Ergebnis 1 bis 20 von 604

Thema: [rm2k3] Dark Sword - Demo Version 3.4 - Auf dem Weg zur Vollversion

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Update auf Version 3.2

    Hallo alle miteinander!
    Es wurde die Version 3.2 veröffentlicht. Der Downloadlink ist immer noch der gleiche.
    Die Saves sind weiterhin kompatibel.


    Was wurde geändert?
    • Darstellungsfehler bei den Rätsel-Maps behoben
    • Optimierung der Teleports in der Grünen Steppe
    • Rechtschreibfehler in der Hütte der Tundra korrigiert
    • Aufgepepptes Boss-Theme beim letzten Kampf der Demo!


    Wie ihr seht, ist es wieder nur ein Update mit kleinen Bugfixes, die an sich nicht unbedingt einen neuen Download rechtfertigen, aber der Vollständigkeit halber...
    Ich bin übrigens selbst erstaunt, wie bugfrei die veröffentliche Version anscheinend ist... Ich bin da in der Vergangenheit her Schlimmeres gewohnt, haha.



    @Tasuva
    Corti hat sich bezüglich deines Fehlers gemeldet, ich poste das allgemein hier noch mal rein:

    Zitat Zitat von Corti
    Kurzer Kommentar zu der RPG_RT.exe
    Diese ist von uns modifiziert. Eine Standard-RPG_RT.exe oder eine aus der vorherigen Demo zu verwenden wird entweder nicht funktionieren oder kann zu anderen Fehlern führen. Im besten Falle sind es fehlerhafte Symbole, im schlimmsten Fall ist es nur ein zerhackter Mist, der übrig bleibt.

    Die RPG_RT.exe schreibt sich nicht selbst und wird sich nicht selbst kaputt machen. Wir haben keinen Prozess, der die Datei auf Dateiebene verschiebt, löscht, speichert. Was wir tun ist den Prozess im Speicher verändern um das Verhalten zu steuern. Das ist das was Viren auch tun, daher ist es möglich, dass Windows die Exe einfach als Problemfall wegräumt. Woher soll es auch wissen, ob die RPG_RT.exe beim Versuch das Verkaufsmenü ihren eigenen Speicher zu beeinflussen zufällig daneben-pointert oder ob das der explizite Versuch ist, den im Speicher eures Browsers nach Cachedaten zu suchen? Die selbe Datei nochmal runterladen kann helfen, muss aber nicht, sofern Windows oder die Anti-Malware Anwendung sich gemerkt haben, welche Exe (Pfad, Hash etc. ) das ist.
    Der Launcher startet die RPG_RT.exe. Zum einen ist ein Prozess, der einen anderen startet etwas, dass Windows skeptisch macht. Ein Prozess, der einen anderen Startet, der vorher als möglicherweise kritisch weggeräumt wurde, das sollte auch skeptisch machen. Der 2003er Maker stammt aus einer Zeit als Spiele in ihrem eigenen Verzeichnis Schreibrechte hatten. Definitiv nicht mehr so.

    Interessant ist also welches Betriebssystem, welcher Virenscanner, welches Verzeichnis, welche Rechte der ausführende Benutzer hatte und eventuelle Eintragungen aus dem Virenscanner.

    Wir haben einen möglichen Pointerfehler im Verkaufsmenü. Diesen zu beseitigen ist unser möglicher Ansatz. Das Verfahren an sich, nämlich durch DynRPG im Makerspeicher rumzuschreiben, ist notwendig um das Spiel in der Form umzusetzen.
    Wäre also super, wenn du uns deine Informationen zur Verfügung stellen könntest, damit wir der Sache nachgehen können

    - Das Inno -

    Geändert von Innocentia (29.05.2023 um 15:35 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •