mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 19 von 19

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Kynero war dieses Jahr eine richtige RPG-Maschine. In seiner Nach-Abi-Zeit hat er quasi im Wochentakt ein RPG durchgespielt.

    Ich hab dieses Jahr viele Retro-Titel für NES/SMS/GEN/GB gespielt. Vorher hatte ich eigentlich nie so wirklich Interesse daran, aber nachdem ich per Zufall über ein YouTube-Video über die Anfänge des Genres sah, habe ich einfach mal aus Spaß mit dem ersten Dragon Quest angefangen. Und das Spiel war schön, also war ich motiviert, auch andere RPGs dieser Zeit mal auszuprobieren. Die ganze NES-Ära hab ich aber dieses Jahr nicht geschafft, das wird auch bei meinem aktuellen Tempo und der Zahl interessanter „neuerer“ Spiele noch ein bisschen dauern. Anyway, hier ist meine Liste der durchgespielten RPGs:



    # Datum Name System Spielzeit Wertung
    1 16.01 Dragon Quest NES 6:30 5.5
    2 31.01 Dragon Quest II NES 13:45 4.0
    3 15.02 The Legend of Zelda NES 5:20 5.0
    4 15.02 Ni no Kuni PS3 54:05 7.5
    5 17.02 Final Fantasy XIII PS3 44:50 7.0
    6 22.02 Phantasy Star SMS 10:05 3.0
    7 27.02 Ys I NES 8:10 4.5
    8 08.03 Dragon Quest III NES 17:10 5.0
    9 27.04 Ys II NES 7:15 5.5
    10 15.05 Final Fantasy XII: Revenant Wings NDS 28:20 6.0
    11 05.06 Legend of Mana PS1 25:05 7.0
    12 12.06 Mystic Quest GB 7:20 7.5
    13 13.07 Arc The Lad PS1 10:35 5.5
    14 15.07 Final Fantasy NES 11:05 5.5
    15 20.07 Final Fantasy II NES 12:00 5.5
    16 31.07 Wild ARMs 2 PS1 34:20 6.0
    17 07.08 Phantasy Star II GEN 13:40 3.5
    18 24.08 Tales of Xillia PS3 36:45 6.5
    19 28.08 Makai Toushi SaGa GB 6:10 4.0
    20 10.09 Ys: The Oath in Felghana PSP 16:00 7.0
    21 21.09 Ys I & II Chronicles PSP 15:10 4.0
    22 18.11 Dragon Quest IV NES 15:35 5.5
    23 05.12 Arc The Lad II PS1 55:00 7.0
    24 22.12 Der Herr der Ringe: Das Dritte Zeitalter PS2 20:00 5.5
    25 28.12 Bravely Default 3DS 58:20 8.0
    GESAMT: 532:35


    Durchgespielt:

    Dragon Quest
    Weil alles noch viel kleiner aufgezogen war (nie mehr als ein Gegner gleichzeitig), fand ich das Spiel erstaunlich spielbar. Hat mir Spaß gemacht.

    Dragon Quest II
    Meiner Meinung nach der schwächste Teil der Serie, weil hier eher auf Quantität statt Qualität gesetzt wurde. Ein paar charmante Ideen gab's durchaus, aber später wurde das Spiel so extrem gestreckt, dass es nicht mehr feierlich war.

    Dragon Quest III
    Dragon Quest III macht das richtig, was der Vorgänger falsch macht. Es ist sogar noch umfangreicher als Teil 2, hat aber viele schöne Sidestorys und charmante Ideen (und insgesamt ein bisschen interessanteres Gameplay) sowie eine bessere Spielerfreundlichkeit, die das Spielerlebnis so viel schöner machen.

    Dragon Quest IV
    Allgemein wird ja der dritte Teil lieber gemocht, aber mein Favorit ist eindeutig der vierte Teil. Zwar hatte Teil 3 insgesamt die besseren Sidestorys, aber die verschiedenen Kapitel und Perspektiven haben mir hier einfach richtig gut gefallen. Tolles Spiel!

    Ys I: Ancient Ys Vanished
    Wow, ein NES-Spiel, das vom Gameplay tatsächlich Spaß macht! Action-Kampfsysteme altern halt besser. Zwei der drei Dungeons hatten allerdings schon ihre nervigen Passagen (14 Stockwerke mit mehrfachem Backtracking), was allerdings auch zum Teil daran lag, dass ich zur schlechteren NES-Version gegriffen habe, und die Bosse waren bockschwer. Trotzdem: Ein schönes Spiel.

    Ys II: Ancient Ys Vanished -The Final Chapter-
    Gelungene Fortsetzung und insgesamt ein bisschen spielerfreundlicher. Leider sind fast alle Bosse ein Witz, da man einfach Magie spammen kann.

    Ys I & II Chronicles
    So viel wurde hier gar nicht verändert im Vergleich zu den Originalen. Vielleicht ist auch das der Grund, warum mich die Spiele nicht besonders begeistert haben. War aber trotzdem sehr motivierend, den ersten Teil hab ich sogar an einem Stück durchgespielt, was ich noch nie bei einem RPG gemacht habe.

    Ys: The Oath in Felghana
    Verdammt spaßiges Gameplay und tolle Musik. Ein Highlight im Spiel waren die Bosse, für die ich teils zwanzig Anläufe oder mehr gebraucht habe. Bis auf zwei oder drei, die arg nervig waren, war das unglaublich motivierend und spaßig, weil ich wirklich das Gefühl hatte, dass ich mich schrittweise verbessere und mir somit den Sieg auch erkämpfe.

    Final Fantasy
    Hui, es war richtig cool, nochmal den ersten Teil zu spielen, diesmal in der Urversion. Sehr charmant und mit einigen fortgeschrittenen Gameplayansätzen, die andere Genrevertreter zu der Zeit nicht hatten (Strategie, Schwächen, Resistenzen).

    Final Fantasy II
    Ich habe die Story des Spiels bei meinem GBA-Durchgang vor Jahren gar nicht als so toll wahrgenommen. Für die Zeit wirklich herausragend. Das Gameplay ist ziemlich broken, aber gerade das ist heute ein Vorteil. Die ekliger Encounter Rate ist allerdings nach wie vor ein Alptraum.

    Final Fantasy XIII
    Ich war durchaus nicht unzufrieden mit dem Spiel. Das Gameplay ist leider zu repetitiv, auch wenn das Kampfsystem ziemlich gut funktioniert. Story und Charaktere waren okay, Atmosphäre auch. Kein Highlight und kein gutes Final Fantasy, aber dennoch ein ganz gutes Spiel.

    Final Fantasy XII: Revenant Wings
    Hat Spaß gemacht! Allerdings ist es ein bisschen schwierig, so viele Einheiten vernünftig zu kontrollieren, und dazu noch in Echtzeit. Die Story hatte ihre Schwächen und hat irgendwie nicht das fortgeführt, was Final Fantasy XII aufgebaut hatte, aber es war trotzdem schön, nach Ivalice zurückzukehren.

    Mystic Quest (aka Seiken Densetsu: Final Fantasy Adventure)
    Großartiges Spiel, das wohl das beste RPG seiner Zeit ist. Macht Spaß (obwohl es recht anspruchslos ist), hat einen fantastischen Soundtrack und eine sehr bewegende (wenn auch minimalistisch präsentierte) Story.

    Legend of Mana
    Wunderschöne Grafik, wunderschöner Soundtrack, wunderschöne Welt. Legend of Mana setzt sich aus vielen kleinen Geschichten zusammen, und auch ein paar größeren. Dass es keinen roten Faden gibt, hat mich erstaunlicherweise gar nicht gestört. Leider waren die Kämpfe 1) extrem leicht und 2) nicht besonders spaßig. Allerdings auch nicht frustrierend. Alles in allem ein wirklich schönes Spiel.

    Phantasy Star
    Sehr interessantes Spielerlebnis. Während der Anfang noch gut spielbar ist, werden die Dungeon im späteren Verlauf sehr nervig. Hinzu kommt, dass die ziemlich kurze Geschichte des Spiels extrem gestreckt wird und bisweilen nicht einmal weiß, ob sie sich selbst ernstnehmen soll.

    Phantasy Star II
    Cooles SciFi-Setting (wenn auch nicht ganz mein Geschmack) und technisch seiner Zeit voraus. Leider ist das Spiel sehr schlecht gealtert und die riesigen Dungeons und vielen Zufallskämpfe sowie das stundenlange Grinden sollte sich heute keiner mehr antun.

    Arc The Lad
    Kurz, unambitioniert, relativ kurzweilig und unbesonders. Ich glaube, es gibt viele, die den ersten Teil schlechter fanden als ich. Für mich war er einfach nur sehr mittelmäßig, aber motivierend genug, um ihn in zwei Tagen (zehn Stunden) durchzuspielen.

    Arc The Lad II
    Wow, was für eine Überraschung, wie sich eine Serie innerhalb so kurzer Zeit so verändern kann. Arc The Lad II hat eine interessante Story, ein cooles Setting, einen guten Protagonisten und eine riesige Welt. Ich fand, dass die Story einige richtig bewegende Momente hatte, im späteren Spielverlauf allerdings auch recht viel Leerlauf. Die Kämpfe sind an sich nicht schlecht, aber für ein SRPG viel zu zahlreich gesät. Trotzdem ist Arc The Lad II ein tolles Spiel und eine große Überraschung.

    Makai Toushi SaGa
    Merkwürdiges Spiel. Merkwürdige Setting-Kombination, merkwürdige Gameplay-Mechaniken, merkwürdige Story. Aber irgendwie hat das alles seinen Reiz. Ganz ausgereift wirkt das Spiel nicht, aber es ist mir in Erinnerung geblieben.

    The Legend of Zelda
    Schöner Start der Serie – hat mir durchaus Spaß gemacht. So schwer war das Spiel eigentlich auch gar nicht, aber in Level 6 und 9 gab es ein paar abartige Gegnergruppen.

    Bravely Default
    Aus der Geschichte und den Charakteren hätte man zumindest anfangs mehr machen können, aber gegen Ende wurde es dann doch ganz gut. Das Kampfsystem funktioniert ausgezeichnet, das Jobsystem ist ebenfalls hervorragend und auch sonst ist Bravely Default einfach nur ein sehr motivierendes Spiel ohne große Makel.

    Ni no Kuni
    Das erste Drittel fand ich großartig, besonders von der Atmosphäre her (Katzbuckel <3), danach gab es leider eine Weile ein bisschen Leerlauf bei der Story. Kampfsystem war spaßig, aber nicht sehr fordernd und hatte auch seine Fehler. Dafür hatte Ni no Kuni aber eine große und schöne Welt. Insgesamt ein tolles Spiel, auch wenn es meiner Meinung nach das Anfangsniveau nicht ganz halten konnte.

    Tales of Xillia
    Die Geschichte hatte interessante Ansätze und die Charaktere haben lange einen guten Eindruck auf mich gemacht. Leider war die Welt ziemlich leer und serienuntypisch gar nicht lebendig – das war sehr schade. Zum allem Überdruss hat das Drama im späteren Teil des Spiels auch einige Charaktere für mich stark runtergezogen. Es hätte ein gutes Spiel werden können, aber insgesamt hat es mich in keinem Bereich richtig überzeugen können.

    Wild ARMs 2
    An sich ein nettes Wild ARMs, aber letztlich hat mir der erste Teil deutlich besser gefallen. Wild ARMs 2 hat vieles gut gemacht, aber in so gut wie allen Bereichen auch merkliche schwächen. Das schöne ist aber, dass es sich wie ein klassisches PS1-RPG anfühlt, mit einer großen Welt und einer epischen Geschichte.

    Der Herr der Ringe: Das Dritte Zeitalter
    Mittelerde-RPG mit dem FFX-CTB. Wirkt bisweilen wie eine schlechte Fanfiktion, hat aber immer wieder tolle, von Gandalf erzählte Szenen. Die Kämpfe sind leider auf Dauer sehr repetitiv und schlecht balanciert, sonst hätte es sicherlich mehr Spaß gemacht. Kein furchtbares Spiel, aber auch kein gutes.



    Nur angefangen:

    Ys Seven (1:50h)
    Macht bisher einen spaßigen Eindruck. Scheint typisch Ys zu sein, evtl. mit etwas komplexerem Gameplay.

    Tales of Graces f (3:30h)
    Mit dem Childhood-Arc bin ich weitestgehend fertig, aber irgendwie war ich da gerade in einer Phase, in der ich wenig Lust zum Spielen hatte. Wird bei Gelegenheit mal fortgesetzt.

    Final Fantasy XIII-2 (2:00h)
    Bisher gefällt's mir echt gut – macht einen wesentlich spaßigeren Eindruck als der Vorgänger. Dieses Spiel nehme ich mir auch als nächstes vor.

    Etrian Odyssey (1:45h)
    An sich finde ich Dungeon Crawler von der Atmosphäre her ja echt reizvoll, aber die praktisch gänzliche Abwesenheit einer Story und die austauschbaren Charaktere demotivieren mich irgendwie.



    Keine RPGs

    Persona 4 Arena (1:30)
    Bin nicht so der Typ für Beat 'em Ups. Mal sehen, ob ich's noch weiterspiele.

    FlOw
    Schönes Spiel mit netter Atmosphäre, aber nicht sonderlich abwechlungsreich.

    Flower
    Hach, war das ein schönes Spiel. Ich wollte schon immer mal die Möglichkeit haben, meine eigenen Kamerafahrten zu gestalten, und in Flower kann man dabei sogar einen Sturm aus Blütenblättern steuern. Mir hat es viel Spaß gemacht, und mehr als alles andere ist Flower einfach richtig schön.


    Fazit: Für mich war es ein schönes Jahr mit vielen interessanten RPG-Entdeckungen, auch im Retro-Bereich, aber das richtige Highlight hat gefehlt. Dafür haben wir aber 2014, und ich bin mir sicher, dass zumindest Trails in the Sky SC mich richtig begeistern können wird. Danke, XSEED und Carpe Fulgur. Mal schauen, ob Persona 5 dann auch schon zu uns kommt.
    Geändert von Narcissu (31.12.2013 um 13:40 Uhr)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •