Ergebnis 1 bis 20 von 116

Thema: [DynRPG] Corti's Werkstatt (Update 11.09.215) - CortiCustomCrit V0.5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Man man man, da kommen echt derbe Sachen zusammen =D

  2. #2
    Hi ich würde gerne denn CortiCombatVisu V0.2 benutzen mit Vertikaler Ausrichtung.
    Nur bekomme ich das irgendwie nicht hin hat jemand denn Code für mich?
    Ich bin mal wider etwas zu Blond......

  3. #3
    Oho, extra registriert um was wegen meinem Plugin zu fragen?

    Gehen wir mal schrittweise durch: Wo klemmts denn?

    Du musst zum einen den DynRPG-Patch installieren. In der ZipFile und im ersten Post gibts dazu eine Anleitung. Wenn der DynPatch funktioniert, was du am farbigen DynRPG-PewPew!-Logo beim Start siehst, dann kannst du das Plugin einbauen. Funktioniert das?

    Als nächstes empfehle ich, bei CortiCombatVisu, die Beispieldaten zu übernehmen und abzuwandeln. Das heißt, du übernimmst die grafischen Daten und die Konfiguration aus dem Beispielprojekt. Kopiere dazu den DynRessource-Ordner aus dem Beispielprojekt.
    Die Konfiguration findest du in der DynRPG.ini im Hauptverzeichnis. Ein Konfigblock ist so aufgebaut:

    [CortiCombatVisu]
    ; DYNTEST
    ;// Anzahl anzuzeigender Icons
    NumberOfShownIcons=10
    ;// Position des ersten Icons
    PositionXOriginal=6
    PositionYOriginal=224
    [...]Noch mehr Zeugs!
    [CortiSkillOverload] -< hier beginnt der nächste
    D.h. du brauchst den Abschnitt inklusive [CortiCombatVisu] und die Zeilen darunter, aus der DynRPG, ini, nicht die Kopie hier.

    Wenn du die Sachen aus dem Testprojekt übernommen hast, dann starte das Ding und schau mal , ob es angezeigt wird. Zumindest die RTP-Version aus dem Screenshot sollte dann funktionieren. Wenn das soweit klappt kannst du Schritt für Schritt über die Parameter Position und Ausrichtugn verändern.

    mfg

  4. #4
    Ne Ne ich habe mich nicht nur deswegen Angemeldet ^^
    Ich will auch bald was vorstellen usw.

    Ich hab das Plugin an sich verstanden hab auch schon andere eingebaut die Funktionieren.
    Nur bei dem hier bekomme ich es nicht mit der Positionierung hin wie ich es will.

    Ich bin wirklich Blond wenn es um X und Y geht xD

    Ich will das es so aussieht wie bei dem Bild das du gepostet hast wo die ATB von oben nach unten geht.
    wäre echt toll wenn du mir das weiter helfen könntest.

  5. #5
    Also: X ist in der Horizontalen, Y in der Vertikalen. Der Maker hat eine Auflösung von 320*240 Pixel. 320 in X, 240 in Y. Dabei ist oben links die Position X0,Y0 und unten rechts ist X320,Y240.

    Nun mal angenommen, du willst die Icns an der rechten Seite wie in dem Screenshot aus "Dark Sword", dann solltest du dir folgende Configzeilen ansehen:

    [CortiCombatVisu]
    // Position des ersten Icons. Hier solltest du einen Wert nehmen, der eher weiter rechts, also zB X = 280 und weiter oben ist, zB Y = 10
    PositionXOriginal=280
    PositionYOriginal=10

    // Abstand zwischen den Icons in X und Y. Da die icons in der vertikalen Leiste alle auf selber X-Position sind, gibt es hier meinen Offset in X. Dafür ist zwischen den Icons ein Abstand in Y zB 20 Pixel.
    IconSpaceBetweenX=0
    IconSpaceBetweenY=20

    Kommst du mit diesen Tipps weiter? Wenn nicht, sag bescheid, dann helf ich weiter.

    Zitat Zitat
    Ich will auch bald was vorstellen usw.
    Bin gespannt, hauste rein Btw. wenn du CortiCombatVisu benutzt, vergiss nicht CortiAtbSpeed auch zu benutzen, sonst wird dir CombatVisu teilweise unkorrekt vorhersagen.

  6. #6
    Job danke dir genau so wie ich es wollte.
    Die ganze Plugin hab ich schon. Aber danke für denn Hinweis

    Wird ein One Piece RPG.
    Hab im Anhang nen Bild mal gemacht wie es bei mir aussehen soll. Aber arbeite noch etwas am Layout gefällt mir noch nicht so ganz.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Screen1.jpg  

  7. #7
    Sweet

  8. #8
    Wie aufwändig wäre es eigentlich, die Menüpunkte Row & Aktiv/Passiv in Switches umzuwandeln?

    http://www.multimediaxis.de/threads/...=1#post3140963

    Alternativ kann ich noch den Pepsi-Otaku fragen, falls es bei dir grad ungünstig ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •