Okay, ich habs gerade auch mal versucht. War gut zwei Stunden unterwegs und hab mir in den scheiß Schuhen mindestens acht Blasen gelaufen.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das Programm so funktioniert, wie es soll. Bin also raus und habe direkt einen Lockrauch benutzt. Als erstes kam ein Rattfratz, aber irgendwie scheint der AR-Modus auf meinem Handy nicht zu funktionieren. Durch die Kamera sehe ich nichts - nur, wenn ich die Kamera ausschalte, kommt mir das Biest vor die Flinte. Jedenfalls hat das schonmal nicht geklappt. Dann habe ich ein Bibor gefunden - auch das ist abgehauen, weil die Kamera abspastet (wir können die Ausrichtung Deines Handys nicht feststellen (??)). Habe den Unfug also ausgeschaltet, nur um beim nächsten Pokémon (Karpador) den nächsten Fehler zu bekommen. Habe einen Ball geschmissen, habe auch getroffen, aber irgendwie ging es dann nicht weiter. Der Ball lag einfach nur rum, aber nichts ist passiert. Habe das Programm geschlossen und wieder geöffnet; und siehe da, Karpador wurde gefangen. Das gleiche hatte ich dann später noch mit einem Taubsi, aber sonst ging es ganz gut. Na ja, einmal hat sich das Spiel beim Fangen weggeglitcht, sodass der Ball nur halb im Bild war und die linke Hälfte partout nicht mehr ins Bild kommen wollte. Und dass das Spiel einmal auf keine Eingaben mehr reagiert hat. In beiden Fällen musste ich neustarten. Gefangen habe ich bis jetzt:

1x Glumanda
1x Enton
1x Karpador
2x Bluzuk
1x Vulpix
1x Taubsi
1x Golbat
1x Rattfratz
2x Hornliu

Seltsamerweise war die "in der Nähe"-Liste stellenweise entweder komplett leer oder gefüllt mit Pokémon, die nicht näherkamen, egal, wie weit ich gegangen bin.

Ein paar Fragen habe ich aber doch noch. Was sind "WP"? Und woher, um Himmels Willen, kommen die Daten für die Pokéstops? Ich war extremst erstaunt, dass ich hier im hinterletzten Kuhkaff tatsächlich drei davon gefunden habe - sogar mit Fotos dabei! Das kann ich mir wirklich nicht erklären.