mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 19 von 19

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Angefangen und wieder abgebrochen hab ich voll viel. So viel, dass ich es hier nicht aufzählen werde. Gerade auf dem DS gab es viel Kram, der mich letztendlich nicht packen konnte. Beim Durchspielen wird es dann überschaubarer.

    Dragon Quest Monsters Joker (NDS) - Das Konzept funktioniert weiterhin. Der Reiz des ersten hat ein bisschen gelitten, dafür gibt's jetzt etwas Story. Auch cool.
    Drakengard 2 (Ps2) - Heftigst unterschätzt, leidet unter dem ersten Teil, sonst absolut großartig (gerade narrativ)!
    Dragon Quest IV (NDS) - Ist ein nettes Dragon Quest. Punkt.
    Dragon Quest VIII (Ps2) - Ist ein SEHR nettes Dragon Quest, extrem behutsam modernisiert, echt empfehlenswert.
    Suikoden V (Ps2) - Tolle Story+Inszenierung und coole Charaktere überspielen ernsthafte Gameplay-Schwächen. Wirklich gut, aber viel schlechter als Teil III.
    Shin Megami Tensei: Digital Devil Saga 2 (Ps2) - Atmo, Setting & Story sind klasse, spielerisch erheblich angenehmer als der Vorgänger. Empfehlenswert!
    Bravely Default (3DS) - Square-Enix kann's ja doch noch. Hat Schwächen, aber der Gesamteindruck ist klasse! Gerade auch der Inhalt zieht gut an.

    Fast durchgespielt (deutlich über 50%) hab ich ...

    Sonic Chronicles - Das System ist toll, hat sich aber ausgeleiert, als die Story gerade etwas Feuer bekommen hat. Schade drum.
    Pokemon Y - Pokemon halt. Toll, aber irgendwann ist die Luft raus. Trotzdem die beste Edition bisher, mit Abstand.
    Kingdom Hearts 2 - Tolle Inszenierung, aber unklare Prioritäten & Backtracking. System viel besser als in Teil 1, wird aber immer noch langweilig irgendwann. Eine besondere Erwähnung kriegen die ersten drei Stunden. Die sind was Besonderes, was ich so noch nicht in einem Videospiel erlebt habe, und dazu voll emotional, trotz Holzhammer. T_T

    Da hat mich dann irgendwann jeweils die Motivation verlassen.
    Edit: Woah, dieses Jahr voll viel gespielt für meine Verhältnisse. Das ist ja fast wie in der Pubertät!

    Edit²: Ich muss unbedingt noch 999 - 9 Persons, 9 Hours, 9 Doors erwähnen, auch wenn's kein Rollenspiel ist. Nicht zuletzt, weil sich andere Entwickler da mal abgucken können, wie man Mindfuck inszeniert. Oh, oder The Last of Us, wenn sie doch irgendwie mal was GANZ anderes machen wollen, storymäßig. ^^


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  2. #2
    nich viel.

    The Last Remnant: fand ich persönlich klasse, trotz seiner macken. das spielprinzip ist toll und das kampfsystem macht auch ordentlich laune. story mäßig und charaktere mehr als austauschbar aber sonst ein gutes spiel.

    star ocean 1: das remake für die psp. ich hatte es vor ewigkeiten mal für nen snes emu gezockt, aber naja, grafik und all das war nicht so meins, aber das remake ist richtig toll. hat tierisch spaß gemacht, den zweiten teil zock ich im moment auch ab und an ein wenig, auch wenn ich da jz schon gut 2 monate dran sitz. ^^

    fire emblem: frag mich nicht wie die teile hießen, aber einmal den für gamecube und den letzten für den normalen ds mit fanpatch. und joa, fire emblem halt. also sehr gut.

    das wars. dann kommen noch ein paar spiele dazu, die keine rpgs waren, aber insgesamt wars dieses jahr nicht viel.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kadaj Beitrag anzeigen
    nich viel.

    The Last Remnant: fand ich persönlich klasse, trotz seiner macken. das spielprinzip ist toll und das kampfsystem macht auch ordentlich laune. story mäßig und charaktere mehr als austauschbar aber sonst ein gutes spiel.

    star ocean 1: das remake für die psp. ich hatte es vor ewigkeiten mal für nen snes emu gezockt, aber naja, grafik und all das war nicht so meins, aber das remake ist richtig toll. hat tierisch spaß gemacht, den zweiten teil zock ich im moment auch ab und an ein wenig, auch wenn ich da jz schon gut 2 monate dran sitz. ^^

    fire emblem: frag mich nicht wie die teile hießen, aber einmal den für gamecube und den letzten für den normalen ds mit fanpatch. und joa, fire emblem halt. also sehr gut.

    das wars. dann kommen noch ein paar spiele dazu, die keine rpgs waren, aber insgesamt wars dieses jahr nicht viel.
    Ich hoffe wirklich du hast die PC Version von Last Remnant gespielt.

    So richtig toll an Last remnant ist nämlich, das man die PC Version an einigen Stellen gut tweaken kann.

    Mit eingeschaltetem AA und AF schaut das Spiel soviel besser aus. Außerdem kann man das Textur-Nachladen auf ein Minimum runterschrauben, so das es gar nicht mehr auffällt.
    Geändert von Laguna (05.01.2014 um 10:37 Uhr)

  4. #4
    Ich hab einen Dragon Quest Teil (IX?) auf dem DS light angefangen. Kam aber nicht so richtig in die Story rein.
    Ni No Kuni hat mich sehr gereizt. Habe ich aber irgendwie keine Zeit für gefunden.
    An West-RPGs habe ich 2013 mit Skyrim angefangen und war sehr positiv überrascht. Hat mich sofort in seinen Bann geschlagen und nicht mehr los gelassen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Laguna Loire Beitrag anzeigen
    Ich hoffe wirklich du hast die PC Version von Last Remnant gespielt.

    So richtig toll an Last remnant ist nämlich, das man die PC Version an einigen Stellen gut tweaken kann.

    Mit eingeschaltetem AA und AF schaut das Spiel soviel besser aus. Außerdem kann man das Textur-Nachladen auf ein Minimum runterschrauben, so das es gar nicht mehr auffällt.
    Zusätzlich wurde sie ja auch noch insgesamt ein wenig gebalanced und, Gott sei Dank, ne Beschleunigungsfunktion in den Kämpfen eingebaut. Und wenn mans mag noch NG+ und Hard Mode. Und noch 'n Haufen weiteres Zeug; manche behaupten sogar, dass das Spiel erst am PC wirklich gut wird, aber dazu kann ich nichts sagen, weil nur auf dem PC gezockt *g*


    Zum eigentlich Thema: Hab ne Menge gezockt, aber quasi nichts durchgespielt^^°
    Da das Thema aber nur um gespielt geht...


    • Tales of Xillia: Gegen Ende eine heftige Dursstrecke und ich hatte keinen Bock, mich durch Millias Mindfuck-Level durchzuquälen mit Backtracking up the ass. Sorry, das war echt schlechtes Spieldesign. Generell habe ich das Gefühl, dass mich ToGf mehr unterhalten hat - einerseits durch das bessere Kampfsystem, andererseits durch die klischeehaft bescheuerte Story + Charaktere, die bei mir immer wieder für nen Lacher gut waren.
    • Xenosaga 1: Hmmm... ok, hier habe ich keine Ahnung, warum ich es nicht mehr weitergemacht habe, weil mir das Spiel eigentlich gut gefällt. Irgendwie kam wohl einfach n anderes Game dazwischen. Muss ich definitiv noch mal nachholen, weil ich endlich verdammt noch mal wissen will, wie die Serie ausgeht.
    • Fire Emblem Awakening: Ja, toller FE Teil mit gelungenen Neuerungen und einer zumindest interessanten Story, die aber ein paar Logiklücken aufweist und darauf setzt, dass man nicht zu sehr darüber nachdenkt. Was man auch nicht muss; dafür sind die Charaktere gut ausgebaut durch das bessere Dialogsystem. Das Teil hab ich sogar durchgezockt
    • Dark Souls: Ein weiterer Durchgang pro Jahr muss sein, leider noch nicht ganz beendet. Diesmal mit einem Dex-Build.
    • Bravely Default: Bis auf ein paar Macken bei den Charakteren und dem Jobsysten (IMO zu viele Skills, die uninteressant / unwichtig sind) ein durch und durch gelungenes Game. Bin kurz nach dem Erdkristall.
    • Persona 4 Golden: Ja, es hat Spaß gemacht, aber ich werde immer noch mit der Spielstruktur nicht zu warm. Es gibt hier mehr Ereignisse als in P3, aber das Dungeoncrawling ist immer noch derbe monoton und obwohl sie das Aussehen aufgemotzt haben sehen diese weiterhin sehr beliebig aus. Hat aber ne tolle Party. Naja, wird eventuell noch mal in Angriff genommen, war glaube ich gerade im November.
    • P4 Arena: Zwar nur tangentiell relevant, aber das Teil hat mir ausgesprochen gut gefallen. Zwar ist das Kampfsystem IMO nicht so gut wie das von Blazblu, aber dafür kommen die sympathischen Charaktere aus P3 und P4 wieder vor, was ein dicker Boost ist. Und der Clusterfuck mit Kumpels ist natürlich auch nicht zu verachten
    • Harvest Moon - A New Beginning: OK, kein wirkliches RPG, aber passt hier wohl dennoch ganz gut wegen Overlap und so. Hmmm... erst einen Monat (ingame) gespielt und leider ist die Struktur nicht optimal. Insbesondere die Tatsache, dass die Charaktere erst langsam ins Dorf ziehen sorgt dafür, dass es am Anfang nicht so viel zu tun gibt. Zudem ruckelt das Spiel, was ich bei der Grafikqualität mal gar nicht nachvollziehen kann. Ansonsten ist es immer noch das good old HM, und ab und an hab ich mal Bock auf einen dieser Time-Wasting-Simulatoren *g*
    Geändert von Sylverthas (05.01.2014 um 15:36 Uhr)

  6. #6
    2013 war für mich eher ein maues Jahr im Hinblick auf Rollenspiele - das liegt aber u.a. daran, dass ich zwar so ziemlich alles aus dem Jahr mitgenommen und in meinem Schrank verstaut habe aber nur wenig davon wirklich ernsthaft durchgespielt.

    Unter anderem wären da:

    Atelier Ayesha

    Hatte zwar ein paar gute Sachen, aber vieles davon lief im Vergleich zum Vorgänger einfach nur schlecht. Wegfall von jp. Sprachausgabe, lieblos auf den Markt geworfen ohne die sonst üblichen Zusatzgoodies wie Artbook etc. , Megarecycling von Monstern, anspruchslose Fights. Die Liste ist lang...

    Tales of Xillia


    Jude Path durchgespielt, Milla bei Beginn Chapter 4. Hatte meinen Spass mit auf mehr als nur 100 h und 90 % + Trophies trotz ein paar Schwächen wie lieblose Karten- und Dungeonabschnitte und langweiliges, anspruchloses Postgame.

    Zelda: A Link Between Worlds

    War für den Zeitraum von 25-30 Stunden, in denen ich es gespielt hatte ganz gut aber würde ich jetzt nicht unmittelbar in naher Zukunft nochmal spielen. Bei div. Bossen waren die Mechaniken einfach nicht gut ausgedacht und generell waren keine Anstrengungen nötig, sich durch die Dungeons zu bewegen. Dennoch ein Pluspunkt an dieser Stelle für das neue Spielkonzept.

    Ansonsten viele Spiele angefangen aber meistens nur 2-5 Std gespielt jeweils.
    Die meiste Zeit im vergangenen Jahr habe ich definitiv mit FFXIV verbracht sowohl vor als auch nach Release.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  7. #7
    Mal sehen...

    Durchgespielt

    Tales of Xillia: War 'ok', wie jedes Tales. Aber auch irgendwo gnadenlos enttäuschend, da ich deutlich mehr erwartet hatte.

    Nier: Vor Ewigkeiten mal auf der Xbox, nun auf PS3. Okayes Gameplay, leider ein paar Längen (1. Hälfte), dafür aber sehr schönes Gesamterlebnis.

    Shin Megami Tensei 4: Tolles Spiel, für den sich der US 3DS schon bezahlt gemacht hat. Mein jRPG des Jahres.

    Drakengard 1: Impressionen dazu sind im Durchgespielt-Thread.

    Persona 4 Golden: Ich meine, dass ich das ziemlich genau Anfang 2013 durchhatte. Nettes Spiel, einige nervige Charaktere (Yosuke, Teddie), komisches letztes Drittel, leider völlig langweiligem jRPG Anteil und einer vieeeeeel zu langen Spielzeit bei einer relativ gesehen zu dünnen Story. Hatte dennoch meinen Spaß damit, werde die grenzenlose Liebe dazu aber nie verstehen.

    Angefangen/Abgebrochen

    Atelier Ayesha: Fühlte mich bei dem Spiel noch planloser als bei den Vorgängern und habe es auch wegen der sehr schwachen Charaktere abgebrochen.

    Drakengard 2: Das hab ich erst mal auf 'wird noch weitergespielt'. War bisher ganz ok.

    Kingdom Hearts HD: Ich bin ja kein großer Fan des 1. Teils und mein letzter Durchgang liegt auch grad mal bummelig 2-3 Jahre zurück. Eher abgebrochen.

    Code of Princess: Fand ich sehr nett und lustig, allerdings dreht der Schwierigkeitsgrad gegen Ende extrem auf. Kp, was ich mit dem Spiel noch anstelle.

    Suikoden 2: Das hatte ich ca. 10 Stunden gespielt, fand es auch gut, aber es hat mich einfach nicht packen wollen. Weder Charaktere noch Story. Hab es dann unterbrochen und werde wohl auch nicht mehr reinkommen. Mit der Serie als ganzes werde ich wohl nie warmwerden und das habe ich dann 2013 auch mal gelernt

    Suikoden 4: Ja, da muss man nicht viel zu sagen. Absoluter Mist, das Spiel.

    Lightning Returns: Die asiatische Version. Habe ca. 12 Stunden gespielt, bin einfach nur in der Welt rumgelaufen und habe das Spielsystem etwas erkundet. Ich hatte in diesen 12 Stunden mehr Spaß als mit allen anderen Spielen dieser Liste (außer MegaTen 4) und freue mich sehnlichst auf den 14.2.


    ...lol. Wenn ich mir die Liste und meine Kommentare dazu mal so anschaue, dann scheint das Genre ordentlich an Flair für mich verloren zu haben.

  8. #8
    Die diesjährige Liste ist nicht so lang was Rollenspiele betrifft. Ich habe viele Sachen in anderen Genres nachgeholt bzw. wiederholt.

    13. Mai
    Jade Cocoon (ca. 10 Stunden)
    Wertung: 5.5/10

    19. Mai
    Chrono Trigger (ca. 19 Stunden)
    Wertung: 8.5/10

    10. September
    Mario & Luigi Dream Team Bros. (ca. 38 Stunden)
    Wertung: 7/10

    13. Dezember
    Bravely Default (ca. 45 Stunden)
    Wertung: 7.5/10


    Durchgespielte Nicht-RPGs.

    The Legend of Zelda: Ocarina of Time
    The Legend of Zelda: Majoras Mask
    The Legend of Zelda: The Wind Waker
    Resident Evil (zweimal)
    Resident Evil 2 (zweimal)
    Resident Evil 0
    Resident Evil 3
    Resident Evil Code Veronica X
    Metal Gear Solid The Twin Snakes
    Metal Gear Solid 2
    Hitman: Absolution
    Enslaved
    Super Mario 64
    Castlevania Dawn of Sorrow
    Professor Layton 1/2/3/6
    Super Mario 3D World (zweimal)
    Yoshis Island

  9. #9
    Ich schreib hier auch nochmal was zu, auch wenn es etwas spät ist.

    RPGs:

    Atelier Ayesha (EU, PS3)
    Play Time: ca 50 Stunden
    Score: 6/10

    Ayesha traf leider nicht so ganz meinen Geschmack, auch wenn das Gameplay Spaß gebracht hatte und die Musik mir außerordentlich gut gefiel. Im Gegensatz zu den Arland Charakteren, waren die Charaktere in Ayesha nur leider ein wenig enttäuschend und es hat mich zudem sehr gestört, dass mein Team so frauenlastig war. Musste teilweise Dialoge skippen, weil ich mich gelangweilt fühlte und das will was heißen.

    Atelier Escha & Logy (JP, PS3)
    Play Time: 86 Stunden (nur Logy Story beendet)
    Score: 8,5/10

    Eines der besten Spiele, die ich letztes Jahr gezockt habe und hier gefielen mir auch endlich wieder fast alle Charaktere. Schön empfand ich, dass man sich auch für einen männlichen Hauptcharakter entscheiden konnte. Logy stellte sich als ziemlich badass heraus und hat mich auf Anhieb angesprochen. Das erweitere Battle System kam schneller und actiongeladender daher, durch die sechs aktiven Teammitglieder. Leider fehlte es dadurch etwas an Abwechslung, weil nicht genug Leute zur Auswahl standen. Es ist zwar ein wenig schade, dass das Zeitsystem noch mehr gelockert wurde, aber dadurch ist der Spieldurchlauf auch angenehmer. Hoffentlich wird Atelier Shallie ähnlich gut

    Etrian Odyssey Untold (JP, 3DS)
    Play Time: 15 Stunden (unbeendet)
    Score: zu wenig gespielt

    Mein erstes Etrian Odyssey. Ich habe es mir geholt, da es endlich festgelegte Charaktere gibt und zum Glück war es kein Fehlkauf. Zwar habe ich eine Pause eingelegt und es seitdem noch nicht wieder gespielt, aber bislang gefällt es mir sehr gut. Vor allem die Kommentare der Charaktere zu jeder Kleinigkeit find ich super und das die Dungeon eine gewisse Herausforderung bieten dank den FOE.

    Eiyuu*Senki (JP, PS3)
    Play Time: ca 10 Stunden (unbeendet)
    Score: zu wenig gespielt

    Ich zähle es mal mit zu den RPGs, da es mit einen rundenbasierenen Kampfsystem daher kommt und man seine Leute aufwerten kann. Schade finde ich, dass so einiges unvoiced ist in diesem Spiel, dabei würde ich die Charakterstimmen gerne mehr hören. Ansonsten weiß es bislang aber zu gefallen. Ich muss es nur irgendwann noch weiterspielen.

    Sei Madou Monogatari (JP, Vita)
    Play Time: ca 23 Stunden (unbeendet/abgebrochen)
    Score: 4/10

    Ich finde es ja nicht okay, dass Compile Heart dieses Spiel mit zur Madou Monogatari Reihe zählt und noch schlimmer ist es, dass sie Charaktere schlecht kopiert haben, anstatt sich Neue auszudenken. Das ist wirklich unterste Schublade und sowas wird lokalisiert. Ja, ich hab das Spiel letztes Jahr gekauft und ausprobiert und auch wenn es zumindest ansatzweise Spaß macht, so stört mich einfach extrem viel daran. Ich wünschte man hätte ein ordentliches Madou Monogatari gemacht und nicht so einen Schrott.

    andere Spiele:

    Tsugi no Giseisha o Oshirase Shimasu: Shi to Zetsubou o Norikoete und Tsugi no Giseisha o Oshirase Shimasu: Kimi to Ko no Hateru Kotonai Kurayami o (JP, PSP)
    Play Time: 12-14 Stunden pro Spiel
    Score: 7/10

    Ich war so schlau und habe die Spiele in der falschen Reihenfolge gespielt, was dazu geführt hat, dass ich total gespoilert wurde. Interessant bei dieser Mystery Visual Novel-Reihe war der Storyansatz, herauszufinden wer alles stirbt/überlebt und wie sich das Ganze entwickelt. Leider war es letztendlich nicht ganz zufrieden stellen, weil man alle drei Spiele gelesen haben muss, bei denen sich einiges an Text wiederholt und trotzdem Fragen offen bleiben. Die drei Spiele hätte man auch als ein Spiel verkaufen können...

    Corpse Party: Book of Shadows (US, PSP)
    Play Time: 21 Stunden
    Score: 8/10

    Ich hatte zwar schon vorher die JP Version gespielt, aber XSEEDs Games darf ich mir nicht entgehen lassen, auch wenn es nur DL only ist. Der (Nicht)Nachfolger ist meiner Meinung nach genauso gut wie der Vorgänger und hat mir einige Albträume bereitet. Normalweise kann ich solche Spiele überhaupt nicht ab, weil ich mich zu sehr hinein denke, aber ich kann Corpse Party einfach nicht ignorieren.


    Phoenix Wright: Ace Attorney
    Phoenix Wright: Ace Attorney: Justice for All
    Phoenix Wright: Ace Attorney: Trials and Tribulations
    Ace Attorney Investigations: Miles Edgeworth
    Apollo Justice: Ace Attorney

    (alle US/DS)
    Play Time: kann ich mich leider nicht dran erinnern, weil sie nicht gezählt wird
    Score: insgesamt gebe ich der Reihe eine 9/10

    Es hat lang genug gedauert bis ich zur Ace Attorney Reihe gefunden habe, aber dann hat es mich richtig gepackt, so dass ich alle Spiele innerhalb von zwei Monaten mit Begeisterung durchgespielt habe. Meine Lieblingsspiele sind Phoenix Wright: Ace Attorney: Trials and Tribulations und Ace Attorney Investigations: Miles Edgeworth. Positiv fand ich vor allem die kreativ gestalteten Charaktere, die alle ihre Eigenarten hatte und die teils ziemlich guten Plottwists. Die Gerichtsverhandlungen und Gegenden untersuchen hat auch eine Menge Spaß gebracht.

    Ace Attorney 5 (JP, 3DS)
    Play Time: ca 10 Stunden (unbeendet)
    Score: zu wenig gespielt

    Natürlich musste ich mir dann auch gleich den neusten Teil zulegen, aber die Umstellung von Englisch auf Japanisch war mir dann doch etwas zu dumm. Ich mag vor allem die tolle englische Übersetzungen, mit seinen Namens und Wort Witzen und die fehlte mir dann doch sehr. Dazu kommt, dass es doch nicht ganz so einfach war dem Spiel zu folgen, da auch kaum Sprachausgabe vorhanden ist. Ich bin mir sicher, dass es ein sehr gutes Spiel ist, aber es bringt mir Aufgrund der genannten Punkte leider nicht so viel Spaß.

    Secret Game CODE:Revise (JP, PC)
    Play Time: 27 Stunden
    Score: 7,5/10

    Das war meine erste Visual Novel mit Adult-Content. Lesen wollte ich sie aber aus anderen Gründen und zwar der Story und den Charakteren. Ich liebe solche Mystery/Battle Royal/Survival Storys, bei denen man mitfiebert, wer zum Schluss überlebt. CODE:Revise empfand ich als sehr unterhaltsam, allerdings war es schade, dass einige Charaktere einfach nur da waren und ohne viele Hintergrundinformationen gekillt wurden. Auch ansonsten war der Storyverlauf nicht komplett zufriedenstellend.

    Kyokugen Dasshutsu ADV: Zennin Shibou Desu (JP, Vita)
    Play Time: 29 Stunden
    Score: 8/10

    Die japanische Version von Virtue's Last Reward. Ich habe vorher schon die US Version gespielt und wollte sehen, ob die JP Version noch andere Rätsel und Witze hat. Es hat sich letztendlich wegen den Dialogen gelohnt, noch einmal durch das Spiel zu gehen.


    One Piece Pirate Warriors 2 (EU, PS3)
    Play Time: 35 Stunden
    Score: 7,5/10

    Ich hatte ewig nichts mehr mit One Piece zu tun und dann bekam ich zufällig die Chance dieses Spiel zu zocken. Es hat überraschenderweise viel Spaß gemacht, so dass ich den kompletten Story Mode durchgespielt habe und auch danach noch so einige Schlachten bestritten habe.

    Secret Game Killer Queen -Depth Edition- (JP, PC)
    Play Time: 45 Stunden
    Score: 7/10

    CODE:Revise hatte mich auf den Geschmack gebracht, daher musste ich auch unbedingt die anderen Secret Game Teile lesen. Insgesamt gesehen fand ich Secret Game Killer Queen gar nicht so schlecht, aber leider war es etwas langweilig zu lesen. Viel zu viel Beschreibung und bei den Kampfszenen kam kaum Spannung auf. Einige Ideen in diesem spiel fand ich aber kreativer, als in CODE:Revise.

    Killer Queen (JP, PC)
    Play Time: 13 Stunden
    Score: 3/10

    Man hatte mir mal empfohlen auch die ursprüngliche Version zu lesen, weil sie doch einiges anders macht, aber da habe ich nicht gewusst auf was ich mich da einlasse. Die erste Route war noch ganz okay, aber die zweite Route war ziemlich verstörend und sehr viel Lolicon Content. Dazu kam ein Ende, was mich wütend auf die Charaktere gemacht hat, die das lebend rausgekommen sind. Das Spiel will ich nie wieder sehen...xD

    Rebellions Secret Game 2nd Stage Boosted Edition (JP, PC)
    Play Time: 33 Stunden
    Score: 9/10

    Das Remake zu CODE:Revise und für mich das beste Spiel der Reihe. Zwar war es etwas störend, dass sich zwei Zeichenstile vermischt hatten und teils alte Bilder für neue Szenen eingesetzt wurden und demnach etwas seltsam rüberkamen, aber ansonsten wurde so ziemlich alles verbessert. Vor allem bekamen endlich mal die vorher unbedeutenden Charaktere ihre guten und teils sehr überraschenden Auftritte und mehr Hintergrund. Außerdem gefiel mir das Ende um einiges mehr.

    Dasshutsu Adventure: Kyuukousha no Shoujo und Dasshutsu Adventure: Majo no Sumukan (JP, 3DS)
    Play Time: ca 10 Stunden pro Spiel
    Score: 8/10

    Sehr schade, dass die Escape Adventure Reihe JP E-Shop only ist, weil sie wirklich etwas her macht. Die Story und die Rätsel werden von Teil zu Teil besser und wissen gut zu unterhalten.

    Root Double (JP, PS3)
    Play Time: wird nicht gezählt (unbeendet)
    Score: 8,5/10

    Noch eine Trapped/Escape Visual Novel, die ich gekauft hatte, weil sie vielversprechend aussieht. Bislang habe ich nur Route A beendet, aber die war schon sehr spannend, mit unterschiedlichen Enden und ???-Momenten. Ich weiß gar nicht warum ich das Spiel eigentlich aufgehört habe zu spielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •