Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: Projekt des Monats im Oktober 2013: Werbung und Diskussion

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Zitat Zitat
    Tot/Mord/Sterben ist so allgegenwärtig wie die Luft zum Atmen. Es ist normal, absoluter Standard in Film und Fernsehen, Literatur und Gaming, einfach überall, Mord ist keine große Sache mehr.
    Das gilt so vielleicht für die Core-Gamerszene, wenn man aber etwas außerhalb seiner eigenen Box denkt gibt es immer noch genug Casual Gamer, die man mit Gewaltleveln über dem Samstagabendkrimi noch verprellen kann. Und ja, es gibt brutalste Horrorfilme, aber eben auch genug Leute, die sich selten bis nie Horrorfilme ansehen, eben weil ihnen das Gezeigte zu brutal ist.

    Die Frage ist da ganz eindeutig, an welcher Zielgruppe man den Maßstab anlegt. Genauso wie Leute, die häufig extreme Pornos sehen, sich vermutlich über bestimmte explizite Inhalte weniger aufregen als andere, nach dem Motto: "Pfff, drei Kerle und eine Frau? Na, da hab ich aber schon mehr gesehen." Deshalb gibt es ja Bewertungssysteme, die nach festgelegten Kriterien einschätzen, in welche FSK-Stufe ein Film oder Spiel kommt, unabhängig davon, wie eine Einzelperson den Gewaltgehalt empfindet. Folglich hat man eine halbwegs objektive Einschätzung, was man erwarten kann und wovon man sich eventuell lieber fernhält.

    Ich stimme Leana zu, dass es gut wäre Spiele, die explizit bestimmten FSK-Kriterien erfüllen, aus Selbstverantwortung auch entsprechend zu labeln. In manchen Foren gibt es dafür schon Batches, die man recht einfach mit einbinden kann, um genau soetwas zu tun. Dadurch wird der Spieleersteller nicht beschnitten, aber eine klare Aussage herausgegeben, sodass man das Spiel im Zweifelsfall meiden kann.

    Spiele, die die Grenze des guten Geschmackes überschreiten, kann man ja nach wie vor als solchen Wettbewerbssituationen ausschließen, genauso wie Filme oder Spiele, die keine FSK-Freigabe erhalten, nunmal keine Werbung betreiben dürfen. Im Falle von ST II sollte man vllt einfach überdenken, auf welchen Altersdurchschnitt das Forum abzielt bzw. welchen Altersdurchschnitt das Forum ATM hat und davon ausgehend überlegen, welche Spielinhalte ein Ausschlusskriterium sein könnten. Im Falle von ST II würde imo eine Warnung reichen. Diese Einschätzung mache ich jetzt mal unabhängig davon wie sinnvoll/erwachsen/durchdacht/realitätsnah die Verarbeitung der Vergewaltigung im Spiel ist, solange die Szene weder verharmlosend noch verherrlichend ist.

    Geändert von Alexis Hiemis (08.10.2013 um 09:30 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •