Ergebnis 1 bis 20 von 4493

Thema: Gotta catch 'em all - Legenden Z-A | Karmesin & Purpur

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Da der Ep-Teiler aber ja ausgeschaltet werden kann...
    Ich glaube, das würde kein Mensch machen.

  2. #2
    Hab ich auf meinem letzten XY-Run gemacht und ich hatte auf einmal sehr viel mehr von dem Spiel, weil ich wirklich mal aktiv gegrindet habe und somit die Gegend viel mehr erkundet habe, anstatt jedem Flecken Gras und jedem Trainer auszuweichen, weil ich eh alles mit einem Hieb besiege. Ich werde wohl auch nach den ORAS-Top 4 ein neues Spiel anfangen und das dort wieder so machen.

    An und für sich ist der EP-Teiler super, wenn man echt einfach nur die Story genießen und nicht unnötig grinden möchte - bloß ist das in Pokémon eigentlich eh nie so das Problem gewesen.

    Am schwersten fand ich eigentlich tatsächlich die ganz alten Rot/Blau/Gelb-Editionen, aber das ist mittlerweile einfach nicht mehr vergleichbar. Damals gab es keine speziellen Angriffswerte, 3 Typen weniger, keine Fähigkeiten, viel weniger Attacken, und und und... Aber alleine, dass die Gegnerlevel deutlich stärker angestiegen sind, fand ich damals schon interessant. Lorelei hatte ja glaube ich noch Level 56 Pokémon ins Feld geschickt, wohingegen Garys Starter Level 75 war (oder so um den Dreh). Während man Lorelei und Bruno noch super beikam konnte es gut sein, dass Agathe und Siegfried einem ordentlich den Marsch geblasen haben.
    Die heutige Philosophie scheint eher zu sein, den Spieler leveltechnisch ja nicht frusten zu dürfen.

    Geändert von BDraw (02.12.2014 um 21:41 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Squale Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das würde kein Mensch machen.
    Bin ich jetzt eine Kreatur oder so, weil ich's doch gemacht hab?

    Hatte den in X/Y schon aus, und das war dasselbe mit meiner Omega Rubin-Edition. Ich bin es nicht gewohnt und außerdem ist es meiner Meinung nach lame.

  4. #4
    Zitat Zitat von Squale Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das würde kein Mensch machen.
    Hab das dämliche Teil auch schon in X/Y konsequent ausgemacht. Werde es maximal für EV-Training oder dergleichen einsetzen.

    Das Spiel kann noch so einfach sein, aber es bietet genug Möglichkeiten, sich den Schwierigkeitsgrad selbst anzupassen, durch selbst auferlegte Regeln.

    Geändert von Eisbaer (03.12.2014 um 08:40 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Das Spiel kann noch so einfach sein, aber es bietet genug Möglichkeiten, sich den Schwierigkeitsgrad selbst anzupassen, durch selbst auferlegte Regeln.
    Mario wird auch "schwieriger" wenn ich es nur mit einer Hand spiele, trotzdem ist (z.B.) Kaizo Mario immer noch schwieriger als das originale Super Mario World...

  6. #6
    Ist schon ein leichter Unterschied, ob man mit einer Hand Mario spielt oder bei Pokemon die Spielhilfen ausschaltet und beispielsweise nicht bei wilden Pokemon levelt. Ich finde es jedenfalls schwer genug, indem ich ohne EP-Teiler spiele und ein 6er-Team gleichmäßig hochziehe. Nuzlocke wäre ja auch noch eine schöne Sache. Ich finde es ja auch blöde, dass Nintendo das Spiel immer mehr an die eigentliche Zielgruppe von Grundschulkindern anpasst. Aber man kann sich eben behelfen.

  7. #7
    Hast natürlich recht, dass man es sich selbst schwerer machen kann, aber wie Liferipper schon schrieb, ist es eigentlich Aufgabe des Spiels. Ich als Spieler will es mir ja irgendwo ja auch leicht machen und mein Pokémon schnell trainieren, deswegen gibt es bei mir immer die Versuchung das Teil nicht auszuschalten. Eine Schwierigkeitsgradauswahl am Anfang des Spiels fände ich gut.

  8. #8
    Gab es ja in S2/W2. Da gab es drei verschiedene Modi, auch wenn leicht und schwer erst nach den Top4 verfügbar wurden. Warum auch immer man das nicht als festes Feature integriert hat.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Warum auch immer man das nicht als festes Feature integriert hat.
    DAS könnte man sich bei so einigen Dingen fragen.

    Because Game Freak.

  10. #10
    Ich hab da so einige Vermutungen zu. Game Freak macht sicherlich Marktforschung in dem Bereich, aber eben total auf Japan beschränkt. Da wird das Thema Pokemon öffentlich allgemein seeeeeeeehr kindlich betrachtet, schon fast wie Teletubbies, auch wenn es dort mindestens soviele ältere Fans gibt wie bei uns. Die Kinder sind es, an denen das dicke Geld verdient wird. Die Kinder kaufen den Großteil des Merchandising, gehen ins Kino und und und. Unsereins kauft die Spiele und spielt online. An uns verdient man nur einen Bruchteil.
    Das ist aber nicht die Schuld von Game Freak. Ich halte es da immer so, dass jede Firma immer so handelt, dass sie möglichst viel verdient, selbst wenn sie sehr familiär gehalten sind wie Nintendo. Und das finde ich auch nicht verwerflich. Das Problem ist dabei einfach die anfängliche Vermarktung von Pokemon, die letztendlich ja auch den großen Erfolg gebracht hat. Ohne die große kindgerechte Vermarktung wäre Pokemon nur ein Nischengame. Die gleiche Entwicklung sieht man ja auch im Anime.

    Geändert von Eisbaer (03.12.2014 um 11:27 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •