mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1

    2013 retrospektiv: Was habt ihr gespielt?

    Und ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu. 2013 war für JRPGs sicherlich ein interessantes Jahr – zum einen wegen der zahlreichen großen Neuerscheinungen bzw. West-Releases (Ni no Kuni, Fire Emblem: Awakening, Tales of Xillia, Bravely Default), aber natürlich auch wegen vieler Neuankündigungen (Final Fantasy XV, Kingdom Hearts III, Persona 5, Tales of Zestiria, ...) Natürlich gibt es auch noch reichlich weniger bekannte Titel, die dieses Jahr kamen oder angekündigt wurden. Ich persönlich freue mich am meisten auf Trails in the Sky SC.

    Aber darum soll's in diesem Thread nicht gehen. Ich will nämlich eigentlich wissen, was ihr dieses Jahr so für RPGs gespielt habe, wie ihr sie fandet und was eure persönlichen Highlights waren, unabhängig davon ob es neue Spiele oder nachgeholte Klassiker sind. Meine Liste ist dieses Jahr wegen zahlreicher meist recht kurzer Retro-Titel etwas länger, weshalb ich erst heute Nacht oder morgen ausführlicher drauf eingehen werden.

    Threads der letzten Jahre: 2012 | 2011 | 2010


  2. #2
    In diesem Jahr habe ich tatsächlich eine Handvoll RPGs durchbekommen:

    Half-Minute Hero (PC)

    Die Idee eines Arcade-RPGs, in dem man typische Aktivitäten wie Kämpfen, Leveln, Ausrüstung kaufen und Erkunden in wenigen Minuten abwickelt konnte überzeugen. Leider haben nur zwei der sechs Kampagnen dieses innovative Gameplay, während die übrigen andere Genres wesentlich unspektakulärer komprimieren. Deshalb musste ich mich zwischendurch wirklich zwingen, weiterzuspielen. Neben dem 8-Bit Modus gibt es noch einen mit schönerer Grafik, in dem alle Kampagnen das RPG-Gameplay haben, aber zu dem konnte ich mich bisher noch nicht aufraffen.

    Persona 4 (PS2)

    Für mich das Highlight in diesem Jahr und das beste RPG für die PlayStation 2. Ein Spiel, bei dem für mich absolut alles gestimmt hat.

    Breath of Death VII (PC)

    Ganz witziges 8-Bit Indie RPG mit nur wenigen Stunden Umfang. Insgesamt wesentlich stimmiger und spaßiger als Half-Minute Hero.

    Final Fantasy XIII-2 (PS3)

    Irgendwie hatte ich wieder Lust auf ein bisschen Style over Substance der Marke Square Enix und hab mir ohne großartige Erwartungen die Fortsetzung zu Final Fantasy XIII geholt. Und war sehr positiv überrascht. Das Spiel ist zwar alles andere perfekt, hat mir aber wesentlich besser gefallen als die Final Fantasy Spiele davor. Insgesamt ist es für mich sogar das beste Final Fantasy seit Teil X.

  3. #3
    Magere Ausbeute dieses Jahr, zumindest sind die Spiele qualitativ völlig ok.

    Ni no Kuni: zugegeben wurde ich etwas enttäuscht aber insgesamt war's doch ein gutes Spiel der klassischen Art mit einer wunderbaren Optik und genialem Soundtrack.

    Fire Emblem Awakening: hab damit 150 Std. verbracht, über 3-4 Durchgänge verteilt. Nicht fehlerlos und nicht das beste FE aller Zeiten aber fürs bestes RPG des Jahre reicht es allermal.

    Bravely Default: quasi das 3DS Pendant zu Ni no Kuni, gutes Spiel mit einigen Schwächen.

  4. #4
    Ich fand das Jahr 2013 RPG mäßig im Vergleich zu anderen Jahren wieder ziemlich genial nd es kamen dieses Jahr wirklich tolle Neuerscheinungen heraus. Was ich 2013 alles gespielt? Puuuh, schwierig... Das alles aufzuführen würde jetzt eine Ewigkeit dauern und meinen persönlichen Rahmen sprengen. Ich weiß das so auch gar nicht mehr genau.. Ich fange mal mit den Sachen, an die ich mich noch so errinern kann und zu denen ich kurz was sagen möchte.

    Agarest 2
    Besser als sein Vorgänger, aber immer noch mit einigen Schwächen. Trotzdem geht es schon in die richtige Richtung und Teil 3 werde ich mir auch wieder holen.

    Dragon Quest VII
    Mammut RPG! Nach über 30 Stunden kann man erstmals auch seine Berufung wechseln. Bin natürlich noch nicht durch damit. Joah, Dragon Quest halt. Nette Sidestories und cooler Spielablauf, auch wenn ich bei den Tafelbruchstücken meistens das Internet nutze, da ich keine Lust habe mich stundenlang mit deren Suche zu beschäftigen. Manche sind nämlich gar nicht so einfach zu finden.

    Ni No Kuni
    Schönes, nicht ganz perfektes Spiel, mit einigen netten Elementen und Ideen. Ich hab's doch tatsächlich KOMPLETT durchgespielt, obwohl es halt nicht ganz so perfekt war. Aber irgendwie hat's mich dann doch immer zum weiterspielen motiviert. Die Belohnung ganz am Ende (wenn man alle Quests gemacht hat) ist aber ... naja. Unnötig.

    Tales of Xillia
    Gut, aber nicht so gut wie erhofft. Gameplay war richtig toll, Charaktere größtenteils auch, nur mit der Story wurde ich nicht so warm. Außer gegen Ende, da hatte ich schon das Gefühl, dass man jetzt versucht, mir die Story doch noch schmackhaft zu machen und das gelang teilweise sogar auch noch.
    Hatte trotzdem Spaß damit.

    Arc the Lad 1
    Nicht besonders gut zu spielen, auch wenn es auf seine Art und Weise schon einen gewissen Charme hat. Im Vergleich zu Teil 2 aber nicht wirklich erwähnenswert.

    Arc the Lad 2
    Eines der besten Spiele, die ich dieses Jahr gespielt habe! Unglaublich, wie viel besser dieser Teil gegenüber seinem Vorgänger ist. Gigantischer Umfang, viele Charaktere, toller Ost, und eine wahrlich epische Geschichte machen diesen Titel zu einem Must Have. Echt jetzt, spielt dieses Spiel. Definitv das beste "SRPG" aller Zeiten. Oder besser gesagt SRPG Hybrid. Das Ende war so toll. Ist von nun an auch eines meiner Lieblingsspiele.

    Arc the Lad 3
    Nicht so gut wie sein Vorgänger, ist aber imo auch mehr als eine Art Spin Off anzusehen. Nette Cameo Auftritte und coole Sidestories, da der Spielablauf auch sehr questorientiert aufgebaut ist, ähnlich wie Trails in the Sky. Ganz nett, wenn man was "lockeres" spielen will.

    Trails in the Sky
    Tolles Spiel. Freue mich schon auf SC. <3

    Grandia Xtreme
    Trotz Schwächen in der Story ein ziemlich gutes Spiel imo. Müsste unter den Dungeon Crawlern sogarar einer meiner Lieblinge sein.

    Radiata Historia
    Tolle Optik, guter Humor und ein sehr entspanntes Spiel. Ist auch nicht sonderlich lang, also gut für zwischendurch.

    [B]Catherine[/B
    Kein RPG in dem Sinne, aber trotzdem. Ein echtes Meisterwerk! Toller Spielablauf und genialer Ost! Sollte man sich echt mal anhören, kann die einzelnen Stücke wirklich nur sehr empfehlen. Ansonsten war's echt klasse. Am Besten hat mir das Manipulieren der SMS Nachrichten gefallen.

    Steambot Chronicles
    Das Spiel hatte ich eigentlich nicht so richtig auf den Schirm, aber trotzdem hatte ich ne Menge Spaß damit. Die Illusion, dass man denkt, man könnte alles beeinflußen und es würde die Story immer verändern ist hier wirklich perfekt. Gerne mehr von solchen Spielen. Die Steambot Kämpfe waren aber.... naja... vielleicht gehe ich irgendwann mal näher auf die
    Reihe ein.

    Bis auf DQ7 habe ich alle hier erwähnten Spiele auch durchgespielt, Catherine sogar mehrmals. Gibt aber auch noch mehr, wie gesagt. Angespielt habe ich nämlich auch sehr viel.... Sogar mehr, als durchgespielt. Vielleicht schreib ich bei Gelegenheit noch mehr rein, allerdings spackt mein Handy gerade rum, weswegen ich es erstmal so belasse. ^^

  5. #5
    Tales of Xillia
    Ich mochte es eigentlich ziemlich, allerdings den Anfang mehr als das Ende. Das Kampfsystem ist sehr angenehm und die Dialoge sind toll - nicht zuletzt weil wir mal etwas ältere Charaktere haben. Einige hahnebüchene Sachen haben aber konstant an mir genagt, etwa so ziemlich alles was mit Alvin zu tun hatte. Ich hab echt mehrfach gedacht "Bei soviel Naivität MUSS diese Gruppe einfach bestraft werden". Auch haben Story und Welt für meinen Geschmack recht stark nachgelassen ab der Mitte.
    Ob ich mir Xillia 2 hole weiß ich noch nicht. Das Spiel war nett, aber nichts ist mir da so sehr ans Herz gewachsen, dass ich wirklich wissen muss, wie es weitergeht.

    The Last of Us
    Die größte - positive - Überraschung des Jahres für mich. Ich hatte irgendwo gehört es solle gut sein, war gelangweilt und hatte hab einen Spontankauf getätigt und es absolut nicht bereut. Auch wenn die Geschichte teils recht vorhersehbar war, das Spiel war der Hammer - vor allem was die dargestellte Welt, die Optik und den Soundtrack betrifft.
    Eines der wenigen Spiele wo ich echt gerne einen zweiten Teil sehen würde, wenn auch nicht mit diesen Charaktern. Ein Teil der zwischen Prolog und Hauptstory spielt und zeigt, wie die Menschen sich an die Situation angepasst haben etwa.

    Beyond
    Im Gegensatz zu The Last of Us habe ich Beyond echt lange entgegengefiebert - wurde dafür aber leider doch etwas enttäuscht. Es ist nett, ja, aber insbesondere weil ich es direkt nach The Last of Us gespielt habe dachte ich mir mehrfach "Da hätte ich mir jetzt mehr erwartet", in so ziemlich jeder Hinsicht. Das Spiel ist bei weitem nicht schlecht, aber es gibt einfach an allen Ecken irgendetwas, was man hätte besser machen können und was von anderen Spielen auch bereits besser gemacht wurde. Ohne den Hype hätte ich das eventuell nicht ganz so mau aufgenommen.

    Pokémon Y
    Pokémon halt. Auch wenn es schön aussieht, was ich nicht verstehe: Es gibt so viele gut aussehende SPiele auf dem 3DS, warum ist Pokemon da immer noch so halbherzig? Zumindest so Punkte wie konstantes 3D wären schön gewesen, nicht nur in Kämpfen oder alle paar Städte mal.
    Was ich gut fand war der Versuch, weiterhin eine Story einzubauen. Jetzt müssten sie nur noch eine halbwegs brauchbare Story dafür benutzen. ^^°


    Uff, ich hab auch mal mehr gezockt. xD Alles was ich an "jüngeren" Titeln noch im Kopf habe kam tatsächlich Ende 2011/Anfang 2012 raus, und viele aktuelle Titel lassen mich erstaunlich kalt, etwa das neue Zelda. :/

  6. #6
    Kynero war dieses Jahr eine richtige RPG-Maschine. In seiner Nach-Abi-Zeit hat er quasi im Wochentakt ein RPG durchgespielt.

    Ich hab dieses Jahr viele Retro-Titel für NES/SMS/GEN/GB gespielt. Vorher hatte ich eigentlich nie so wirklich Interesse daran, aber nachdem ich per Zufall über ein YouTube-Video über die Anfänge des Genres sah, habe ich einfach mal aus Spaß mit dem ersten Dragon Quest angefangen. Und das Spiel war schön, also war ich motiviert, auch andere RPGs dieser Zeit mal auszuprobieren. Die ganze NES-Ära hab ich aber dieses Jahr nicht geschafft, das wird auch bei meinem aktuellen Tempo und der Zahl interessanter „neuerer“ Spiele noch ein bisschen dauern. Anyway, hier ist meine Liste der durchgespielten RPGs:



    # Datum Name System Spielzeit Wertung
    1 16.01 Dragon Quest NES 6:30 5.5
    2 31.01 Dragon Quest II NES 13:45 4.0
    3 15.02 The Legend of Zelda NES 5:20 5.0
    4 15.02 Ni no Kuni PS3 54:05 7.5
    5 17.02 Final Fantasy XIII PS3 44:50 7.0
    6 22.02 Phantasy Star SMS 10:05 3.0
    7 27.02 Ys I NES 8:10 4.5
    8 08.03 Dragon Quest III NES 17:10 5.0
    9 27.04 Ys II NES 7:15 5.5
    10 15.05 Final Fantasy XII: Revenant Wings NDS 28:20 6.0
    11 05.06 Legend of Mana PS1 25:05 7.0
    12 12.06 Mystic Quest GB 7:20 7.5
    13 13.07 Arc The Lad PS1 10:35 5.5
    14 15.07 Final Fantasy NES 11:05 5.5
    15 20.07 Final Fantasy II NES 12:00 5.5
    16 31.07 Wild ARMs 2 PS1 34:20 6.0
    17 07.08 Phantasy Star II GEN 13:40 3.5
    18 24.08 Tales of Xillia PS3 36:45 6.5
    19 28.08 Makai Toushi SaGa GB 6:10 4.0
    20 10.09 Ys: The Oath in Felghana PSP 16:00 7.0
    21 21.09 Ys I & II Chronicles PSP 15:10 4.0
    22 18.11 Dragon Quest IV NES 15:35 5.5
    23 05.12 Arc The Lad II PS1 55:00 7.0
    24 22.12 Der Herr der Ringe: Das Dritte Zeitalter PS2 20:00 5.5
    25 28.12 Bravely Default 3DS 58:20 8.0
    GESAMT: 532:35


    Durchgespielt:

    Dragon Quest
    Weil alles noch viel kleiner aufgezogen war (nie mehr als ein Gegner gleichzeitig), fand ich das Spiel erstaunlich spielbar. Hat mir Spaß gemacht.

    Dragon Quest II
    Meiner Meinung nach der schwächste Teil der Serie, weil hier eher auf Quantität statt Qualität gesetzt wurde. Ein paar charmante Ideen gab's durchaus, aber später wurde das Spiel so extrem gestreckt, dass es nicht mehr feierlich war.

    Dragon Quest III
    Dragon Quest III macht das richtig, was der Vorgänger falsch macht. Es ist sogar noch umfangreicher als Teil 2, hat aber viele schöne Sidestorys und charmante Ideen (und insgesamt ein bisschen interessanteres Gameplay) sowie eine bessere Spielerfreundlichkeit, die das Spielerlebnis so viel schöner machen.

    Dragon Quest IV
    Allgemein wird ja der dritte Teil lieber gemocht, aber mein Favorit ist eindeutig der vierte Teil. Zwar hatte Teil 3 insgesamt die besseren Sidestorys, aber die verschiedenen Kapitel und Perspektiven haben mir hier einfach richtig gut gefallen. Tolles Spiel!

    Ys I: Ancient Ys Vanished
    Wow, ein NES-Spiel, das vom Gameplay tatsächlich Spaß macht! Action-Kampfsysteme altern halt besser. Zwei der drei Dungeons hatten allerdings schon ihre nervigen Passagen (14 Stockwerke mit mehrfachem Backtracking), was allerdings auch zum Teil daran lag, dass ich zur schlechteren NES-Version gegriffen habe, und die Bosse waren bockschwer. Trotzdem: Ein schönes Spiel.

    Ys II: Ancient Ys Vanished -The Final Chapter-
    Gelungene Fortsetzung und insgesamt ein bisschen spielerfreundlicher. Leider sind fast alle Bosse ein Witz, da man einfach Magie spammen kann.

    Ys I & II Chronicles
    So viel wurde hier gar nicht verändert im Vergleich zu den Originalen. Vielleicht ist auch das der Grund, warum mich die Spiele nicht besonders begeistert haben. War aber trotzdem sehr motivierend, den ersten Teil hab ich sogar an einem Stück durchgespielt, was ich noch nie bei einem RPG gemacht habe.

    Ys: The Oath in Felghana
    Verdammt spaßiges Gameplay und tolle Musik. Ein Highlight im Spiel waren die Bosse, für die ich teils zwanzig Anläufe oder mehr gebraucht habe. Bis auf zwei oder drei, die arg nervig waren, war das unglaublich motivierend und spaßig, weil ich wirklich das Gefühl hatte, dass ich mich schrittweise verbessere und mir somit den Sieg auch erkämpfe.

    Final Fantasy
    Hui, es war richtig cool, nochmal den ersten Teil zu spielen, diesmal in der Urversion. Sehr charmant und mit einigen fortgeschrittenen Gameplayansätzen, die andere Genrevertreter zu der Zeit nicht hatten (Strategie, Schwächen, Resistenzen).

    Final Fantasy II
    Ich habe die Story des Spiels bei meinem GBA-Durchgang vor Jahren gar nicht als so toll wahrgenommen. Für die Zeit wirklich herausragend. Das Gameplay ist ziemlich broken, aber gerade das ist heute ein Vorteil. Die ekliger Encounter Rate ist allerdings nach wie vor ein Alptraum.

    Final Fantasy XIII
    Ich war durchaus nicht unzufrieden mit dem Spiel. Das Gameplay ist leider zu repetitiv, auch wenn das Kampfsystem ziemlich gut funktioniert. Story und Charaktere waren okay, Atmosphäre auch. Kein Highlight und kein gutes Final Fantasy, aber dennoch ein ganz gutes Spiel.

    Final Fantasy XII: Revenant Wings
    Hat Spaß gemacht! Allerdings ist es ein bisschen schwierig, so viele Einheiten vernünftig zu kontrollieren, und dazu noch in Echtzeit. Die Story hatte ihre Schwächen und hat irgendwie nicht das fortgeführt, was Final Fantasy XII aufgebaut hatte, aber es war trotzdem schön, nach Ivalice zurückzukehren.

    Mystic Quest (aka Seiken Densetsu: Final Fantasy Adventure)
    Großartiges Spiel, das wohl das beste RPG seiner Zeit ist. Macht Spaß (obwohl es recht anspruchslos ist), hat einen fantastischen Soundtrack und eine sehr bewegende (wenn auch minimalistisch präsentierte) Story.

    Legend of Mana
    Wunderschöne Grafik, wunderschöner Soundtrack, wunderschöne Welt. Legend of Mana setzt sich aus vielen kleinen Geschichten zusammen, und auch ein paar größeren. Dass es keinen roten Faden gibt, hat mich erstaunlicherweise gar nicht gestört. Leider waren die Kämpfe 1) extrem leicht und 2) nicht besonders spaßig. Allerdings auch nicht frustrierend. Alles in allem ein wirklich schönes Spiel.

    Phantasy Star
    Sehr interessantes Spielerlebnis. Während der Anfang noch gut spielbar ist, werden die Dungeon im späteren Verlauf sehr nervig. Hinzu kommt, dass die ziemlich kurze Geschichte des Spiels extrem gestreckt wird und bisweilen nicht einmal weiß, ob sie sich selbst ernstnehmen soll.

    Phantasy Star II
    Cooles SciFi-Setting (wenn auch nicht ganz mein Geschmack) und technisch seiner Zeit voraus. Leider ist das Spiel sehr schlecht gealtert und die riesigen Dungeons und vielen Zufallskämpfe sowie das stundenlange Grinden sollte sich heute keiner mehr antun.

    Arc The Lad
    Kurz, unambitioniert, relativ kurzweilig und unbesonders. Ich glaube, es gibt viele, die den ersten Teil schlechter fanden als ich. Für mich war er einfach nur sehr mittelmäßig, aber motivierend genug, um ihn in zwei Tagen (zehn Stunden) durchzuspielen.

    Arc The Lad II
    Wow, was für eine Überraschung, wie sich eine Serie innerhalb so kurzer Zeit so verändern kann. Arc The Lad II hat eine interessante Story, ein cooles Setting, einen guten Protagonisten und eine riesige Welt. Ich fand, dass die Story einige richtig bewegende Momente hatte, im späteren Spielverlauf allerdings auch recht viel Leerlauf. Die Kämpfe sind an sich nicht schlecht, aber für ein SRPG viel zu zahlreich gesät. Trotzdem ist Arc The Lad II ein tolles Spiel und eine große Überraschung.

    Makai Toushi SaGa
    Merkwürdiges Spiel. Merkwürdige Setting-Kombination, merkwürdige Gameplay-Mechaniken, merkwürdige Story. Aber irgendwie hat das alles seinen Reiz. Ganz ausgereift wirkt das Spiel nicht, aber es ist mir in Erinnerung geblieben.

    The Legend of Zelda
    Schöner Start der Serie – hat mir durchaus Spaß gemacht. So schwer war das Spiel eigentlich auch gar nicht, aber in Level 6 und 9 gab es ein paar abartige Gegnergruppen.

    Bravely Default
    Aus der Geschichte und den Charakteren hätte man zumindest anfangs mehr machen können, aber gegen Ende wurde es dann doch ganz gut. Das Kampfsystem funktioniert ausgezeichnet, das Jobsystem ist ebenfalls hervorragend und auch sonst ist Bravely Default einfach nur ein sehr motivierendes Spiel ohne große Makel.

    Ni no Kuni
    Das erste Drittel fand ich großartig, besonders von der Atmosphäre her (Katzbuckel <3), danach gab es leider eine Weile ein bisschen Leerlauf bei der Story. Kampfsystem war spaßig, aber nicht sehr fordernd und hatte auch seine Fehler. Dafür hatte Ni no Kuni aber eine große und schöne Welt. Insgesamt ein tolles Spiel, auch wenn es meiner Meinung nach das Anfangsniveau nicht ganz halten konnte.

    Tales of Xillia
    Die Geschichte hatte interessante Ansätze und die Charaktere haben lange einen guten Eindruck auf mich gemacht. Leider war die Welt ziemlich leer und serienuntypisch gar nicht lebendig – das war sehr schade. Zum allem Überdruss hat das Drama im späteren Teil des Spiels auch einige Charaktere für mich stark runtergezogen. Es hätte ein gutes Spiel werden können, aber insgesamt hat es mich in keinem Bereich richtig überzeugen können.

    Wild ARMs 2
    An sich ein nettes Wild ARMs, aber letztlich hat mir der erste Teil deutlich besser gefallen. Wild ARMs 2 hat vieles gut gemacht, aber in so gut wie allen Bereichen auch merkliche schwächen. Das schöne ist aber, dass es sich wie ein klassisches PS1-RPG anfühlt, mit einer großen Welt und einer epischen Geschichte.

    Der Herr der Ringe: Das Dritte Zeitalter
    Mittelerde-RPG mit dem FFX-CTB. Wirkt bisweilen wie eine schlechte Fanfiktion, hat aber immer wieder tolle, von Gandalf erzählte Szenen. Die Kämpfe sind leider auf Dauer sehr repetitiv und schlecht balanciert, sonst hätte es sicherlich mehr Spaß gemacht. Kein furchtbares Spiel, aber auch kein gutes.



    Nur angefangen:

    Ys Seven (1:50h)
    Macht bisher einen spaßigen Eindruck. Scheint typisch Ys zu sein, evtl. mit etwas komplexerem Gameplay.

    Tales of Graces f (3:30h)
    Mit dem Childhood-Arc bin ich weitestgehend fertig, aber irgendwie war ich da gerade in einer Phase, in der ich wenig Lust zum Spielen hatte. Wird bei Gelegenheit mal fortgesetzt.

    Final Fantasy XIII-2 (2:00h)
    Bisher gefällt's mir echt gut – macht einen wesentlich spaßigeren Eindruck als der Vorgänger. Dieses Spiel nehme ich mir auch als nächstes vor.

    Etrian Odyssey (1:45h)
    An sich finde ich Dungeon Crawler von der Atmosphäre her ja echt reizvoll, aber die praktisch gänzliche Abwesenheit einer Story und die austauschbaren Charaktere demotivieren mich irgendwie.



    Keine RPGs

    Persona 4 Arena (1:30)
    Bin nicht so der Typ für Beat 'em Ups. Mal sehen, ob ich's noch weiterspiele.

    FlOw
    Schönes Spiel mit netter Atmosphäre, aber nicht sonderlich abwechlungsreich.

    Flower
    Hach, war das ein schönes Spiel. Ich wollte schon immer mal die Möglichkeit haben, meine eigenen Kamerafahrten zu gestalten, und in Flower kann man dabei sogar einen Sturm aus Blütenblättern steuern. Mir hat es viel Spaß gemacht, und mehr als alles andere ist Flower einfach richtig schön.


    Fazit: Für mich war es ein schönes Jahr mit vielen interessanten RPG-Entdeckungen, auch im Retro-Bereich, aber das richtige Highlight hat gefehlt. Dafür haben wir aber 2014, und ich bin mir sicher, dass zumindest Trails in the Sky SC mich richtig begeistern können wird. Danke, XSEED und Carpe Fulgur. Mal schauen, ob Persona 5 dann auch schon zu uns kommt.
    Geändert von Narcissu (31.12.2013 um 14:40 Uhr)


  7. #7
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Tales of Graces f (3:30h)
    Mit dem Childhood-Arc bin ich weitestgehend fertig, aber irgendwie war ich da gerade in einer Phase, in der ich wenig Lust zum Spielen hatte. Wird bei Gelegenheit mal fortgesetzt.
    Sobald du mit der Kindheit durch bist, bessert sich das Spiel deutlich. Ich fand die Kindheit sogar richtig schlimm, aber der Rest hat sich dann doch wieder gelohnt.

    Ich habe dieses Jahr aus Spaß eine Liste geführt, weil ich mal wissen wollte, wieviel Zeit ich pro Jahr in diverse Spiele stecke. Wenn ich zu irgendeinem Spiel bereits einen Kommentar geschrieben hatte, habe ich aber nur dahin verlinkt, damit ich nicht ewig brauche ... es ist aber interessant, wieviel sich da ansammelt, selbst bei all dem Zeug, das ich in diesem Jahr zu tun hatte.

    Sakura Wars (14,5 Std., durchgespielt)
    Wahrscheinlich meine Überraschung des Jahres. Ich kann Standbilder nicht ausstehen, stand Taktik-RPGs sehr lange skeptisch gegenüber (die ganz umständlichen und langsamen muss ich immer noch nicht haben) und fand das, was ich im Netz hierzu gesehen habe, nicht gerade beeindruckend. Dann bin ich zufällig drangekommen und es hat mich sofort gepackt - ich finde nicht nur die Präsentation toll, sondern mag auch die Musik sehr, vom generellen Spielverlauf mal abgesehen.

    Fire Emblem. Path of Radiance (40 Std., durchgespielt)
    Hat mich dazu gebracht, die Reihe zu mögen und mich noch etwas mehr für taktik-Titel zu interessieren. Nach anfänglicher Skepsis habe ich die Level mal eben so weggespielt ... mal etwas wiederholen zu müssen hat mich dabei nicht ansatzweise gestört, weil es solchen Spaß gemacht hat.

    Fire Emblem. Radiant Dawn (36 Std., durchgespielt)
    Etwas schwächer als Path of Radiance, aber trotzdem noch sehr unterhaltsam.

    Fire Emblem. The Sacred Stones (7 Std.)
    Etwas weniger zugänglich als die neueren Spiele aus der Reihe, aber irgendwie ähnelt Sacred Stone den Nachfolgern auch stark. Sehr nett, auch wenn ich die Dialoge teilweise dümmlich fand.

    Infinite Undiscovery (15,5 Std., durchgespielt)
    Schwer zu sagen. Die Handlung fand ich ganz nett, das Kampfsystem war ganz gut und die Musik sehr anhörbar, nur leider motivierte mich die Welt überhaupt nicht dazu, sie etwas zu erkunden, was sicher auch daran liegt, dass die Nebenmissionen nicht so richtig gelungen sind. Insgesamt hat es mir aber gefallen, obwohl es sehr kurz ist.

    Valkyria Chronicles 2 (36 Std., durchgespielt)
    Ich glaube, irgendeine zweistellige Spieldauer hatte ich schon von letztem Jahr, nur habe ich dann wegen der sich wiederholenden Nebenmissionen die Lust daran verloren. Unterhalten hat mich das Spiel aber doch sehr gut, vor allem am Anfang, wobei man deutlich merkt, dass diverse Abstriche im Vergleich zum Vorgänger gemacht werden mussten, weil es ein PSP-Spiel ist.

    Valkyria Chronicles 3 (5 Std.)
    Gefiel mir, was die Handlung angeht, besser als der Vorgänger, ähnelt diesem aber sonst sehr (aufgeteilte Gebiete, igitt). Ich werde VC3 sicher demnächst weiterspielen, weil ich eigentlich gern wissen will, wie es weitergeht.

    Final Fantasy CC Crystal Bearers (10,5 Std., durchgespielt)
    Mit den anderen FFs hat das hier kaum etwas zu tun, aber ich mochte es. Die Welt ist sehr nett und wirkt lebendig, die Handlung ist in Ordnung und das Kampfsystem ist für ein Action-KS auch ok. Generell meine ich, dass mir dieses Spiel von den CC-Titeln am besten gefiel.

    Tales of the Abyss (5 Std.)
    Na ja, ToA. Tolles Spiel, wie immer.

    Rogue Galaxy (35,5 Std., durchgespielt)
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3072117

    Star Ocean. The Last Hope (40 Std., durchgespielt)
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3081211

    Xenoblade Chronicles (60 Std., durchgespielt)
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3081211

    Brave Story (6 Std.)
    Das habe ich leider abgebrochen, obwohl das Spiel viel Potential hat. Die Charaktere sehen sehr gut aus, das Kampfsystem ist rundenbasiert (!) ... nur sind die Dungeons total misslungen und ich hatte innerhalb dieser 6 Stunden das Gefühl, dass schon total viel passiert ist, weil man regelrecht über die Weltkarte gejagt wird. Na ja, irgendwann sicher nochmal.

    Radiata Stories (32,5 Std., durchgespielt)
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3081211

    Persona 4 (5 Std.)
    Gefällt mir eine Ecke besser als Persona 3, auch wenn die Dungeons immer noch nicht zu meinen Lieblingen zählen. Ich möchte es aber auf jeden Fall weiterspielen.

    Atelier Meruru (16 Std., durchgespielt)
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3091120

    Ni no Kuni (30 Std., durchgespielt)
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3122512

    Catherine (10 Std., durchgespielt)
    Auch eine Überraschung für mich. Weil es billig war, habe ich es einfach mal ausprobiert und ab da hat es mich beschäftigt. Es ist nicht nur herrlich schräg, sondern die Türme hochzuklettern macht auch wirlich Laune (wobei ich manche selbst auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad echt brutal fand).

    Tokitowa (5 Std.)
    Nachdem ich die Hochzeit zum ersten Mal gerettet hatte, war bei mir ein wenig die Luft raus und ich habe erstmal nicht weitergespielt. Ich finde das Spiel aber nicht so schlimm wie manch andere - vor allem die Präsentation und musikalische Untermalung haben etwas für sich. Die Handlung darf man natürlich nicht ernstnehmen und da erwarte ich auch nicht besonders viel für das, was noch kommt.

    Tales of Xillia 2 (26,5 Std., durchgespielt)
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3103341
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3106734

    Atelier Ayesha (20 Std., durchgespielt)
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3127472

    Castlevania LoS (19,5 Std., durchgespielt)
    Ich führe das einfach mal mit auf, weil die alten Teile ja etwas RPG-mäßiger waren und hier zwischendurch mal erwähnt wurden. Das hier ist aber auch eine gute Möglichkeit, um zu meckern, dass mich dieses Spiel irgendwie enttäuscht hat. Diverse Gegenden sehen zwar toll aus, dieses eine einprägsame Musikstück ist auch nett, aber die Handlung ist keine 10 Pfennig wert. Die Charaktere haben auch 0 Persönlichkeit, treffen stohdumme Entscheidungen, die Enthüllung am Ende war lahm... Oh, Mann. Dabei machen die Action-Anteile sogar Spaß und die Kämpfe gegen größere Gegner richtig Laune. Aber so als Gesamtpaket muss ich sagen, dass mir die Maske der CE noch am besten von allem gefallen hat.

    Suikoden Tactics (15 Std.)
    Als Taktik-RPG gefällt es mir sehr gut und ich werde es auf jeden Fall weiterspielen. Leider ist der Schwierigkeitsgrad nicht so richtig ausgeglichen, weshalb es manchmal Kapitel gibt, die ich sehr leicht und dann wieder sehr schwer finde - merkwürdig. Suikoden Tactics kommt Fire Emblem auf jeden Fall noch am nächsten - im positiven Sinne.

    Sora no Kiseki SC (2,5 Std.)
    Ich glaube, mittlerweile habe ich noch einige Stunden mehr davon gespielt, aber auch dieser Teil hat ja wieder den Vorteil, dass es nicht richtig stört, wenn man zwischendurch mal eine Pause einlegt (die Handlung wird doch wieder eher behäbig erzählt). Wie schon der Vorgänger gefällt es mir aber gut.

    Wild Arms 5 (9 Std.)
    So richtig gepackt hat es mich leider noch nicht und ich kann nicht einmal sagen, woran das genau liegt. Das Spiel hat sogar ein rundenbasiertes Kampfsystem, wozu ich sonst nicht nein sage. Ich bleibe aber dran ... mal sehen, ob das noch etwas wird.

    Dragon's Crown (13,5 Std., durchgespielt)
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3136477

    Tales of Symphonia Dawn (27 Std., durchgespielt)
    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3137348

    Was ich nur kurz gespielt habe: Ring of Red, Zelda, Tactics Ogre, Blue Dragon, Shining Force Exa, The Rhapsody of Zephyr, Tales of Destiny (PS2), Disgaea 4, Lunar - Silver Star Harmony, Valkyria Chronicles, Shining Ark, Tales of Destiny 2, Xenosaga, Sakura Wars (PSP), Suikoden (PSP), Agarest Zero, The Last Remnant (Irgendwann schaffe ich es, har!), Arc. Twilight of the Spirits
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  8. #8
    Die beiden Top-Games Nichtviel und dessen Sequel Nichtgenug. Und ein bisschen Final Fantasy XIV.

  9. #9


    Was gab es denn tolles?
    Es gab doch wieder nur scheiße...

    Hmm mal überlegen welche JRPGs hab ich gespielt dieses Jahr:

    Ni No Kuni - 9/10
    Radiata Historia - 6/10

    Jupp...

  10. #10
    Yo, was hab ich denn dieses Jahr gezockt?:

    Pokemon Heartgold 7/10
    So weit durchgezockt, also die Hauptstory. am meisten hab ich mich im PokeAthlon aufgehalten, wo ich auch schon fast alle Trophäen habe.Coolster Charakter: Jens

    Pokemon Schwarze Edition 7/10

    Auch hier die gesamte Hauptstory durch und fast den Pokedex voll. Aber es war zu leicht, die Pokemon zu trainieren. Beispiel: Kobalium Lv. 100 (Togepi {ursprünglich aus der Heartgold} hat EP-Teiler) kämpft gegen Iksbat Lv. 64. Togepi erhält 12000 EP... ich find es schon etwas übertrieben.C.C.: N

    Pokemon Ranger:Finsternis über Almia 5/10

    Hauptstory und alle Aufträge durch. Fehlen nurnoch ein paar Pokemon im Verzeichnis. Meine Lieblingsstelle war die Szene auf dem Almia-Turm mit Dakrai. C.C.: Glazio

    Pokemon Mystery Dungeon: Erkundungsteam Zeit 9/10

    Durchgezockt und alle sieben Schätze sowie sämtliche Legis im Besitz. Emotionalste Stelle war auf jeden Fall die Szene nach dem Kampf gegen Dialga. C.C.: Schatten-Dialga

    PMD Team Blau 6/10

    Hauptstory durch aber irgendwo später dann hängengeblieben. Und wieder finde ich die Szene nach dem Abschlusskampf am besten.C.C.: Welsar

    Pokemon Link!3/10

    X-mal durchgezockt, weil ich nichts anderes zu tun hatte. Aber doch ziemlich langweilig. Wer es kennt, weiß was ich meine.C.C.: Pikachu

    Harvest Moon DS 8/10 (eben wegen der Bugs )

    Schon super von den Aufgaben her, aber leider sehr viele Bugs, die das Spiel abstürzen lassen. Zwei Wörter: Rotes Wunderding.C.C.: Cody

    Kirby Mass Attack 7/10

    Super niedlich und an die Steuerung gewöhnt man sich.C.C.: Kirby (obwohl ich rosa nicht mag)

    Harvest Moon: Mein Inselparadies 4/10

    Eher nicht so toll, Steuerung blöd, Story lahm und das mit der Mine ist auch blöd, weil man auf jeder Ebene speichern muss, um bis ganz nach unten (Ebene 255) zu kommen.C.C.: Vaughn

    Tamagotchi Connexion: Corner Shop 2 5/10

    Hmm.. schon ganz süß, aber auf Dauer einfach langweilig (hab alle Geschäfte auf Rotchi-Status) Ich hab es aber immernoch, weil ich Tamagotchi einfach toll finde! C.C.:Kutchipatchi

    Final Fantasy III 8/10

    Story find ich ganz cool, auch wenn ich jetzt in dem komischen Wassertempel in der echten Welt nicht weiterkomme.Aber das liegt ja nicht am Spiel. FF ist einfach große Klasse! C.C.: Luneth

    Final Fantasy XII Revenant Wings 10/10

    Das Kampfsystem ist zwar nicht ganz mein Fall, aber wenn man FF mag, gewöhnt man sich auch daran. Die Story find ich auch super. Nur die Piraten nerven mich. C.C.: Balthier und Llyud

    Fire Emblem: The Sacred Stones 9/10

    Nur angezockt, weil keine Zeit... aber die Fire Emblem Reihe gehört auf jeden Fall zu meinen Favoriten. C.C.:

    The Legend of Zelda: The Minish Cap 8/10

    Eigentlich ganz cool, besonders die Rätsel gefallen mir. Nur blöd, dass man, wenn man speichert, das Spiel aus und wieder einschaltet, wieder am Anfang des Gebiets steht, und nicht dort, wo man gespeichert hat. Die Geschichte mit den Glücksfragmenten ist auch gut.C.C.: Vaati

    Pokemon Blau 6/10

    Auch wenn es schon alt ist, es ist einfach cool! Und der Anfang einer genialen Videospielreihe. C.C.: Drago...Drago...Drago....Siegfried!

    (Und noch viele ROM-Hacks, wie Pokemon Brown, Pokemon Flora Sky und Pokemon Lostsilver uvm...)

    Und noch was neueres:

    PMD Portale in die Unendlichkeit 9/10

    Besonders die Story und die Hauptpokemon gefallen mir. Grafik find ich genauso gut, wie bei 2D-Spielen, anders gesagt ist mir die Grafik wurscht. Auch das mit dem Pokemon Paradies ist toll und nützlich. C.C.: Morlord

    Harvest Moon: TTotT 9/10

    Harvest Moon allgemein ist schon klasse. Aber Geschichten zweier Städte ist bis jetzt das Beste, von der FeldFruchtVielFalt her und überhaupt von dem Aussehen der Leute. Spielzeit (bis jetzt): 168,5 Stunden C.C.:Reina

    Ich könnte noch viel mehr aufzählen, aber ich glaube, dass die Liste dann viel zu lang wäre(wenn sie das nicht schon jetzt ist...)
    (Und falls welche meiner aufgezählten Spiele keine JRPGs sind, bitte nicht hauen, ich kenn mich da nicht wirklich aus)

    Und noch meine Top 3:

    1. Revenant Wings
    2.Harvest Moon GzS, PMD 4, Fire Emblem
    3.FF III, The Minish Cap
    Geändert von Zapotek (31.12.2013 um 22:20 Uhr)

  11. #11
    Angefangen und wieder abgebrochen hab ich voll viel. So viel, dass ich es hier nicht aufzählen werde. Gerade auf dem DS gab es viel Kram, der mich letztendlich nicht packen konnte. Beim Durchspielen wird es dann überschaubarer.

    Dragon Quest Monsters Joker (NDS) - Das Konzept funktioniert weiterhin. Der Reiz des ersten hat ein bisschen gelitten, dafür gibt's jetzt etwas Story. Auch cool.
    Drakengard 2 (Ps2) - Heftigst unterschätzt, leidet unter dem ersten Teil, sonst absolut großartig (gerade narrativ)!
    Dragon Quest IV (NDS) - Ist ein nettes Dragon Quest. Punkt.
    Dragon Quest VIII (Ps2) - Ist ein SEHR nettes Dragon Quest, extrem behutsam modernisiert, echt empfehlenswert.
    Suikoden V (Ps2) - Tolle Story+Inszenierung und coole Charaktere überspielen ernsthafte Gameplay-Schwächen. Wirklich gut, aber viel schlechter als Teil III.
    Shin Megami Tensei: Digital Devil Saga 2 (Ps2) - Atmo, Setting & Story sind klasse, spielerisch erheblich angenehmer als der Vorgänger. Empfehlenswert!
    Bravely Default (3DS) - Square-Enix kann's ja doch noch. Hat Schwächen, aber der Gesamteindruck ist klasse! Gerade auch der Inhalt zieht gut an.

    Fast durchgespielt (deutlich über 50%) hab ich ...

    Sonic Chronicles - Das System ist toll, hat sich aber ausgeleiert, als die Story gerade etwas Feuer bekommen hat. Schade drum.
    Pokemon Y - Pokemon halt. Toll, aber irgendwann ist die Luft raus. Trotzdem die beste Edition bisher, mit Abstand.
    Kingdom Hearts 2 - Tolle Inszenierung, aber unklare Prioritäten & Backtracking. System viel besser als in Teil 1, wird aber immer noch langweilig irgendwann. Eine besondere Erwähnung kriegen die ersten drei Stunden. Die sind was Besonderes, was ich so noch nicht in einem Videospiel erlebt habe, und dazu voll emotional, trotz Holzhammer. T_T

    Da hat mich dann irgendwann jeweils die Motivation verlassen.
    Edit: Woah, dieses Jahr voll viel gespielt für meine Verhältnisse. Das ist ja fast wie in der Pubertät!

    Edit²: Ich muss unbedingt noch 999 - 9 Persons, 9 Hours, 9 Doors erwähnen, auch wenn's kein Rollenspiel ist. Nicht zuletzt, weil sich andere Entwickler da mal abgucken können, wie man Mindfuck inszeniert. Oh, oder The Last of Us, wenn sie doch irgendwie mal was GANZ anderes machen wollen, storymäßig. ^^


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  12. #12
    nich viel.

    The Last Remnant: fand ich persönlich klasse, trotz seiner macken. das spielprinzip ist toll und das kampfsystem macht auch ordentlich laune. story mäßig und charaktere mehr als austauschbar aber sonst ein gutes spiel.

    star ocean 1: das remake für die psp. ich hatte es vor ewigkeiten mal für nen snes emu gezockt, aber naja, grafik und all das war nicht so meins, aber das remake ist richtig toll. hat tierisch spaß gemacht, den zweiten teil zock ich im moment auch ab und an ein wenig, auch wenn ich da jz schon gut 2 monate dran sitz. ^^

    fire emblem: frag mich nicht wie die teile hießen, aber einmal den für gamecube und den letzten für den normalen ds mit fanpatch. und joa, fire emblem halt. also sehr gut.

    das wars. dann kommen noch ein paar spiele dazu, die keine rpgs waren, aber insgesamt wars dieses jahr nicht viel.

  13. #13
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    nich viel.

    The Last Remnant: fand ich persönlich klasse, trotz seiner macken. das spielprinzip ist toll und das kampfsystem macht auch ordentlich laune. story mäßig und charaktere mehr als austauschbar aber sonst ein gutes spiel.

    star ocean 1: das remake für die psp. ich hatte es vor ewigkeiten mal für nen snes emu gezockt, aber naja, grafik und all das war nicht so meins, aber das remake ist richtig toll. hat tierisch spaß gemacht, den zweiten teil zock ich im moment auch ab und an ein wenig, auch wenn ich da jz schon gut 2 monate dran sitz. ^^

    fire emblem: frag mich nicht wie die teile hießen, aber einmal den für gamecube und den letzten für den normalen ds mit fanpatch. und joa, fire emblem halt. also sehr gut.

    das wars. dann kommen noch ein paar spiele dazu, die keine rpgs waren, aber insgesamt wars dieses jahr nicht viel.
    Ich hoffe wirklich du hast die PC Version von Last Remnant gespielt.

    So richtig toll an Last remnant ist nämlich, das man die PC Version an einigen Stellen gut tweaken kann.

    Mit eingeschaltetem AA und AF schaut das Spiel soviel besser aus. Außerdem kann man das Textur-Nachladen auf ein Minimum runterschrauben, so das es gar nicht mehr auffällt.
    Geändert von Laguna (05.01.2014 um 10:37 Uhr)

  14. #14
    Ich hab einen Dragon Quest Teil (IX?) auf dem DS light angefangen. Kam aber nicht so richtig in die Story rein.
    Ni No Kuni hat mich sehr gereizt. Habe ich aber irgendwie keine Zeit für gefunden.
    An West-RPGs habe ich 2013 mit Skyrim angefangen und war sehr positiv überrascht. Hat mich sofort in seinen Bann geschlagen und nicht mehr los gelassen.

  15. #15
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Ich hoffe wirklich du hast die PC Version von Last Remnant gespielt.

    So richtig toll an Last remnant ist nämlich, das man die PC Version an einigen Stellen gut tweaken kann.

    Mit eingeschaltetem AA und AF schaut das Spiel soviel besser aus. Außerdem kann man das Textur-Nachladen auf ein Minimum runterschrauben, so das es gar nicht mehr auffällt.
    Zusätzlich wurde sie ja auch noch insgesamt ein wenig gebalanced und, Gott sei Dank, ne Beschleunigungsfunktion in den Kämpfen eingebaut. Und wenn mans mag noch NG+ und Hard Mode. Und noch 'n Haufen weiteres Zeug; manche behaupten sogar, dass das Spiel erst am PC wirklich gut wird, aber dazu kann ich nichts sagen, weil nur auf dem PC gezockt *g*


    Zum eigentlich Thema: Hab ne Menge gezockt, aber quasi nichts durchgespielt^^°
    Da das Thema aber nur um gespielt geht...


    • Tales of Xillia: Gegen Ende eine heftige Dursstrecke und ich hatte keinen Bock, mich durch Millias Mindfuck-Level durchzuquälen mit Backtracking up the ass. Sorry, das war echt schlechtes Spieldesign. Generell habe ich das Gefühl, dass mich ToGf mehr unterhalten hat - einerseits durch das bessere Kampfsystem, andererseits durch die klischeehaft bescheuerte Story + Charaktere, die bei mir immer wieder für nen Lacher gut waren.
    • Xenosaga 1: Hmmm... ok, hier habe ich keine Ahnung, warum ich es nicht mehr weitergemacht habe, weil mir das Spiel eigentlich gut gefällt. Irgendwie kam wohl einfach n anderes Game dazwischen. Muss ich definitiv noch mal nachholen, weil ich endlich verdammt noch mal wissen will, wie die Serie ausgeht.
    • Fire Emblem Awakening: Ja, toller FE Teil mit gelungenen Neuerungen und einer zumindest interessanten Story, die aber ein paar Logiklücken aufweist und darauf setzt, dass man nicht zu sehr darüber nachdenkt. Was man auch nicht muss; dafür sind die Charaktere gut ausgebaut durch das bessere Dialogsystem. Das Teil hab ich sogar durchgezockt
    • Dark Souls: Ein weiterer Durchgang pro Jahr muss sein, leider noch nicht ganz beendet. Diesmal mit einem Dex-Build.
    • Bravely Default: Bis auf ein paar Macken bei den Charakteren und dem Jobsysten (IMO zu viele Skills, die uninteressant / unwichtig sind) ein durch und durch gelungenes Game. Bin kurz nach dem Erdkristall.
    • Persona 4 Golden: Ja, es hat Spaß gemacht, aber ich werde immer noch mit der Spielstruktur nicht zu warm. Es gibt hier mehr Ereignisse als in P3, aber das Dungeoncrawling ist immer noch derbe monoton und obwohl sie das Aussehen aufgemotzt haben sehen diese weiterhin sehr beliebig aus. Hat aber ne tolle Party. Naja, wird eventuell noch mal in Angriff genommen, war glaube ich gerade im November.
    • P4 Arena: Zwar nur tangentiell relevant, aber das Teil hat mir ausgesprochen gut gefallen. Zwar ist das Kampfsystem IMO nicht so gut wie das von Blazblu, aber dafür kommen die sympathischen Charaktere aus P3 und P4 wieder vor, was ein dicker Boost ist. Und der Clusterfuck mit Kumpels ist natürlich auch nicht zu verachten
    • Harvest Moon - A New Beginning: OK, kein wirkliches RPG, aber passt hier wohl dennoch ganz gut wegen Overlap und so. Hmmm... erst einen Monat (ingame) gespielt und leider ist die Struktur nicht optimal. Insbesondere die Tatsache, dass die Charaktere erst langsam ins Dorf ziehen sorgt dafür, dass es am Anfang nicht so viel zu tun gibt. Zudem ruckelt das Spiel, was ich bei der Grafikqualität mal gar nicht nachvollziehen kann. Ansonsten ist es immer noch das good old HM, und ab und an hab ich mal Bock auf einen dieser Time-Wasting-Simulatoren *g*
    Geändert von Sylverthas (05.01.2014 um 15:36 Uhr)

  16. #16
    2013 war für mich eher ein maues Jahr im Hinblick auf Rollenspiele - das liegt aber u.a. daran, dass ich zwar so ziemlich alles aus dem Jahr mitgenommen und in meinem Schrank verstaut habe aber nur wenig davon wirklich ernsthaft durchgespielt.

    Unter anderem wären da:

    Atelier Ayesha

    Hatte zwar ein paar gute Sachen, aber vieles davon lief im Vergleich zum Vorgänger einfach nur schlecht. Wegfall von jp. Sprachausgabe, lieblos auf den Markt geworfen ohne die sonst üblichen Zusatzgoodies wie Artbook etc. , Megarecycling von Monstern, anspruchslose Fights. Die Liste ist lang...

    Tales of Xillia


    Jude Path durchgespielt, Milla bei Beginn Chapter 4. Hatte meinen Spass mit auf mehr als nur 100 h und 90 % + Trophies trotz ein paar Schwächen wie lieblose Karten- und Dungeonabschnitte und langweiliges, anspruchloses Postgame.

    Zelda: A Link Between Worlds

    War für den Zeitraum von 25-30 Stunden, in denen ich es gespielt hatte ganz gut aber würde ich jetzt nicht unmittelbar in naher Zukunft nochmal spielen. Bei div. Bossen waren die Mechaniken einfach nicht gut ausgedacht und generell waren keine Anstrengungen nötig, sich durch die Dungeons zu bewegen. Dennoch ein Pluspunkt an dieser Stelle für das neue Spielkonzept.

    Ansonsten viele Spiele angefangen aber meistens nur 2-5 Std gespielt jeweils.
    Die meiste Zeit im vergangenen Jahr habe ich definitiv mit FFXIV verbracht sowohl vor als auch nach Release.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  17. #17
    Mal sehen...

    Durchgespielt

    Tales of Xillia: War 'ok', wie jedes Tales. Aber auch irgendwo gnadenlos enttäuschend, da ich deutlich mehr erwartet hatte.

    Nier: Vor Ewigkeiten mal auf der Xbox, nun auf PS3. Okayes Gameplay, leider ein paar Längen (1. Hälfte), dafür aber sehr schönes Gesamterlebnis.

    Shin Megami Tensei 4: Tolles Spiel, für den sich der US 3DS schon bezahlt gemacht hat. Mein jRPG des Jahres.

    Drakengard 1: Impressionen dazu sind im Durchgespielt-Thread.

    Persona 4 Golden: Ich meine, dass ich das ziemlich genau Anfang 2013 durchhatte. Nettes Spiel, einige nervige Charaktere (Yosuke, Teddie), komisches letztes Drittel, leider völlig langweiligem jRPG Anteil und einer vieeeeeel zu langen Spielzeit bei einer relativ gesehen zu dünnen Story. Hatte dennoch meinen Spaß damit, werde die grenzenlose Liebe dazu aber nie verstehen.

    Angefangen/Abgebrochen

    Atelier Ayesha: Fühlte mich bei dem Spiel noch planloser als bei den Vorgängern und habe es auch wegen der sehr schwachen Charaktere abgebrochen.

    Drakengard 2: Das hab ich erst mal auf 'wird noch weitergespielt'. War bisher ganz ok.

    Kingdom Hearts HD: Ich bin ja kein großer Fan des 1. Teils und mein letzter Durchgang liegt auch grad mal bummelig 2-3 Jahre zurück. Eher abgebrochen.

    Code of Princess: Fand ich sehr nett und lustig, allerdings dreht der Schwierigkeitsgrad gegen Ende extrem auf. Kp, was ich mit dem Spiel noch anstelle.

    Suikoden 2: Das hatte ich ca. 10 Stunden gespielt, fand es auch gut, aber es hat mich einfach nicht packen wollen. Weder Charaktere noch Story. Hab es dann unterbrochen und werde wohl auch nicht mehr reinkommen. Mit der Serie als ganzes werde ich wohl nie warmwerden und das habe ich dann 2013 auch mal gelernt

    Suikoden 4: Ja, da muss man nicht viel zu sagen. Absoluter Mist, das Spiel.

    Lightning Returns: Die asiatische Version. Habe ca. 12 Stunden gespielt, bin einfach nur in der Welt rumgelaufen und habe das Spielsystem etwas erkundet. Ich hatte in diesen 12 Stunden mehr Spaß als mit allen anderen Spielen dieser Liste (außer MegaTen 4) und freue mich sehnlichst auf den 14.2.


    ...lol. Wenn ich mir die Liste und meine Kommentare dazu mal so anschaue, dann scheint das Genre ordentlich an Flair für mich verloren zu haben.

  18. #18
    Die diesjährige Liste ist nicht so lang was Rollenspiele betrifft. Ich habe viele Sachen in anderen Genres nachgeholt bzw. wiederholt.

    13. Mai
    Jade Cocoon (ca. 10 Stunden)
    Wertung: 5.5/10

    19. Mai
    Chrono Trigger (ca. 19 Stunden)
    Wertung: 8.5/10

    10. September
    Mario & Luigi Dream Team Bros. (ca. 38 Stunden)
    Wertung: 7/10

    13. Dezember
    Bravely Default (ca. 45 Stunden)
    Wertung: 7.5/10


    Durchgespielte Nicht-RPGs.

    The Legend of Zelda: Ocarina of Time
    The Legend of Zelda: Majoras Mask
    The Legend of Zelda: The Wind Waker
    Resident Evil (zweimal)
    Resident Evil 2 (zweimal)
    Resident Evil 0
    Resident Evil 3
    Resident Evil Code Veronica X
    Metal Gear Solid The Twin Snakes
    Metal Gear Solid 2
    Hitman: Absolution
    Enslaved
    Super Mario 64
    Castlevania Dawn of Sorrow
    Professor Layton 1/2/3/6
    Super Mario 3D World (zweimal)
    Yoshis Island

  19. #19
    Ich schreib hier auch nochmal was zu, auch wenn es etwas spät ist.

    RPGs:

    Atelier Ayesha (EU, PS3)
    Play Time: ca 50 Stunden
    Score: 6/10

    Ayesha traf leider nicht so ganz meinen Geschmack, auch wenn das Gameplay Spaß gebracht hatte und die Musik mir außerordentlich gut gefiel. Im Gegensatz zu den Arland Charakteren, waren die Charaktere in Ayesha nur leider ein wenig enttäuschend und es hat mich zudem sehr gestört, dass mein Team so frauenlastig war. Musste teilweise Dialoge skippen, weil ich mich gelangweilt fühlte und das will was heißen.

    Atelier Escha & Logy (JP, PS3)
    Play Time: 86 Stunden (nur Logy Story beendet)
    Score: 8,5/10

    Eines der besten Spiele, die ich letztes Jahr gezockt habe und hier gefielen mir auch endlich wieder fast alle Charaktere. Schön empfand ich, dass man sich auch für einen männlichen Hauptcharakter entscheiden konnte. Logy stellte sich als ziemlich badass heraus und hat mich auf Anhieb angesprochen. Das erweitere Battle System kam schneller und actiongeladender daher, durch die sechs aktiven Teammitglieder. Leider fehlte es dadurch etwas an Abwechslung, weil nicht genug Leute zur Auswahl standen. Es ist zwar ein wenig schade, dass das Zeitsystem noch mehr gelockert wurde, aber dadurch ist der Spieldurchlauf auch angenehmer. Hoffentlich wird Atelier Shallie ähnlich gut

    Etrian Odyssey Untold (JP, 3DS)
    Play Time: 15 Stunden (unbeendet)
    Score: zu wenig gespielt

    Mein erstes Etrian Odyssey. Ich habe es mir geholt, da es endlich festgelegte Charaktere gibt und zum Glück war es kein Fehlkauf. Zwar habe ich eine Pause eingelegt und es seitdem noch nicht wieder gespielt, aber bislang gefällt es mir sehr gut. Vor allem die Kommentare der Charaktere zu jeder Kleinigkeit find ich super und das die Dungeon eine gewisse Herausforderung bieten dank den FOE.

    Eiyuu*Senki (JP, PS3)
    Play Time: ca 10 Stunden (unbeendet)
    Score: zu wenig gespielt

    Ich zähle es mal mit zu den RPGs, da es mit einen rundenbasierenen Kampfsystem daher kommt und man seine Leute aufwerten kann. Schade finde ich, dass so einiges unvoiced ist in diesem Spiel, dabei würde ich die Charakterstimmen gerne mehr hören. Ansonsten weiß es bislang aber zu gefallen. Ich muss es nur irgendwann noch weiterspielen.

    Sei Madou Monogatari (JP, Vita)
    Play Time: ca 23 Stunden (unbeendet/abgebrochen)
    Score: 4/10

    Ich finde es ja nicht okay, dass Compile Heart dieses Spiel mit zur Madou Monogatari Reihe zählt und noch schlimmer ist es, dass sie Charaktere schlecht kopiert haben, anstatt sich Neue auszudenken. Das ist wirklich unterste Schublade und sowas wird lokalisiert. Ja, ich hab das Spiel letztes Jahr gekauft und ausprobiert und auch wenn es zumindest ansatzweise Spaß macht, so stört mich einfach extrem viel daran. Ich wünschte man hätte ein ordentliches Madou Monogatari gemacht und nicht so einen Schrott.

    andere Spiele:

    Tsugi no Giseisha o Oshirase Shimasu: Shi to Zetsubou o Norikoete und Tsugi no Giseisha o Oshirase Shimasu: Kimi to Ko no Hateru Kotonai Kurayami o (JP, PSP)
    Play Time: 12-14 Stunden pro Spiel
    Score: 7/10

    Ich war so schlau und habe die Spiele in der falschen Reihenfolge gespielt, was dazu geführt hat, dass ich total gespoilert wurde. Interessant bei dieser Mystery Visual Novel-Reihe war der Storyansatz, herauszufinden wer alles stirbt/überlebt und wie sich das Ganze entwickelt. Leider war es letztendlich nicht ganz zufrieden stellen, weil man alle drei Spiele gelesen haben muss, bei denen sich einiges an Text wiederholt und trotzdem Fragen offen bleiben. Die drei Spiele hätte man auch als ein Spiel verkaufen können...

    Corpse Party: Book of Shadows (US, PSP)
    Play Time: 21 Stunden
    Score: 8/10

    Ich hatte zwar schon vorher die JP Version gespielt, aber XSEEDs Games darf ich mir nicht entgehen lassen, auch wenn es nur DL only ist. Der (Nicht)Nachfolger ist meiner Meinung nach genauso gut wie der Vorgänger und hat mir einige Albträume bereitet. Normalweise kann ich solche Spiele überhaupt nicht ab, weil ich mich zu sehr hinein denke, aber ich kann Corpse Party einfach nicht ignorieren.


    Phoenix Wright: Ace Attorney
    Phoenix Wright: Ace Attorney: Justice for All
    Phoenix Wright: Ace Attorney: Trials and Tribulations
    Ace Attorney Investigations: Miles Edgeworth
    Apollo Justice: Ace Attorney

    (alle US/DS)
    Play Time: kann ich mich leider nicht dran erinnern, weil sie nicht gezählt wird
    Score: insgesamt gebe ich der Reihe eine 9/10

    Es hat lang genug gedauert bis ich zur Ace Attorney Reihe gefunden habe, aber dann hat es mich richtig gepackt, so dass ich alle Spiele innerhalb von zwei Monaten mit Begeisterung durchgespielt habe. Meine Lieblingsspiele sind Phoenix Wright: Ace Attorney: Trials and Tribulations und Ace Attorney Investigations: Miles Edgeworth. Positiv fand ich vor allem die kreativ gestalteten Charaktere, die alle ihre Eigenarten hatte und die teils ziemlich guten Plottwists. Die Gerichtsverhandlungen und Gegenden untersuchen hat auch eine Menge Spaß gebracht.

    Ace Attorney 5 (JP, 3DS)
    Play Time: ca 10 Stunden (unbeendet)
    Score: zu wenig gespielt

    Natürlich musste ich mir dann auch gleich den neusten Teil zulegen, aber die Umstellung von Englisch auf Japanisch war mir dann doch etwas zu dumm. Ich mag vor allem die tolle englische Übersetzungen, mit seinen Namens und Wort Witzen und die fehlte mir dann doch sehr. Dazu kommt, dass es doch nicht ganz so einfach war dem Spiel zu folgen, da auch kaum Sprachausgabe vorhanden ist. Ich bin mir sicher, dass es ein sehr gutes Spiel ist, aber es bringt mir Aufgrund der genannten Punkte leider nicht so viel Spaß.

    Secret Game CODE:Revise (JP, PC)
    Play Time: 27 Stunden
    Score: 7,5/10

    Das war meine erste Visual Novel mit Adult-Content. Lesen wollte ich sie aber aus anderen Gründen und zwar der Story und den Charakteren. Ich liebe solche Mystery/Battle Royal/Survival Storys, bei denen man mitfiebert, wer zum Schluss überlebt. CODE:Revise empfand ich als sehr unterhaltsam, allerdings war es schade, dass einige Charaktere einfach nur da waren und ohne viele Hintergrundinformationen gekillt wurden. Auch ansonsten war der Storyverlauf nicht komplett zufriedenstellend.

    Kyokugen Dasshutsu ADV: Zennin Shibou Desu (JP, Vita)
    Play Time: 29 Stunden
    Score: 8/10

    Die japanische Version von Virtue's Last Reward. Ich habe vorher schon die US Version gespielt und wollte sehen, ob die JP Version noch andere Rätsel und Witze hat. Es hat sich letztendlich wegen den Dialogen gelohnt, noch einmal durch das Spiel zu gehen.


    One Piece Pirate Warriors 2 (EU, PS3)
    Play Time: 35 Stunden
    Score: 7,5/10

    Ich hatte ewig nichts mehr mit One Piece zu tun und dann bekam ich zufällig die Chance dieses Spiel zu zocken. Es hat überraschenderweise viel Spaß gemacht, so dass ich den kompletten Story Mode durchgespielt habe und auch danach noch so einige Schlachten bestritten habe.

    Secret Game Killer Queen -Depth Edition- (JP, PC)
    Play Time: 45 Stunden
    Score: 7/10

    CODE:Revise hatte mich auf den Geschmack gebracht, daher musste ich auch unbedingt die anderen Secret Game Teile lesen. Insgesamt gesehen fand ich Secret Game Killer Queen gar nicht so schlecht, aber leider war es etwas langweilig zu lesen. Viel zu viel Beschreibung und bei den Kampfszenen kam kaum Spannung auf. Einige Ideen in diesem spiel fand ich aber kreativer, als in CODE:Revise.

    Killer Queen (JP, PC)
    Play Time: 13 Stunden
    Score: 3/10

    Man hatte mir mal empfohlen auch die ursprüngliche Version zu lesen, weil sie doch einiges anders macht, aber da habe ich nicht gewusst auf was ich mich da einlasse. Die erste Route war noch ganz okay, aber die zweite Route war ziemlich verstörend und sehr viel Lolicon Content. Dazu kam ein Ende, was mich wütend auf die Charaktere gemacht hat, die das lebend rausgekommen sind. Das Spiel will ich nie wieder sehen...xD

    Rebellions Secret Game 2nd Stage Boosted Edition (JP, PC)
    Play Time: 33 Stunden
    Score: 9/10

    Das Remake zu CODE:Revise und für mich das beste Spiel der Reihe. Zwar war es etwas störend, dass sich zwei Zeichenstile vermischt hatten und teils alte Bilder für neue Szenen eingesetzt wurden und demnach etwas seltsam rüberkamen, aber ansonsten wurde so ziemlich alles verbessert. Vor allem bekamen endlich mal die vorher unbedeutenden Charaktere ihre guten und teils sehr überraschenden Auftritte und mehr Hintergrund. Außerdem gefiel mir das Ende um einiges mehr.

    Dasshutsu Adventure: Kyuukousha no Shoujo und Dasshutsu Adventure: Majo no Sumukan (JP, 3DS)
    Play Time: ca 10 Stunden pro Spiel
    Score: 8/10

    Sehr schade, dass die Escape Adventure Reihe JP E-Shop only ist, weil sie wirklich etwas her macht. Die Story und die Rätsel werden von Teil zu Teil besser und wissen gut zu unterhalten.

    Root Double (JP, PS3)
    Play Time: wird nicht gezählt (unbeendet)
    Score: 8,5/10

    Noch eine Trapped/Escape Visual Novel, die ich gekauft hatte, weil sie vielversprechend aussieht. Bislang habe ich nur Route A beendet, aber die war schon sehr spannend, mit unterschiedlichen Enden und ???-Momenten. Ich weiß gar nicht warum ich das Spiel eigentlich aufgehört habe zu spielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •