Ich bin kein Hacker wie Cherry. Frag mal im Programm-Wunschthread, bugmenot traue ich das zu.
Ich bin kein Hacker wie Cherry. Frag mal im Programm-Wunschthread, bugmenot traue ich das zu.
Zusatz zu CortiCambatVisu: Oder auch "Wie ich die ATB-Leiste wegbekomme"
Sofern man denn die Schlagreihenfolge anzeigt ist die ATB-Leiste der Helden eigentlich unnötig. Die Frage ist also "Wie kriegt man sie weg?". Die einfachste Lösung ist es, die entsprechenden Pixel im System2-Set transparent zu machen. Wenn man nun aber die Schlagreihenfolge seitlich im Bild hat, wie zB auf dem Screenshot aus Dark Sword oder diesem One Piece-Spiel, dann folgt vielleicht der Wunsch, die HP- und MP-Balken und Zahlen zu verschieden.
Dazu gibt es eine Lösung, die unser liebes Forenmitglied bugmenot zusammengetüftelt hat. Er hat zwei Patches entwickelt, die es möglich machen die Portraits und Anzeigen im Gauge-Modus des Kampfsystemes in vertikaler und horizontaler Ausrichtung zu konfigurieren.
VisuGauge: Die Anzeige ist weiterhin unten im Bild, allerdings wurde der Code insofern optimiert, dass er sich nun einfacher konfigurieren lässt.
VertiGauge: Die Anzeige ist nun vertikal ausgerichtet und kann zB links oder Rechts am Rand angeordnet werden.
Was brauche ich dafür?
Beide Lösungen benötigen, die QuickPatch und die IPS-Direktpatch Funktion von DynRPG. Diese beiden Features wurden von Cherry nach Release der Version 0.17 hinzugepatcht, wer also den üblichen Patcher verwendet hat um sein Projekt mit DynRPG auszustatten wird eine neue Version der DynLoader.dll benötigen. Leider gibt es in der QuickPatch-Funktion noch einen kleinen Fehler, weshalb auch für die 0.20 eine verbesserte DLL existiert.
DynLoader.dll für Version 0.17
DynLoader.dll für Version 0.20
Der Fehler:
Es gibt beim Anwenden von QuickPatch-Werten Probleme mit Byte-Werten größer 256, d.h. wenn man nun in VertiGauge seine Facesets auf x-Position 280 setzen will funktioniert das nicht, einfach so. Man muss einen Umweg gehen, indem man den Wert direkt als Hex-Zahl angibt, ohne das # davor. Aber kann man nicht einfach den Hexwert nehmen, sondern muss diesen einmal konvertieren.
Cherrys Post hier zeigt, wie das am einfachsten geht.
Woher bekomme ich die Patches?
Bugmenots OriginalPost findest du hier: [LINK]
Direktlink:
VisuGauge: Die Anzeige ist weiterhin unten im Bild, allerdings wurde der Code insofern optimiert, dass er sich nun einfacher konfigurieren lässt.
VertiGauge: Die Anzeige ist nun vertikal ausgerichtet und kann zB links oder Rechts am Rand angeordnet werden.
Wie installiere ich die Patches?
Quelle: Cherry DynRPG Topic
Die IPS-Datei muss sich in einem Unterordner namens DynPatches befinden, im Hauptvezeichnis des Spieles, genau wie DynPlugins.
Wie konfiguriere ich die Patches?
Über die QuickPatch-Funktion. Das sind einzelne Zeilen, die bei Spielbeginn verarbeitet werden und je nach Inhalt verschiedene Bereiche im Speicher überpatchen.
Die Konfiguration sieht so aus, einzutragen in die DynRPG.ini
Blau: Dieses ist ein Pixelwert, der verändert werde kannZitat von VisuGauge - Horizontale Ausrichtung
%: Ein Byte als Dezimalzahl schreiben, Max 127
#: Eine Dezimalzahl schreiben, wobei der oben benannte Fehler zu bedenken ist
Die Konfiguration der vertikalen Darstellung unterscheidet sich nur unwesentlich von der Horizontalen.
Zusatz:NoShiftZitat von VertiGauge - Vertikale Ausrichtung
Es gibt im Kampfsystem ein Auswahlfenster mit AutoBattle, Kampf, Flucht etc. wenn dieses eingeblendet ist, sind die HeldenHUDs im GaugeMode verschoben.
Zwar patchen die meisten sich dieses "feature" raus, doch wer es noch drin hat wird vielleicht den Wunsch haben die Verschiebung doch zu deaktivieren, zB bei einer vertikalen Leiste.
Diese Konfigblock tut genau das. Einfach so kapieren in eure DynRPG.ini
Zitat
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Geändert von Corti (19.01.2014 um 18:52 Uhr)
Auf der Webseite hier den Wert eintragen, z.B. "280": http://www.darkfader.net/toolbox/convert/#DByte.0
Den konvertierten Wert, z.B. "18010000", statt "#280" verwenden, z.B. "Face(x)=496AC4,18010000".
Der Ordner heißt DynPatches, nicht DynRPG!
(Übrigens müssen diese Eintragungen in der DynRPG.ini in die - evtl. zu erzeugende - Section "[QuickPatches]" gemacht werden!)
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Geändert von Cherry (19.01.2014 um 19:18 Uhr)
Ist korregiert und nachgetragen. Danke Cherry!
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Also wie ich die 0.20er Version für das ATB-Balken-Plugin nutzen wollte, zeigte er mir an, dass die Version zu alt sei. Hab dann zur 0.17 gewechselt und es funktionierte einwandfrei. Weiß auch nicht, warum, aber so lange es funktioniert...? ^^;
- Das Inno -
--News: Dark Sword - Betatest gestartet!
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
Die Plugins sind allesamt für 0.17 gemacht. Auf 0.20 wechsle ich wenn das Ding offiziell raus ist. Dann gehe ich davon aus, dass meine Nutzer auch wechseln.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Theoretisch sollten ale Plugins damit funktionieren, wenn ich mich recht entsinne.
@Innocentia: Hast du dein Spiel mit 0.20 gepatcht oder hast du nur die hier verlinkte DynLoader.dll in der Version genommen? DynLoader.dll und patch sollten natürlich zusammenpassen, die DynLoader.dll alleine ändert nicht die Version.
@Cherry: Korregier mich wnen ich mich irre.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
--News: Dark Sword - Betatest gestartet!
![]()
![]()
![]()
![]()
Gamedev-Homepage | Gamedev-Bluesky | Dark Sword Discord
Shut up, I have DONE THE SCIENCE! >;|
@Corti:
Ah ok, ich hatte meinen Post aber eh gelöscht, weil ich gelesen habe dass es sich nur um eine Testversion handelt. Von daher wäre das Ding so oder so noch nicht final gewesen.
Ich werde das heute abend ausführlich durchtesten, insbesondere auf Plugin-Funktionalität und Char-/Chipset-Transparenz.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click