Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 108

Thema: [Sky] Rollenspielthread #1 (Signatur aus)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Himmelsrand, Fürstentum Ostmarsch, Straße nach Weißlauf

    << Zum vorherigen Beitrag



    Mehr oder weniger parallel zu den mächtigen Kaskaden des Weißflusses arbeitete sich ihr Gespann die steilen Serpentinen Manneshöhe um Manneshöhe die Felswand hinauf. Der dritte und vierte Tag boten tatsächlich einmal Abwechslung. Kaum hatten sie den Zufluss aus dem Süden überquert, waren sie in dichten Bergwald eingetaucht und würden ihn auch noch an diesem Tag wieder verlassen – nach oben verlassen. Die Straße führte sagenhaft steil ins Tal der Valtheimer Türme hinauf, das das Fürstentum Ostmarsch mit der Tundra um Weißlauf verband. Ein ebenso schöner, wie gefährlicher Reiseabschnitt. Das Gebiet unten vom Wald bis hinauf zu dem verfallenden Turm wurde regelmäßig von plündernden Gruppen heimgesucht, öfter als sie an Händen und Füßen zusammen abzählen konnte wurde Vesana mit den Gefährten entsandt, um dem raubenden Treiben ein Ende zu setzen. Entsprechend wachsam beobachtete sie ihre Umgebung. Zwar glaubte sie nicht an einen Überfall während des Aufstiegs durch die spitzen Serpentinen, aber wer wusste schon, was hinter der Abbruchkante lauerte, die mit jedem Schritt von Berta dem Pferd näher rückte?
    Über das tosende Donnern der Wassermassen des Stromes zu ihrer Rechten würde jedenfalls keiner von ihnen Rufe von Banditen, oder möglicherweise das Pfeifen von Pfeilen vernehmen. Ihre Augen wären die einzige Möglichkeit der frühzeitigen Warnung, also behielt sie die Kaiserliche offen. Ihre persönliche Anspannung spiegelte sich nicht nur in ihrem aufrechten Sitz und den um Schwert und Bogen fester greifenden Händen wider, es färbte auch auf Hrothluf ab. Oder färbte er auf sie ab? Es spielte keine Rolle. Auch er ließ die Augen schweifen und zusätzlich zum im Wald festhängenden Sprühnebel der Kaskaden rannen Schweißperlen über seine freie Haut in Gesicht und Nacken. Er schwieg – und das sprach Bände.
    „Ich kundschafte etwas voraus“, entschied die Jägerin und kletterte einige Kurven unterhalb der Abbruchkante und inzwischen oberhalb der Wipfel der letzten Bäume vom Wagen. Schwert und Bogen band sie sich auf den Rücken und mit schnellen, zielsicheren Schritten ließ sie das Reisegespann hinter sich zurück. Mittlerweile fielen ihr derartige, körperlich stark in Anspruch nehmende Bewegungen immer leichter. Vor allem nach dem letzten Heiltrank und mit dem Auslauf, den sie während der Reise auch zuvor schon hatte, baute sich ihre Ausdauer schnell aus. Zwar wäre sie noch immer nicht im Stande, längere Strecken zu rennen, aber wenigstens schnelles Wandern im unwegsamen Gelände bereitete ihr kaum noch Schwierigkeiten – abgesehen davon, dass es sie dennoch schwer atmen ließ. Ein kurzer Blick zurück verriet der Kaiserlichen außerdem, dass sie durchaus noch sehr flink in solchem Terrain zu Fuß war – der Nord und sein Wagen hatten in der Zeit, in der sie ihr Ziel schon erreichte, kaum zwei Serpentinen zurückgelegt. Zufrieden stahl sich ein Lächeln auf ihre Lippen, die sie nun wieder zusammenpresste, um die angestrengte Atmung zu beruhigen und den Puls zu drücken. Hier oben hallte das Rauschen des Wassers weniger stark wider, weshalb sie mehr Geräusche aus der Umgebung vernahm und das wollte sie sich nicht durch rauschendes Blut in den Ohren zunichtemachen lassen.
    Die letzten Schrittlängen schob sich Vesana nun vorsichtig und langsam im Schutz einiger größerer Felsbrocken vorwärts. Das karge Tal wies kaum noch Vegetation auf, die größer als ein kleiner Strauch oder Busch war, weshalb sie besonders auf der Hut sein musste, wollte sie nicht von möglichen Räubern entdeckt werden. Kurzes Kreischen ließ sie zusammenfahren und die Augen weit geöffnet über die steilen Berghänge zu beiden Seiten der Flusskerbe schweifen lassen. Aber am leicht bewölkten Himmel machte die Jägerin alsbald einen Adler aus, der wohl als Quelle des Geräusches zu werten war. Es kam vor, dass Banditen Tiergeräusche imitierten oder gar Falken als Warnsystem einsetzten, um Gefahren zu kommunizieren. Allerdings hatte sie noch keine Gruppe getroffen, die einen Adler einsetzte. Zu stolz und eigensinnig waren die Tiere, als dass sie sich von einem Haufen Halunken zähmen ließen.
    Vorsichtig pirschte sie weiter und behielt dennoch die Hänge mit im Auge. Sicherheitshalber. Außerdem erwachte ihr Jagdfieber. Zähnebleckend drückte sie sich in den Sichtschatten eines Felsens, von dem aus sie leicht bis zu den alten Türmen sehen konnte, die – durch eine schmale Brücke verbunden – an beiden Ufern des Weißflusses standen. Es wirkte friedlich, ruhig. Fast schon zu ruhig. Adrenalin pumpte durch ihre Adern während sie den Bogen vom Rücken nahm und einen Pfeil zog, beinahe hoffend, dass sich doch noch Ziele zeigen würden. Sämtliches Gefühl von Anstrengung durch den zügigen Aufstieg verflog während ihre Sinne die Umgebung abtasteten. Inzwischen vernahm sie auch wieder das Holpern der eisenbeschlagenen Wagenräder, das sich langsam aber stetig weiter nach oben kämpfte. Aber auch als sich das Gespann schließlich über die Kante schob und Vesana dem etwas verwirrt dreinschauenden, verunsicherten Hrothluf per Handzeichen zu verstehen gab, dass er einfach weiterfahren sollte, regte sich nichts. Weder zuckte sich etwas vor dem Turm an ihrem Ufer, noch auf der Brücke oder am steilen Hang auf der anderen Flussseite.
    Ein Anflug ungemütlicher Schwere legte sich auf ihren Magen, als die Kaiserliche nach weiterem Warten enttäuscht schnaufend aufstand. Die einfache Schusswaffe aus Holz in der Rechten, ein Pfeil mit Zeigefinger und Bogensehne fixiert folgte sie letzten Endes dem Nord den leicht abschüssigen Weg hinab zum Turm auf ihrer Seite. „Scheint verlass‘n.“ Der Rothaarige wirkte sehr erleichtert, seine Schultern höher als zuvor, sein Stand aufrechter und die Stimme befreiter.
    „In der Tat“, entgegnete Vesa und verstaute Bogen und Pfeil im Köcher. Sie kniete sich neben eine erloschene Feuerstelle vor dem Eingang in den Turm. Tasten bestätigte die Vermutung: kalt, nass und schon lange nicht mehr in Brand gewesen. Hier hatte sich mindestens eine Woche lang niemand mehr aufgehalten. Die Jägerin schaute zu ihrem Reiseführer hinauf, der gerade Berta am Kopf tätschelte, dann hinauf zum Himmel und wieder zurück. „Die Sonne steht schon tief und einen besseren Rastplatz werden wir auf den nächsten Meilen kaum noch finden.“
    „Da habt Ihr Recht.“ Das Pferd band er kurzerhand vom Wagen los und an einem schweren, nahegelegenen Stein fest. Ohne ihn weiter zu beachten, trat die Kaiserliche auf die modrige, aus den Angeln gerissene Tür zu, die in das Innere des Gemäuers führte und den Eingang weiterhin versperrte. Angestrengt brummend zerrte sie das mit Wasser vollgesogene Holz zur Seite, nur um gleich darauf ihr Schwert zu ziehen. Das markante Schleifen hallte aus der feuchten Dunkelheit im Turm zurück. Nichts regte sich und auch als sich ihre Augen zunehmend an den Lichtmangeln innerhalb der alten Mauern gewöhnten, entdeckte sie nichts im Eingangsbereich oder auf der Steintreppe weiter nach oben, das irgendwie bedrohlich werden mochte. Sie würde später mit Fackellicht noch einmal tiefer in das verlassene Gebäude eindringen, aber dafür mussten die alten Fackeln an den Wänden erst einmal an ihrem Feuer trocknen – vorerst zog sie sich aus dem nach Fäulnis stinkenden Gemäuer zurück. Wie es diese Banditenbanden länger als eine Nacht in solchen Umgebungen aushielten, blieb Vesana nach wie vor ein Rätsel, schon jetzt ließ ihr der Geruch den Appetit vergehen. Aber vermutlich machte einem eine solche Umgebung nicht so viel aus, wenn man selbst schon derart verdorben war, wie die meisten Räuber. Mit Zähnen schwarz wie die Nacht und Mundgeruch so stark, dass er einen Troll neidisch werden ließ, stumpften sie womöglich gegen Umgebungsgerüche ab. Vielleicht ein etwas übertriebenes Bild, gestand sie sich ein, aber irgendwo doch treffend. Auf alle Fälle eines, dass sie verdienten.
    Während Hrothluf das Feuer in Gang setzte, schob sie eine alte Holzbank zurecht, die wohl von den vorherigen Langzeitbewohnern gezimmert worden war. Damit saß es sich weit aus gemütlicher, als auf dem kalten, harten Boden. „Drei Tage noch, dann sollt‘n wir in Weißlauf ankomm‘“, befand der Nord und setzte sich mit auf die Bank. Ächzend und sich durchbiegend nahm sie sein Gewicht mit auf. Skeptisch blickte er an sich hinab auf das Holz und dann wieder in die allmählich in die Höhe schnellenden Flammen. „Wenn das Wetter hält, könn‘ wir sogar ab morg’n Abend schon Weißlauf und die Bauernhöfe seh’n.“ Auch wenn sie sich darüber selbst im Klaren war, so löse die Aussprache der Gedanken doch wieder einen Schwall Vorfreude aus. Leichtigkeit im Magen und ein schmales Lächeln überfielen Vesana. Auch die Erkenntnis, dass sie das Fürstentum Ostmarsch mittlerweile hinter sich gelassen hatten, überkam die Kaiserliche in diesen Moment. Bald, sehr bald schon, war sie wieder unter Freunden.
    Bis dahin musste sie allerdings noch das wachsame Auge ihres Gespanns sein und so schnappte sie sich eine Fackel, entzündete sie im Lagerfeuer und begann damit, den näheren der Valtheimer Türme zu durchkämmen. Nützliches würde sie kaum finden, und Hrothluf hatte sicher auch keine Verwendung für durchgerostete Schwerter, aber so beschäftigte sie sich wenigstens und mochte nach der Wachablöse auch beruhigt schlafen können.



    Zum nächsten Beitrag
    Geändert von Bahaar (26.10.2013 um 11:33 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •