mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 5 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 587

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es gibt neue Infos zum AddOn!


    Zitat Zitat
    Summary

    • New main theme by Nobuo Uematsu.
    • New race: Au Ra. Basically people with dragon features (horns, some scales)
    • New raid : Mechanical beast Alexander
    • New healing job : Astrologian
    • New DPS job : Machinist
    • New mount : Dragon
    • CE exclusive mount : Griffon



    New race: Au Ra

    • Pair of curved horns on head.
    • Partial scales (will upload screenshots later)
    • Males are very muscular. Females are cute, almost miqotte like, with .
    • Hail from east continent of Orthad
    • Yugiri is an Au Ra



    New raid dungeon Alexander

    • primal summoned by goblins
    • is visible from the public field.
    • battles are fought inside it.
    • normal & hard mode planned.
    • normal is like current coil with echo.
    • hard is like current 3rd coil but harder.
    • Not required to have cleared Coil



    New healer job: Astrologian 占星術師

    • http://imgur.com/a/eFPRD (images from /u/Pyrrhahaha)
    • Main arm: star globe (yes, it's a globe)
    • Uses cards as weapons.
    • 6 cards, each has a different effect/element/thingy
    • no base class



    SE president appears welding a gun. I think it's called a flintlock? (It works.)

    New range DPS job: Machinist 機工士

    • no base class
    • main arm: Gun
    • dead damage from afar using a combination of firearms
    • uses attachments and mechanical turrets (the round flying thing)



    New mount Dragon

    • Shown flying around Coerthas.
    • Yes, a dragoon is riding it.



    Heavens Ward Collector's Edition

    • Exclusive box art featuring Yoshitaka Amano's 'The Dragonsong War' illustration
    • The box/packaging is HUGE, about the size a PS4 box, but fatter.
    • Figure of the new dragon mount.
    • Some video thingy
    • 'It looks expensive? Yes it's expensive.' - Yoshida
    • New mount Griffin
    • In game item: Dark Knight Cecil themed Baron Helm
    • Kain minion


    Quelle: http://www.reddit.com/r/ffxiv/commen...imple_summary/

    Bilder und Videos findet ihr im Quellenlink.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Hats noch niemand geposted?


    VIDEOS

    Rasse:
    Die "Au Ra"



    Jobs:

    Dark Knight

    Machanist

    Astrologe



    New Mount




    Neuer Raid "Alexander" (Pendant wohl zu Coil dann) und Infos zu den jobs, Collectors Edition von MrHappy zusammengetragen mit Screenshots:[B]
    Infos zu Heavensward


    Aber viel geiler finde ich noch eher die Content Patches die demnächst anstehen im Januar/Februar.. 2.5 und 2.51... letzterer fügt das Gold Saucer Casino ein.. Triple Triad wurde vor geraumer zeit auch mal bestätigt (auch als externe Smartphone app)

    Manderville Gold Saucer:


    Neue Dungeons:




    Die neuen Dungeons sind einfach NUR epic.. und die Musik von Amdapor mit den metallischen Glockenklängen(?) erinnert mich voll an Secret of Mana..

  3. #3
    Hier noch die World of Darkness, zur Vollständigkeit.


  4. #4
    Find ich alles ziemlich geil. Schön, dass sie sich bei der neuen Rasse offenbar an das gehalten haben, was schon von Anfang an in Version 1 angedacht gewesen ist. Zumindest tauchte ja schon auf einem der ersten Key-Artworks jemand mit Hörnern auf, wo alle schon damals drüber spekuliert hatten. Gefällt mir. Der Name Au Ra ist zwar ein bisschen blöde imho, aber passt schon. Erinnern mich sehr an die Gria aus FFTA2, nur halt ohne die Flügel und mit ebenfalls vertretenen, muskulösen Männern. Die weiblichen Au Ra sind echt hübsch

    Die Idee, das Innere der abgestürzten Agrius zu einem Dungeon zu machen, ist genial! Wundert mich, dass die nicht schon eher darauf gekommen sind ^^ Aber ich hatte immer gehofft, dass der Keeper of the Lake nochmal eine Rolle spielen würde. Hoffentlich hängt es auch entsprechend mit der Hauptstory zusammen.

    Gold Saucer ist nicht minder schick. Alleine bei der Musik überkommen einen ja schon Nostalgie-Gefühle *g*
    XIV hat echt immer mehr zu bieten, speziell für langjährige Serien-Fans.

  5. #5
    Wer kein Bock mehr hat auf eine Frischzellenkur der Gold Saucer in FFVII aka "The FF Remake that isn't possible to create" der soll einfach uns in Eorzea besuchen und die Neuinterpretation der beliebtesten Zockerhölle aufsuchen inkl. Chocobo Rennen, Triple Triad ( FFVIII Card Game ) etc. etc.

    Mein Monk hat sich auch vor ein paar Tagen die 125er Relic Waffe "Kaiserklauen" gekrallt. Bin auch froh, dass der Grind da erstmal vorbei ist vorzeitig - hatte aber auch Glück mit den Dungeon Drops. In allem 16 / 65 und 4 Dungeons habe ich nur einmal reingemusst. Der Rest vom Questgrind war dann nur noch Formsache, wobei Soldiery noch massig gebraucht wurden - war da froh, dass ich vor dem 2.45 Patch schon am 2000er Cap war.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  6. #6
    Der Zodiakgrind geht in bereits relativ kurzer Zeit wieder weiter, mit 2.51, der wenn ich raten müsste irgendwann zwischen Januar bis Februar kommt (zusammen mit Gold Saucer). Und da dann kaum noch Zeit bleibt ist anzunehmen dass die Zodiaks direkt auf das Level der Dreadwyrm-Waffen angehoben werden. Das führt mich auch zu der Vermutung dass Squenix Final Coil etwas früher zum Farm freigeben will als noch BCoB und SCoB. Weil... mit Heavensward wird sich kein Arsch mehr für diesen Raid interessieren.

  7. #7
    Ver. 2.5 wird meiner Meinung frühestens erst in der ersten Februar Woche kommen - ich tippe da einfach mal auf den 3. Februar. Wenige Tage vorher ist in Japan dann auch wieder so ne zweitägige Veranstaltung. Bis 2.51 dauert es dann nochmal wenigstens 3 Wochen also haben wir mit Sicherheit erstmal 2 Monate Ruhe, bevor der Grind weitergeht.

    Ich fand aber, dass die aktuelle Stufe relativ angenehm war trotz allem. Besser zumindest als den stupiden 2000 Light Grind.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  8. #8
    Ich fand die Zodiak im Gegensatz zur Nexus ehrlich gesagt zum Kotzen, aber ich find alles mit RNG ziemlich zum... naja. >_> Und wenn man bedenkt dass 17x Goldklamm rennen müssen bis zum Zodiakdrop (mit vielen Tanks die einfach mal augenblicklich nach Instanzbeginn leaven) bereits seit 1949 durch die Genver Konvention untersagt ist, scheine ich nicht der einzige zu sein.

  9. #9

  10. #10

  11. #11
    der Pre-Load ist an und ich warte auf die geöffneten server gaaaaaah Hype

  12. #12
    Noch niemand der was zur Expansion geschrieben hat? Okay, dann mache ich den Anfang. Am Samstag war ich erst einmal durch mit der Mainquest und was soll ich sagen... das Ende war absolut brachial. Das hat sich schon wie ein richtig vollwertiger Offline-Teil angefühlt, so extrem wie der Pathos ausgespielt wurde und dem human shaped Enemy, der sich in eine bizarre Monstrosität verwandelt. Wer den Kampf gegen Erzbischof Thordan oder Gottdrachen Shinryu für eine 10/10 gehalten hat, wird die letzte Storytrial und das drumherum wohl als eine 50/10 einstufen.

    Und dann noch die Hommage an Final Fantasy VII im Epilog als

  13. #13
    Ich bin immer noch viel zu viel am Spielen,als das ich hier groß was schreiben kann. Hab Montag morgen die MSQ abgeschlossen und ich hab nach dem Finale erstmal noch locker ne Stunde gebraucht um runter zu kommen. Hätte nicht gedacht, dass Yoshi-P und Team Heavensward übertreffen können und sie haben es doch getan. Richtig heftig und ein großes Haha an die Leute die gejammert haben, dass Shadowbringers eine Filler-Expansion wird. Es war ein absolut genialer Ritt.
    Habe die MSQ auch als Gunbreaker durchgespielt, dementsprechend sah mein Freitag auch aus. HoH rauf und runter. Hat sich aber gelohnt, denn der GNB macht echt eine Menge Spaß, insbesondere auch ein schöner Kontrast zu meinem WAR. Habe dann die Tage danach damit verbracht meinen SCH mit den restlichen Side Quests und jeder Menge Fates (hab schon die halben Gebiete auf Rang3) und Roulettes hochzuleveln, damit ich auch da die Rollen Quests machen kann. Nun level ich aber doch den Warrior auf 80. Für die letzte Rollen Quest muss ich mir leider dann noch einen Melee hochziehen, aber find die alle nicht so sonderlich ansprechend.

    Btw: Ich bin als Jonas Galahad auf Ragnarok zu finden.

  14. #14
    Hab den gunbreaker auch hochgelevelt gehabt am freitag (allerdings recht angenehm durch dungeon spamming mit meinem kumpel der den dancer zeitgleich gelevelt hatte) nun bin ich 80 und so begeistert von der klasse das ich nun den GNB als main spiele.
    Was die MSQ angeht woah was für eine achterbahnfahrt nach langer Zeit mal wieder eine richtig gute story und einen villain den ich definitiv nicht so schnell vergessen werde!

  15. #15
    Nachdem das Spiel nun einige Zeit gezockt wurde, auch mal ein paar Eindrücke. Für das meiste passt der Satz: es ist genau das gleiche wie vorher. SE scheint sich seit langem auf den Lorbeeren auszuruhen, die sie mit ARR eingeheimst haben - und es scheint ja auch zu funktionieren, immerhin hat das Spiel eine unglaubliche 92 auf Metacritic. Und "unglaublich" ist hier im Sinne von "komplett unverständlich" zu verstehen. Ein MMO ist mehr als nur die Story, und der Rest ist halt einfach mehr von dem gleichen, was man schon seit 6 Jahren hat. Vielleicht hat SE auch einfach Angst, mit ner frischen Erweiterung mal was komplett neues auszuprobieren - schätze das Scheitern von 1.0 hat doch noch längere Nachwehen. In jedem Fall traut sich Blizzard da viel mehr, und auch wenn da gelegentlich Flops dabei sind, finde ich das dennoch ansprechender als ein Team, was einfach keine Ideen hat.

    So, das alles heißt nicht, dass Shadowbringers schlecht ist. Das Fundament von XIV ist gut. Es hat sich halt einfach nur nichts geändert.

    Viel interessanter ist aber die Story, denn hier wird vor allem von der Inszenierung her aus allen Kanonen geschossen. Es werden viel bessere Kamerawinkel und ein insgesamt viel dramaturgischer Aufbau benutzt. Es ist toll, dass sie ein paar der Fäden, die seit HW offen sind (WoD und kosmische Lore) hier wieder aufgreifen und zentral ins Rampenlicht rücken. Alleine der Dungeon The Twinning verknüpft so viele der obskureren Loreaspekte aus HW und SB, das ist ein wahrer Traum. Die Charaktere machen hier noch ein paar Wandlungen durch, vor allem Thancred, und ich muss echt sagen, dass mir die Scions seit ARR immer lieber geworden sind - sie machen das wirklich gut, ihnen konsequent weitere Facetten zu verpassen. Auch Ryne ist eine schöne Ergänzung der Gruppe, und Minphilia trauert ja sowieso niemand hinterher (außer Thancred)- wobei in XIV Tod ja ein sehr schwaches Konzept ist, also wer weiß, ob sie nicht doch wieder irgendwo auftaucht^^
    Und auch Emet-Selch ist ein genialer Zusatz hier gewesen, mit seinen verspielt bissigen Kommentaren, und ich war wirklich traurig, dass man ihn am Ende von ShB bereits umbringt - hatte doch recht viel Potential der Typ. Der Hades-Kampf war mal wieder total zusammenhangloser Fanservice, aber OK. Ach ja, Ardbert darf man natürlich nicht vergessen, aus dem hier sogar ein wirklich tragischer Charakter gemacht wurde - dabei war mir die WoD Storyline in HW sogar ziemlich egal!

    Die Gesamtstruktur erinnert mich recht stark an die von Stormblood, man bekommt am Anfang den Arsch versohlt und sieht, wie schrecklich doch alles ist (btw. war die Transformationsszene zu einem Sin Eater ziemlich krass und hat das Setting gut gesetzt). Und danach rockt man eigentlich die ganze Zeit wieder die Scheiße weg, ähnlich wie die Soldaten von Garlemald werden die von Eulmore auch eher zu ner Lachnummer, die immer zu spät dran sind und auch nichts ändern. Der große Story Arc mit "man wird vom Licht überwältigt" wird dramaturgisch sehr gut aufgezogen, aber ist ja klar, dass sich das alles auflösen muss. Und XIV hat ja eh viele Deus Ex Machina Momente, also war das hier auch nicht wirklich überraschend. Meiner Meinung nach wäre die Geschichte noch eindrucksvoller geworden, wenn der Crystal Exarch gestorben wäre. Aber nachdem ich gesehen habe, was für eine Fangemeinschaft er unter weiblichen Spielern zu haben scheint wäre das vielleicht auch eine fatale Entscheidung für SE gewesen :D
    Insgesamt hat Shadowbringers die große Gesamtstory von XIV um Ascians, Hydaelin und Zodiarc wohl weiter vorangebracht als jede Erweiterung bisher, was mir wirklich gefällt. Insbesondere fand ich die Ascians bisher immer recht uninteressant, aber das hat die Erweiterung auch behoben, also top. Selbst der Hintergrund vom WoL (und Ardbert in dem Zusammenhang) wurde sehr schön eingebunden - dass wir etwas sehr spezielles sind war ja schon länger klar, beispielsweise auch durch Thordans letzte Worte, Midgarsomr, etc. Aber hier wirds ziemlich direkt angesprochen, was los ist. Interessant ist auch, dass man hiermit die Möglichkeit eröffnet, dem Spielercharakter indirekt eine Persönlichkeit zu verpassen - was man hier eigentlich auch schon mit der Stimme von Ardbert gemacht hat, was eine schöne Szene war.

    Shadowbringers zeigt auch gut, wie man das Konzept eines MMOs nutzen kann, um eine wirklich vielschichtige Geschichte zu erzählen. Während Stormblood sich eher auf die globalen Konflikte beschränkt hat, so geht ShB auf die esoterischen Aspekte ein - und ergänzen sich am Ende sogar sehr gut, auch wenn ich die Geschichte von SB recht schwach fand. Nebenbei haben die Writer nun an mehreren Fronten wieder neue Baustellen erzeugt, die wirklich Interesse wecken, was die Zukunft bringt.

    Es ist schön, wie viele Freiräume sie sich für die Story in der neuen Welt lassen konnten. Hier kam wieder der Erkundungsdrang auf, den ich auch bei HW hatte. Eulmore ist einfach genial, die Flood of Light ein super Storyelement und auch Gebiete wie Il Mheg würden nur sehr schwer nach Eorzea passen. Erst war ich von Tempest ja nicht so begeistert, aber die zweite Hälfte war dann schon ziemlich spektakulär. Die Rollenquests gefallen mir jetzt schon besser als die alten Jobquests. Bei letzteren hat man schon hart gemerkt, dass ihnen irgendwie die Ideen ausgegangen sind, und viele waren extrem repetitiv - wohl auch der Tatsache geschuldet, dass jede ihren eigenen Spannungsbogen haben musste und daher in 4-5 Quests "abgefrühstückt" wurde. Die Rollenquests sind viel stärker mit der First verwoben, was schön ist. Ähnlich sehe ich das auch bei den DoH / DoL Questreihen, die sich viel relevanter anfühlen. Und am Ende gibts dann noch ein Jobquest für die einzelnen Jobs, welche ein wenig Übergang zu Eorzea wieder aufbauen, was auch gut ist.

    Dann der Raid... yoah, Eden kommt mir wie ein erneuter Budget Cut für das Raidteam vor. Jetzt gibt es eigentlich nur noch irgendwelche seltsamen interdimensionalen Räume, die sehr kontextlos sind (gut, und ein Kampf auf nem Luftschiff). Nicht mal mehr die Solo Instanzen von Omega sind hier drinnen, die minimalen Kontext aufgebaut haben. Eigentlich ist die Beschreibung "Aneinanderreihung von Trials" viel treffender hier. Da ich kein Savage Raider bin kann ich über die Qualität der Encounter dort nichts aussagen - glaube da sind hier auch viel qualifiziertere Leute im Forum *g*
    Aber zumindest von der Lore bin ich interessiert daran zu sehen, wo es hingeht - und inwiefern sie Parallelen zu FFVIII aufbauen. Ich kann jetzt schon sagen, dass mir das Setup mehr gefällt als das von Omega (was scheiße war) und Alexander. Ich fände es halt schön, wenn man zumindest irgendwie das Gefühl bekommt, eine größere Struktur zu "erforschen" - und nicht nur Arenakämpfe zu machen.

    Dass Zenos am Ende wiederkommt beseitigt einen meiner größten Kritikpunkte an der 4.0 Story - ich hatte nämlich das Gefühl, dass man mit ihm noch mehr hätte tun können. Das können sie nun ausbügeln. Auch wenn es in XIV ein Running Joke ist, dass Charaktere einfach.nicht.tot.bleiben! :D

    Ich kann das hier aber nicht abschließen, ohne noch zumindest die Ausgeburt aus der Hölle zu erwähnen, die sie aus SMN gemacht haben. Aus einer Klasse, die zwar einen sehr langwierigen Aufbau aber dafür einen Flow hatte, haben sie ein oGCD Monstrum gemacht, bei dem man mehr Hau den Lukas als alles andere spielt in dem Versuch, irgendwie alle Dinge auf CD zu haben. Die Egis sind nur noch ein Witz und so, wie sie die verändert haben, gehe ich hart davon aus, dass es mit 6.0 ein Redesign vom SMN geben wird. Da ich diesen am Anfang explizit gewählt habe, weil ich Pet Klassen mag, hab ich die momentane Version erstmal an den Nagel gehangen und spiele SCH.
    Geändert von Sylverthas (08.08.2019 um 17:17 Uhr)

  16. #16
    Geändert von Ringlord (18.10.2019 um 16:45 Uhr)

  17. #17
    Habe vor ein paar Tagen auch angefangen, nachdem ich das Spiel jahrelang komplett ignoriert habe. Was soll ich sagen, ich finds mega
    Spiele als BLM auf Lich

  18. #18
    Zitat Zitat von WeTa Beitrag anzeigen
    Habe vor ein paar Tagen auch angefangen, nachdem ich das Spiel jahrelang komplett ignoriert habe. Was soll ich sagen, ich finds mega
    Spiele als BLM auf Lich
    BLM wird erst ab 60 spaßig, wenn man Feuka hat, soviel vorab. Allerdings ist das Skillset sämtlicher Jobs vor 50 ziemlich... vanilla. :P

  19. #19
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    BLM wird erst ab 60 spaßig, wenn man Feuka hat, soviel vorab. Allerdings ist das Skillset sämtlicher Jobs vor 50 ziemlich... vanilla. :P
    Welche Klasse ist denn vor 50 wirklich spaßig? Die meisten Klassen sind nicht mal nach 50 spaßig da zwischen den Rollen sich alles sehr samey spielt. Schwarzmagier ist da so ne Klasse die zumindest am Anfang mit seinem System des ständigen Mana auf und abs, zumindest noch halbwegs sowas wie eine eigene Klassenidentität entwickelt. Nur muss ich auch hier kritisieren das viele der Schwarzmagier Zauber mit einem höheren Level unbrauchbar werden. Am Ende ist der Weg weg wie man zwischen den Elementen wechselt eben so straight forward, dass man einfach den bis dato Stärksten Angriffszauber des entgegengesetzten Elements wählt. Transposition erfüllt da leider keinerlei Zweck mehr und auch das langsame Aufbauen der Feuermagie, bzw Eismagie kommt abhanden. Am Ende gehts eben doch nur darum einen 30 Sekunden Timer aufrecht zu erhalten.
    Auch wenn ich von Ideen mit 2 Formen angetan bin, so finde ich es nicht gerade spannend, dass eine Form lediglich dazu existiert, dass man schnellstmöglich wieder von ihr weg will. Ich finde hier hätte man Eis- ruhig noch weitere Eigenschaften verpassen können, ich finde es im allgemeinen etwas schade wie strikt die Rotationen in FF XIV sind.

    Gerade die neueren Klassen find ich ja an Einfallslogikeit kaum zu überbieten, so fühlt sich ein Tänzer nicht wie ein Tänzer an oder ein Rotermagier nicht wie eine Kombination aus Schwarz und Weißmagier, was er ursprünglich sein sollte. Am Ende hat man für diese Klasse 2 identische Sets an Schadenszaubern, die eben in einer bestimmten Reihenfolge gedrückt werden. Ob jetzt Schwarz oder Weiß ist ja völlig egal, das System möchte eben dass man sich abwechselt um eine Leiste zu füllen, das hätte man genau so gut, auch mit einem Set an Zaubern machen können. Das ist für mich die billigste Art so zu tun als hätte man hier eine originelle Spielweise.
    Geändert von Klunky (22.05.2020 um 19:09 Uhr)
    Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023

    Sega Mega Drive Challenge 2020+2021

    JRPG-Challenges: Klunky's JRPG Challenge 2018 feat. Superman 64

    Gamingblog: Ulterior_Audience

  20. #20
    Zitat Zitat von Ashrak Beitrag anzeigen
    BLM wird erst ab 60 spaßig, wenn man Feuka hat, soviel vorab. Allerdings ist das Skillset sämtlicher Jobs vor 50 ziemlich... vanilla. :P
    Vanilla pruned, würde ich mal sagen - man hatte ja in 2.x doch noch ein paar weitere Skills (über deren Wichtigkeit man sich streiten kann^^).

    Aber hey, WeTa machts derzeit Spaß, also passt wohl alles. Gerade am Anfang spielt sich XIV etwas zäh, aber wenn das für Dich kein Problem ist, ist das natürlich super.

    @Klunky: Prinzipiell können sich die DD, besonders Ranged (also Caster und Physical Range, wobei ich wegen SMN immer noch extrem salty bin) ja gar nicht mal so sehr beschweren, wirklich homogenisiert hat SE ja die Tanks und Heiler - welche sich schon hart ähnlich spielen und bei denen man nur eine verhältnismäßig kleine Marge lässt, in der sie sich unterscheiden. Zugegeben, ich spreche primär tatsächlich von Heilern, weil ich Tanks noch auf 80 bringen muss. Aber Heiler ist schon echt krass, wie heftig sie AST und SCH gefickt haben und die sich größtenteils nur noch wie ein WHM mit anderen Animationen spielen. Aber hey, immerhin gibts jetzt für die Roulettes auch öfter mal nen Heiler- und sogar gelegentlich nen DD Mangel

    Ich denke das primäre Problem von FFXIV ist da das extrem einschränkende Encounterdesign mit acht Spielern, und der Ruf nach "Balance". Klar, die Raids in FFXIV sind besser zu balancen - und da ist SE auch ganz gut. Aber es lässt halt nur sehr wenig Luft für spezielle Spielstile. Bei den Tanks hört man auch regelmäßig Beschwerden, dass sie die Immunitäten doch bitte alle angleichen sollen, damit es da keine Diskrepanzen mehr gibt (zugegeben, DRK fällt hier schon recht hart raus, weil er drauf angewiesen ist, dass die Heiler mitmachen ). Will natürlich nicht sagen, dass Balance unwichtig sei, aber man muss halt immer sehen, wie viel dafür am Ende geopfert wird. Wobei ich auch schon öfter gelesen habe, dass manche Spieler damit zufrieden wären, wenn sich die Jobs nur kosmetisch unterscheiden^^°


    Naja, in jedem Fall hab ich mir das 5.2 gegeben und bin doch recht positiv überrascht. Dass man die Relic Storyline so zentral in die Story integriert gefällt mir unheimlich gut, generall war ShB super darin auch die späteren Aktivitäten sinnvoll einzubinden. Bei Eden kann man noch ein wenig spekulieren, wo der Payoff und die Verbindungen zu FFVIII hingehen, aber bisher ist es für mich so wenig Fanservice, dass ich damit echt gut klarkomme. Vermutlich im Gegensatz zu den FFVIII Fans, welche sich da viel mehr gewünscht haben. Aber hey, vielleicht kommt dann am Ende ein Kampf gegen Artemisia oder so, dann können sie glücklich sein
    Vielmehr ist ja der Eden Raid selbstreferentieller Fanservice, weil man die ganzen alten Primals wieder rauskramt und aufmotzt. Sind die neuen Versionen immer besser als die alten? Dunno, sie haben aber zumindest mehr Mechaniken^^
    Zumindest Eden 2.3 war ein ziemlich interessanter Kampf, die Idee hat mir gut gefallen.

    Btw. muss ich sagen, dass FFXIV die Story mit "ein Ascian hat nen Toten wiederbelebt" nicht unbedingt nochmal hätte ausgraben müssen. Kam mir doch argh langweilig vor. Ansonsten hatte ich bei dem Kampf gegen Ruby Weapon nicht schlecht gestaunt, als da die zweite Phase begonnen hat und die Fahrerin zu Nael mutiert ist. Zwar ist mir noch nicht klar, inwiefern das jetzt mehr als Fanservice war und wie es Dalamud dahingeschafft hat (war das ne Illusion, die die Spieler umbringt? :D). Aber immerhin haben sie damit auch die neuen Trials wieder zentral ins Spiel integriert. Ich muss echt sagen, von der Story kommt mir ShB so viel kohärenter vor als es SB war. Omega war die reinste Frechheit und einfach nur totaler Bullshit, und die Trials waren zwar ganz interessant, aber halt auch größtenteils sinnlos. Vielleicht hatten sie bei SB auch keine guten Ideen, wie sie das alles zentraler mit dem Konflikt verweben konnten, aber das bezweifle ich, weil man immer nen Grund ausm Arsch ziehen kann^^

    Und so nebenbei muss ich sagen, dass mir Minifilia doch recht ans Herz gewachsen ist, wird schon traurig wenn man dann wieder zurückreist (bzw. die Scions; man selber kann ja immer wieder dahin). Naja, wird dann vermutlich als ein Aufhänger benutzt, wieso man noch mal (vielleicht) da später hingehen muss.
    Geändert von Sylverthas (24.05.2020 um 21:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •