Allein deine objektiv unzutreffende Bemerkung "Anfängerfehler" wäre eher strafbar als alles, was ich bislang geschrieben habe. Ist ja schön für dich, dass du ein paar Urteile gegooglet (und es dabei fast bis auf BVerfG-Ebene geschafft) hast und dich jetzt wie ein König fühlst. Hol dir auf dein gefährliches Halbwissen ruhig einen runter. Vielleicht schaffst du es in einem nächsten Schritt, dich darüber zu informieren, welch hohe Anforderungen die Rechtsprechung an "Schmähkritik" stellt. Der Sachbezug ist in meinen Beiträgen durchgehend vorhanden: Ich umschreibe das feige und scheinheilige Verhalten von Leuten, die nichts Nützliches (mehr) auf die Reihe kriegen. Das schließt - Vorsicht, wieder keine Beleidigung - Dummschwätzer wie dich mit ein. Des Weiteren "ermutige" ich nicht zur Begehung von Straftaten, sondern sage nur, es ist äußerst unwahrscheinlich, dass gegen den Entwickler eines nicht kommerziellen RPG-Maker-Spiels nach dem deutschen Urheberrechtsgesetz vorgegangen wird. Ich würde gerne das fertiggestellte Spiel spielen, wobei es mir egal ist, ob es Urheberrechtsverstöße enthält oder nicht. Für jemanden wie mich, der mehr Ahnung von der Materie hat als du, ist das ein entscheidender Unterschied.

Aus der Meinungsäußerungsfreiheit (Art. 5 I S. 1 Var. 1 GG) in Verbindung mit dem Gleichbehandlungsgrundsatz (Art. 3 I GG) folgt zwingend, dass Aussagen, die nicht gegen (Straf-)Gesetze verstoßen, nicht gelöscht oder geblockt werden dürfen (Facebook und Co. mussten das in letzter Zeit öfter am eigenen Leib erfahren, wonach du gerne googlen darfst). Und wer seine Plattform der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stellt, darf User und deren Beiträge nicht willkürlich (sprich: nicht ohne Gesetzesverstoß) sperren bzw. löschen. Daran ändern auch Netiquette und digitales Hausrecht nichts. Wenn die Forumsleitung trotzdem meint, ich hätte jemanden beleidigt, dann können wir ja gerne einen Richter darüber befinden lassen. Das verursacht dann trotzdem Kosten im vierstelligen Bereich - d. h. für das Forum, nicht für mich dank Rechtsschutzversicherung.

Und wenn du jetzt noch ein winziges Stück vom Horizont über deine eigene Nasenspitze hinaus erblickst, dann siehst du vielleicht die entscheidende Frage, auf die ich hier hinauswill: Hat die Forumsleitung, die sich so dermaßen vor Urheberrechtsverstößen fürchtet, auch so viel Angst vor einer Klage eines Nutzers, dass sie mir durchgehen lässt, was ich mir bislang geleistet habe? Hier kommt dann der andere Witz ins Spiel: Natürlich würde ich in jedem Forum für meine Aussagen gesperrt werden, aber juristisch zulässig wären die Sperren trotzdem nicht. Soll mir aber egal sein. Sperrt mich ruhig, damit ich nicht noch mehr Zeit mit euch geistigen Armleuchtern verschwende (das macht dann mein Anwalt, der mich vor vermeintlichen "Anfängerfehlern" bewahrt). Die Mischung aus inkompetenten deutschen Entwicklern und dem plötzlichen Drang zur Bewahrung des Urheberrechts hat diese Plattform ohnehin schon längst bedeutungslos gemacht.