--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]
Ich bin gegen nen Pro-Modus. Ich wäre eher dafür, dass Nintendo nen Modus einführt, der den Schwierigkeitsgrad wieder auf das Niveau von Gen 1-4 (oder meinetwegen auch Gen 5) anhebt. Gen 6 und 7 konnte man sich ja (mit Ausnahme des Gen-3-Remakes) ja regelrecht durch die Spiele schnetzeln.
--Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Der einzige mMn etwas schwierigere Teil war Gen7. Die Spiele waren aber auch nicht schwer, nur weniger leicht. Bis heute hat es Game Freak nicht geschafft, zu verhindern, dass man nur mit seinem Starter durchrusht. Hier müsste man ansetzen, um wirklich signifikant den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen. Bisher macht man da nichts anderes als die Erfahrungskurve entsprechend zu setzen. Man könnte aber z.B. in bestimmten Arenen/Gebieten nur einen Pokemontyp zulassen oder das Level der Pokemon begrenzen, z.B. bis Arena X kann dein Pokemon maximal Level 20 erreichen.
Als das dritte neue Starter Pokemon gezeigt wurde, war ich überzeugt davon, dass es drei mal das gleiche in unterschiedlicher Farbe war. Design ähnelt mir also offenbar auch ein wenig zu sehrAnsonsten halt wirklich einfach nur Pokemon wie immer in leicht besserer Grafik, hab auch auf mehr Innovation gehofft. Aber vielleicht ists ja das erste seit Sapphire, welches ich mir zulege.
Ich bin echt froh, dass es wieder Arenen gibt. War mit den Inselprüfungen von (Ultra)SonneMond so gar nicht zufrieden.
--Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Ich habe mich mitlerweile damit abgefunden, man jagt ja immer so gerne den "Drachen" hinterher sprich: man versucht seine Kindheitserinnerungen wieder aufleben zu lassen. Nur wird das nicht mehr funktionieren, man selbst hat sich verändert, Pokemon jedoch bleibt immer gleich (bzw wird eben den Zeitgeist entsprechend nur noch weiter nach unten angepasst) ich finde es lediglich schade wegen den Ressourcen die dabei drauf gehen. Denn bei Gamefreak arbeiten viele kreative und talentierte Leute. Spiele des Entwickler bei denen nicht "Pokemon" drauf steht haben mir in der Regel durch die Bank weg gefallen (Drill Dozer, Harmo Knight, Giga Wrecker) da finde ich es schon sehr bedauerlich wenn sie, ich sage es mal knallhart, sich unter Wert verkaufen und mit der Entwicklung einer nicht enden wollenden Profitspirale mit 8 jährigen als Zielgruppe ausgelastet sind. Das ist so ein bisschen der Konflikt dem so mancher Bestsellerautor ausgesetzt ist. Schreibe ich das mit dem ich schon immer Erfolg hatte und gut ankommt oder schreibe ich etwas bei dem ich mich verwirklichen kann, aber meine Leser hochgradig verwirren würde. (für sowas werden dann gerne mal Pseudonyme entworfen)
Einen optional schwierigerer Schwierigkeitsgrad btw würde den Kindern das Durchspielen nicht verwehren und ist prinzipiell immer eine Möglichkeit. Aber selbst ich bin schon mit meinem Purismus irgendwie dagegen, warum so etwas verbauen wenn es ohnehin nicht Sinn und Zweck ist den Spieler zu fordern? Zugegeben jetzt werde ich ein wenig polemisch, denn Pokemon besitzt seit jeher Mechaniken und Komponenten die niemals im regulären Spiel abgefragt werden.
Für mich ist das beste Spiel in der Hinsicht Pokemon Stadium 2, weil es sich alleine auf diesen Taktikaspekt fokussiert. Evtl könnten sie ja iiiiiiiiiiiiiirgendwann mal darüber nachdenken sowas noch mal zu entwerfen, dabei kann man gleichzeitig den kompetetiven Aspekt bei Pokemon schön aufbauschen.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Es gab btw. einen Leak vor der Direct schon, der ziemlich richtig lag und es gab noch andere Informationen aus dem Leak.
- Namen sind Schild und Schwert
- Region ist Großbritanien
- Legendäre Pokemon sind eine Metallschlange und ein hölzernes Pferd
- Es gibt sowas wie Rüstungsevolution für u.a. Glurak, Mewtu, Libelldra und Zeraora
- Meltan spielt eine wichtige Rolle bei der Evolution und den Legendären
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Hatte es erst vor einigen Tagen mit meinem besten Freund davon. jetzt habe ich absolut keinen Grund mehr gegen die Anschaffung einer Switch.
Sieht echt gut aus, gibt es schon irgendwelche Zahleninfo bzgl Anzahl der neuen Pokemon? Wieder 8 Arenen, etc?
Werde hier auf jedenfall wieder öfter reingucken.![]()
Auf der Map erkennt man so 5 bis 6 Arenen, u.a. Wasser, Pflanze, Boden meine ich. Denke also es wird wieder klassisch. Ansonsten ist aber noch nicht bekannt. Würde aber darauf wetten, dass die Anzahl wieder bei 50 bis 70 liegen wird. 5 sind ja bereits bekannt.
Ich würd gern mal ein Pokémon spielen, wo ich mir nicht vor dem ersten Spielen alle Pokémon spoile. Dadurch, dass die Releases ja seit 2 Generationen bereits weltweit gleichzeitig sind, besteht diesmal die Chance, dass ich mich von Spoilern fernhalte. Also das mit den Startern, dass ich die kenne, ist ja nicht schlimm, die wird man eh innerhalb der ersten halben Stunde des Games sehen.
Besteht eigentlich ne kleine Restchance, dass das Spiel, da es ja nun für Switch erscheint mehrere Spielstände erlaubt? Wie ist das bei Pokémon Pikachu und Evoli?
--![]()
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Dann besteht ja wirklich berechtigte Hoffnung darauf, dass sie das auch im Main Series Game so machen.
![]()
--![]()
Das wird definitiv so sein, das ist ne Systemseitige Sache, die noch vor Start der jeweiligen Anwendung passiert.
Allerdings nur, wenn man das Spiel physisch kauft, oder? Denn Online-Käufe sind ja häufig accountgebunden, oder macht Nintendo das anders? (Bei Sony ist’s vom Publisher abhängig.)
--
Geändert von Narcissu (02.03.2019 um 11:54 Uhr)
Also ich kann alle meine digital gekauften Spiele mit unterschiedlichen Profilen und somit auch Spielständen starten. (z. B Smash Bros oder Hollow Knight.)
Wenn da nicht seitens Game Freak ein fieser Lock kommt sollte es auch in Pokémon mehrere Profile(Spielstände) geben. Wurde in Let's Go ja auch nicht gemacht.
Sicher? Bei Taiko no Tatsujin kaufe ich die DLCs allesamt mit meinem JP-Account und spiele die mit meinem normalen. Ich denke eher, dass die DLCs nur dann nicht funktionieren könnten, wenn das Spiel aus einer anderen Region kommt als der DLC (US-Version und deutscher DLC zum Beispiel).