Schau dir auch den neuen Loader von hier an: http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3084525
Damit kannst du einen Ordner "DynPatches" anlegen und dann da einfach IPS-Dateien reinkopieren. Damit kannst du risikolos alle Patches reinpacken oder auch wieder rausnehmen wie du willst. Für die Patches, die es nicht als IPS-Datei gibt, kannst du mit Lunar IPS einfach eine erstellen (eine RPG_RT.exe vor und nach dem Patchen vergleichen lassen). Die IPS-Dateien, die du in den DynPatches-Ordner tust, werden nur im Speicher angewendet, die tatsächliche RPG_RT.exe auf der Festplatte wird nicht verändert.
Das heißt, du packst DynRPG drauf, den neuen Loader dazu, und dann alles andere als IPS-DateIPien im DynPatches-Ordner. Die angenehmste und risikoloseste Variante.
...
Ich hab jetzt 5 IPS-Patches in meinem DynPatches-Ordner:
Alle funzen soweit, nur der NoRow macht Zicken mit folgender Fehlermeldung:
Das kommt beim Spielstart, aber das Game selber stürzt nicht ab.
--
Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele*click VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik*click Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click