im Atelier.

    Das Programmiererforum im MMX ist auch verhältnismäßig mager besucht. Das wundert mich auch nicht, denn wenn ich bei der Programmierung Probleme habe frage ich i.d.R. in einem Fachforum zur spezifischen Sprache, und nicht in einer "wir bieten alles an" Community wo unter 1000 Usern ggf. 100 Entwickler und davon 5 mit den passenden Sprachkenntnissen vorhanden sind. Meinetwegen würde dementsprechend auch ein einziges Technikforum für alle Belange völlig ausreichen, oder den Technikbereich komplett streichen. Wieso sollte jemand hier im MMX Fragen zum Game-Maker stellen wennn er dies in einem Game-Maker Forum tun kann wo 100% nur Spezialisten zu dem Thema sitzen? Selbiges gilt für alle Engines, auch den RPG Maker wenn man sich von diesem unbedingt lösen möchte. Ich würde in dem Falle bei makerspezifischen Fragen wohl auch eher das rpgmakerweb.com Forum konsultieren als eine allgemeine Indie-Community. Und ich glaube nicht das ich da der einzige bin der so denkt.

    Ressourcenforen:
    Hier gilt eigentlich das selbe wie für den Technikbereich aber nicht gar so krass, da sich Grafiken ggf. auch runterskalieren oder abändern lassen und somit in diversen Engines verwendet werden können. Musik und Soundeffekte sowieso. Kann drin bleiben, ich würde aber, je anch Auswüchsen der Community, 2D und 3D trennen (sofern letzteres an Interesse gewinnt).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •