@Kelven:
Die Charakterisierung der Protagonistin erfolgt in diesem Fall direkt über die Handlung. Ich würde sogar so weit gehen, dass der Spieler selbst zur Charakterisierung beiträgt, bzw. beitragen soll. Es stimmt, die Persönlichkeit von Fiona ist auf den ersten Blick sehr grob gezeichnet, und das mit Absicht.
Deswegen will ich hier auch nur den Hinweis "Weiterspielen" geben ; )
@Lord of Riva:
Achso ^^
--
"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
@Maister-Räbbit
Funktioniert das denn in einem (Horror)Spiel mit vorgegebener Figur? In einem Open-World-RPG sucht sich der Spieler seinen Avatar aus und bildet dessen Persönlichkeit. Bei Agoraphobia sind Hintergründe und Konflikt vorgegeben. Der Spieler kann zwar über sie rätseln, aber er kann nicht bestimmen wie Fiona ist und war.
Ich hab das Spiel weitergespielt, aber nun komme ich nicht mehr weiter.
Das Ereignis für die Hand lässt sich nicht mehr auslösen, ich war im nördliche Bereich von Margarets Zimmer. Vorher hab ich schon Seele und Herz geholt. Wie kann man eigentlich verhindern, dass die beiden sterben, wenn man Hand und Auge immer holen muss?
Bei den Enden fände ich es besser, wenn eine Entscheidung eindeutig zu einem bestimmten Ende führen würde. Außerdem sollte man der Entscheidung immer über den Weg laufen. Manche Enden kann man ja sonst leicht verpassen. Mir ist da zu viel Zufall mit dabei. Silent Hill macht das besser, zumindest nach 2, da stößt man auch nur mit einer Komplettlösung auf die Enden.
wenn man Magaret nicht tötet versucht sie fiona in Magarets badezimmer einzusperren man findet die hand ausserhalb des Badezimmers nachdem man ihr ausgewichen ist und sie im Zimmer einsperrt. Vielleicht gibt es da noch andere Variationen wer weiß
@rabbit ich bin mit beiden playthroughs bereits durch fange also den 3.ten... bald an
bin mir nicht sicher ob dus gesehen hast Maister-Räbbit aber ich habe in meinem ursprüngspost einen Bug gefunden? (im letzten spoiler) any ideas?
Geändert von Lord of Riva (26.07.2014 um 14:05 Uhr)
@Kelven:
Entscheidungen werden dir nie auf dem Tablett serviert, sondern haben etwas mit den Situationen, Objekten zu tun, die du bei dir trägst.
(Siehe Jacks Spoiler - eventuell auch den von Lord of Riva xD)
Man kann das Messer sowohl in den Ofen in der Küche werfen, als auch in die Flammen im verbrannten Raum, beides gibt komplett unterschiedliche Ergebnisse.
Es gibt noch eine dritte, kompliziertere Methode, aber die will ich nicht spoilern ^^
Edit:
Wenn ich das jetzt erläutere würde ich auch gleichzeitig einiges Spoilern. Sagen wir mal das Fiona eine sehr variable Persönlichkeit besitzt, die sich der Spieler zusammenreimen muss.
Du musst zuerst in das Kaminzimmer, damit Fiona feststellt, dass die Leiche nicht mehr dort liegt. Danach wird dich Tante anfallen, wenn du ihr Zimmer durchsucht hast
@Lord of Riva:
Ja, den hatte Kelven schon vorher gemeldet : P
Habe ich intern behoben, da habe ich das Raumstarter-Event verplant ~ Wird behoben!
--
"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
@Maister-Räbbit
Dinner-Szene: Das steht aber gar nicht in der Lösung. Vielleicht solltest du das ergänzen.
Wenn die Entscheidungen ein Stück weit vom Zufall abhängen (also dass man ihnen über den Weg läuft), kann es natürlich leichter passieren, dass der Spieler eines der Enden verpasst.
*Nonsense-Rant*
Nein, mal ernsthaft, mir wäre es lieber gewesen, wenn der Spieler ein positives Ende hätte erspielen können. Ein negatives Ende muss für mich schon sehr gut legitimiert werden, zum Beispiel damit, dass der Autor eine moralische Botschaft vermitteln will. Ansonsten ist es nur das typische Schockerende. Ich hätte es interessanter gefunden, wenn hinter allem tatsächlich eine psychische Erkrankung gesteckt hätte, obwohl Agoraphobie natürlich nicht solche Halluzinationen auslösen würde. Vielleicht hätte alles ja nur metaphorisch gemeint sein können.
Die Persönlichkeit von Fiona ist immer noch nicht wirklich rübergekommen, da hat sich beim 2. und 3. Durchgang nicht viel vereändert. Wie alt soll sie denn sein? Ihre Stimme klingt wie die einer erwachsenen Frau, aber ihr Verhalten erweckt einen anderen Eindruck.
@Maister-Räbbit:
Hi, magst du mir bei deinem Spiel mal aushelfen?
Ich will es für den Walkthrough nicht nochmal downloaden und du weißt ja bestimmt bescheid...
Ich bin an der Stelle im Spiel wo ich wohl die Seele finden muss?
Da ist ein Rizz in einer Wand, die wohl aus dem Keller wieder rausführt und da muss irgendwas rein...
Dachte die rote Flüssigkeit von diesem Baum würde stimmen, aber da passiert nichts. Die Asche hab ich auch schon gefunden.
Kannst du helfen?
Edit:
Danke Kelven. Werd ich demnächst mal so machen
Du brauchst noch den Alkohol aus den Fässern beim Eingang zum Kaminzimmer. Danach musst du die Flüssigkeit in die Überreste vom Feuer kippen (im Raum mit dem Riss).
@Maister-Räbbit:
Ich hab das Spiel jetzt durchgespielt mit Ending 4 und 14 von 18 Schlüsselszenen und
bin nicht sicher ob ich dieses Ende mag oder nicht, da ich es wohl nicht ganz durchblicke...
Achtung Story-Spoiler folgt!
Wie ich es verstanden habe:
Fiona hat Schuld an dem Tod ihrer Eltern und der Tante und dem Buttler und muss daher in eine Psychiatrie.
- Es heißt ja meine ich an einer Stelle das sie für ihre Taten büßen soll...
In ihren Träumen befindet sie sich immer noch in dem großen Anwesen ihrer Tante und ist dort mental gefangen.
Daher sieht sie dort immer wieder ihre Eltern und den Autounfall und den Tod ihrer Tante etc.
Und in der Psychiatrie wird sie vom Doktor körperlich "behandelt".
- Als die Stimme dann am Ende sagt sie sei frei, bedeutet das dass sie aufgegeben hat und tod ist.
Ist das so korrekt oder hab ich das falsch durchblickt?
Heutige Session fertig, Agora das erste Mal durchgespielt und direkt den zweiten Durchlauf gestartet. Das Spiel bleibt auf recht gutem Niveau.
--
Du hattest schon x Chancen bekommen, die du nie genutzt hast. Man hat so oft versucht dir zu helfen und dennoch ignorierst du alles! Anstatt dass du hörst, was man dir sagt, pisst du den Leuten lieber weiter ans Bein! Du bist hier im Forum nicht mehr erwünscht! Jeder neue Account von dir wird von uns gebannt werden! ~ Knuckles
So, hab es jetzt auch komplett durchgespielt und hatte sehr viel Spaß dabei.
Gut unterhalten hat es mich allemal.
@MaisterRäbbit:
Was hat es eigentlich mit dem goldenen Schlüssel auf sich?
Ich schicke dir demnächst noch einen kleinen Bericht mit Fehlern und meinen Eindrücken zu den Neuerungen per PN.
Aber eine weitere Geschichte zu dem Spiel werd ich nicht schreiben, das würde sich bei den paar Änderungen nicht lohnen.
@Kelven:
Ich versuche mal meine Gedanken dazu in ein paar Sätze zu packen. Also Vorsicht, Spoiler.
Warum ist Fiona wie sie ist? Wie oft hat sie das alles schon erlebt. Am Ende des 3. Durchlaufs erfährt man, dass ...
Fiona in einem Kreislauf gefangen ist, dem sie nicht entfliehen kann. Sie ist dazu verdammt immer und immer wieder das Gleiche zu erleben (ein kleiner Wink durch die 4. Wand), dies zu realisieren
und es dann trotz all dem Leid, durch das sie gegangen ist, wieder zu vergessen. Im klassischen Sinne, ist Fiona in der Hölle. Aber ob diese Hölle real, oder in ihrer Vorstellung existiert, soll sich jeder Spieler selber fragen.
So zumindest meine Gedanken zum wahren Ende. Ich hatte nie vor ein glückliches Ende zu schreiben ^^
Edit: Achso ~ das wurde jetzt schon so oft gefragt ~ Fiona ist 17
@Memorazer:
Deine Interpretation der Endsequenz trifft es ziemlich gut.
In Bezug auf das Warum könnte man sicher noch mehr in die Sequenz interpretieren. Aber es geht um die Schuld, den Tod der Eltern, aber ob sie es auch selbst war, oder sich die Schuld daran gibt, ist ganz bewusst ungeklärt.
Die Auflösung, dass sie stirbt ist aber zutreffend.
@Nonsense:
Aber das war doch nur ein GameOver Ende ; )
Bin gespannt, wie es bei dir weitergeht! Ich habe Eyeless aber wirklich nicht gespielt xD
@J.R.:
Vielen Dank für das Lob!
Die erste Geschichte war aber auch so gut, die kannst du ohnehin nicht übertreffen xD
Der goldene Schlüssel öffnet eine Tür, die nur erscheint, wenn du im 2. oder 3. Durchgang eine bestimmte Bedingung erfüllst.
Sie führt in einen geheimen Raum, in dem dich eine kleine Sequenz erwartet.
Und ich hoffe mal wieder, dass ich nichts vergessen habe : )
Noch ein Edit:
Agoraphobia Directors Cut & Patches.
Durch die, sagen wir mal, nicht perfekt getesteten Zusatzinhalte, hat das Spiel den einen oder anderen Schönheitsfehler und den einen, oder anderen, kleineren Bug.
Diese Fehler versuche ich so schnell wie möglich zu beheben. Zudem werde ich höchstwahrscheinlich in der nächsten Version auch schon einige Komfortfunktionen einbauen. Dies will ich aber zuerst gut testen.
Ihr dürft also in den nächsten Tagen / Wochen zumindest mit dem einen oder anderen Patch für das Spiel rechnen.
Da das Spiel offensichtlich Anklang findet, habe ich zudem auch schon begonnen, neue Spielinhalte, Szenen und Gameplay-Inhalte zu planen und zu testen, um dann eventuell in ca. einem halben Jahr eine Art "Directors Cut" zu veröffentlichen.
Im folgenden Spoiler könnt ihr bei Interesse ein paar geplante Elemente sehen, die es in die überarbeitete Fassung schaffen sollen. Hierzu würde ich auch gerne eure Meinung hören, was noch fehlt, oder was ihr gerne sehen würdet.
Ich garantiere natürlich keine Umsetzung, aber die Meinung derjenigen, die das Spiel bereits durch haben, würde mich doch sehr interessieren.
- Neue, zusätzliche Handlungs-Szenen
- Gegner aktivieren /deaktivieren = Dies nur zu Beginn eines Durchgangs
- Mehr gescriptete Szenen / Attacken für die Gegner im Anwesen
- Fionas Geschwindigkeit einstellen (Dauerhaft Rennen z.B.)
- Ausbau des 2. und 3. Durchgangs
- Extras, die es nicht in die Vollversion geschafft haben: Karte des Hauses, auf der die Position der Gegner sichtbar und Story-Knotenpunkte angezeigt werden. (Eventuell erst ab dem 2. Durchgang verfügbar)
- Neue Bereiche des Hauses (Garten Hinterhaus, neue Traumgebiete und weitere)
- Mehr Interaktionsmöglichkeiten im Haus und mehr Rätsel (ähnlich dem "Ritterrätsel")
- Mehr Schockmomente
Dies sind nur die "größeren" Ideen. Wenn ihr selber noch Ideen habt, oder etwas bestimmtes sehen wollt, dann schreibt es hier einfach in einen Spoiler.
Ich freue mich auf euer Feedback!
--
"Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens"
@Maister-Räbbit
Ein vages Ende hat denke ich den Nachteil, dass die Botschaft bzw. Aussage am Spieler auch komplett vorbeigehen kann. Ich hätte das Ende jetzt so interpretiert:
Der Vater hat ein Artefakt angeschleppt, das ihn und die beiden anderen im Austausch für ein Opfer unsterblich machte. Inwieweit das mit dem (vermeintlichen?) Tod des Vaters zusammenpasst ist wieder eine andere Frage. Die Mutter ist anscheinend bei einem Autounfall umgekommen, vielleicht haben die anderen dabei sogar nachgeholfen, weil sie sonst aufgeflogen wären. Fiona ist tot - Todesursache akutes Geopfert-werden - und durchlebt nun als Geist in irgendeinem anderen Universum immer wieder die gleiche Geschichte. Am Ende erkennt sie aber die Wahrheit und bringt sich endgültig um.
Ganz zufrieden bin ich mit dem "Full Circle" wie gesagt nicht, weil es bei dem eigentlich eher um Sühne und Erkenntnis geht (gute Beispiele sind hier Silent Hill 2 und Downpour).
Auf jeden Fall hat mich Agoraphobia dazu motiviert, über ein ähnliches Horrorspiel nachzudenken - vor allem in Bezug auf Setting (großes geschlossenes Haus) und Atmosphäre. Aber dazu mehr an anderer Stelle.