-
Humd
Finde ich albern. Vorallem, wenn das Durchschnittsalter der Kollegiaten des Kollegs bei 26 liegt. Erwachsene Leute zu kontrollieren, ob sie denn auch schön fleißig Mitschriften und Arbeitsblätter sauber und ordentlich führen ist echt lächerlich. Das ist in meinem Fall nur reine Schikane. Ich war ja auch der einzige, der seinen Hefter zeigen musste.
Zumal ich den Sinn dahinter eh nicht sehe, abgesehen davon, Ordnungsliebende Menschen zu belohnen und diejenigen zu bestrafen, die sich nicht viel draus machen. Was übrigens meiner Meinung nach ziemlich albern ist.
Geändert von Byder (27.11.2013 um 20:41 Uhr)
-
Legende
Also bis zur Mittelstufe verstehe ich es vielleicht, damit die Kinder ein wenig diszipliniert werden und die Konsequenzen aus ihrer Faulheit tragen, aber ab einem bestimmten Punkt (sagen wir mal, wenn Schulbesuch freiwillig wird, ergo Oberstufe) sollte man sowas den Schülern echt selbst überlassen, inwiefern sie es für nötig befinden, ihre Schriften ordentlich zu sortieren oder nicht. Ich finde auch Elternbriefe, "Strich"-Listen und Umsetzen für ziemlich albern, wenn das noch so ab der neunten Klasse durchgesetzt wird.
Der größte Schwachsinn, den ich bei mir speziell an der Schule habe, ist absolutes Elektronikverbot. Ich kann verstehen, dass ich mich und andere im Unterricht nicht durch mein Handy ablenken soll. Ich kann verstehen, dass das Handy nicht für rechtlich unzulässige Fotografien oder Aufnahmen benutzt werden soll. Ich kann es aber NICHT verstehen, dass ich mich in meinen unzähligen Freistunden, die ich jetzt habe, nicht still in einen Raum setzen darf, um Musik zu hören, 'ne halbe Stunde mit Daddeln totzuschlagen oder Referate am Laptop vorzubereiten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln