-
Ein Traum in Flausch
Ich hab da so einige Vermutungen zu. Game Freak macht sicherlich Marktforschung in dem Bereich, aber eben total auf Japan beschränkt. Da wird das Thema Pokemon öffentlich allgemein seeeeeeeehr kindlich betrachtet, schon fast wie Teletubbies, auch wenn es dort mindestens soviele ältere Fans gibt wie bei uns. Die Kinder sind es, an denen das dicke Geld verdient wird. Die Kinder kaufen den Großteil des Merchandising, gehen ins Kino und und und. Unsereins kauft die Spiele und spielt online. An uns verdient man nur einen Bruchteil.
Das ist aber nicht die Schuld von Game Freak. Ich halte es da immer so, dass jede Firma immer so handelt, dass sie möglichst viel verdient, selbst wenn sie sehr familiär gehalten sind wie Nintendo. Und das finde ich auch nicht verwerflich. Das Problem ist dabei einfach die anfängliche Vermarktung von Pokemon, die letztendlich ja auch den großen Erfolg gebracht hat. Ohne die große kindgerechte Vermarktung wäre Pokemon nur ein Nischengame. Die gleiche Entwicklung sieht man ja auch im Anime.
Geändert von Eisbaer (03.12.2014 um 10:27 Uhr)
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln