-
Auserwählter
Ich bin jetzt immer noch auf der Isla Mondena vor dem Dornenhain. Weiß jemand zu welcher Demo der Content gehört? Ich hatte Elektra Kingdom vorher nie gespielt.
Mir fällt nur auf dass sich die beiden Kontinente erheblich unterscheiden, von daher gehe ich mal aus dass der Zeitraum der Entstehung ein etwas größerer war, außer der Autor hatte vor jeden Kontinent ein wenig anders zu gestalten.
Muss aber sagen dass mir Süd-Jesario besser gefällt auch wenn das weniger Story hatte. Hier ist es mir teilweise leider schon zu viel, was auch teilweise an der Frequenz von auftauchenden Bösewichtern liegt. (Naja immerhin kann ich inzwischen bestimmte Bösewichter, in bestimmten Fraktionen einordnen.)
Naja anyway, der Ansturm auf das Schloss des Grafen würde ich ziemlich cool finden, mit all den Stationen und Zwischenbossen, würdest du es bei zweiteren nicht einfach total übertreiben. Ich kann normale Kämpfe von Besonderen schon gar nicht mehr unterscheiden.
Bestes Beispiel ist dieser Ascheherz der vor der Räuberhöhle auftaucht, war der denn wirklich nötig!?
Genauso wie die Stelle wo Maurice und dieser Gargoyle auftauchen. (Übrigens schade, sollte Maurice tot sein.)
Die Kämpfe an sich finde ich aber nach wie vor immer noch verdammt einfach und untaktisch. Schade weil du dir wohl defintiv was bei gedacht hast. (Ich vermute dass dieser Ascheherz ein besonders harter Brocken werden sollte, da der Räuberhauptmann im Vergleich zu dem total abstinkt.)
Naja hoffentlich lässt der Fokus Kampf nach dem Tod des Grafen ein wenig ab, denn der richtige und genügsame Einsatz von Bosskämpfen gehört auch wenig zur Dramatik der Story dazu.
(Es können ja viele sein, aber die sollten dann schon irgendwo sinnvoll erscheinen und sich nicht wie Boss XY der 5 Bosskämpfe davor kam, sein. Final Fantasy übertreibt es ja manchmal auch mit Bossbegenungen aber da erfordert jeder Kampf eine gewisse einzigartige Taktik. z.B in Final Fantasy X Seymour Obscura, Wächter Heiligtum, Wächter Heidentum und Yunalesca. 4 Bosse die, wenn man Storysequenzen weg lässt im 10 Minuten Takt erscheinen, aber jeder von dem wirkte passend eingesetzt und war auf seine eigene Art fordernd. Ich hoffe einfach mal dass du diese Stellen kennst.)
Ansonsten frage ich mich noch, ob der Name Elektra Kingdom eine besondere Bewandtnis im Spiel bekommt?
Ich mag ja Spielenamen dessen Sinn sich erst sehr spät in der Story erschließt. Das kürzlich erschienene Bioshock: Infinity ist dabei ein gutes Beispiel.
Geändert von Klunky (04.04.2013 um 13:41 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln