Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Picture soll sofort nach Texteingabe erscheinen

  1. #1

    Picture soll sofort nach Texteingabe erscheinen

    Hätte da mal eine Frage...

    Und zwar habe ich meine eigene Textbox erstellt und möchte dazu auch nen eigenen Zeiger haben, wie der weiße Pfeil, der am unteren Textboxrand immer zusehen ist.
    Hier mal ein Beispiel von Google, wo unten der Zeiger auch zusehen ist:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	blog-0237618001338810847.jpg 
Hits:	115 
Größe:	50,8 KB 
ID:	16852

    Wie geht dies aber, das gleich nach der Textausgabe ein Zeiger an der Position angezeigt wird, wo ich ihn auch hin haben will? Dachte es reicht, wenn man einfach 'nen
    Picture nach der Textausgabe macht, aber dann zeigt er das Bild natürlich erst an, wenn ich die Textausgabe wegklicke. ^^
    Hoffe jemand hat da 'ne Idee...

  2. #2
    Ruf for den Aufruf ein paralleles Event auf.
    Du könntest einen Zähler oder Timer einbauen, der nach einigen Sekunden deinen Picture-Pfeil anzeigt.
    Ich hoffe, ich habe dich richtig verstanden, da ich nicht weiß, wie deine Textbox aussehen soll.

    Ansonsten wird nach Ausgabe immer ein Pfeil angezeigt, wenn der Pfeil in der System Grafik mit eingezeichnet wurde.

    Grüße
    netwarrior

  3. #3
    Um welchen Maker gehts? Screenshot ist ja vom VX...

  4. #4
    Der kleine Schnipsel hier ist so bearbeitet, dass ein Switch aktiviert wird (eingestellt auf 10, kannst du ändern,
    sind insgesamt 3 Stellen), wenn eine Message fertig ist und macht diesen aus, wenn geschlossen.
    Code:
    #==============================================================================
    # ■ Window_Message
    #------------------------------------------------------------------------------
    #  文章表示に使うメッセージウィンドウです。
    #==============================================================================
    
    class Window_Message < Window_Base
      #--------------------------------------------------------------------------
      # ● 入力待ち処理
      #--------------------------------------------------------------------------
      def input_pause
        $game_switches[10] = true
        self.pause = true
        wait(10)
        Fiber.yield until Input.trigger?(:B) || Input.trigger?(:C)
        Input.update
        self.pause = false
      end
      #--------------------------------------------------------------------------
      # ● ファイバーの更新
      #--------------------------------------------------------------------------
      def update_fiber
        if @fiber
          @fiber.resume
        elsif $game_message.busy? && !$game_message.scroll_mode
          @fiber = Fiber.new { fiber_main }
          @fiber.resume
          $game_switches[10] = false
        else
          $game_message.visible = false
        end
      end
      #--------------------------------------------------------------------------
      # ● ウィンドウを閉じ、完全に閉じるまで待つ
      #--------------------------------------------------------------------------
      def close_and_wait
        close
        $game_switches[10] = false
        Fiber.yield until all_close?
      end
    end

  5. #5
    Das wurd ja schließlich im 2k/3 Technik Forum gefragt, insofern nützen RUBY Codeschnipsel wohl weniger..?

  6. #6
    Ich gehe eigentlich als erstes davon aus, dass ein Shot zeigt, wofür es sein soll und Fragen tauchen
    nicht selten im falschen Forum auf. Aber inzwischen denk ich es auch.

  7. #7
    Würde doch gar keinen Sinn ergeben, wenn es um den 2k/3 geht. Dort ist der Pfeil standardgemäß integriert. o_o Es sei denn, das Systemset hat ihn nicht drin...

    edit: Ach stimmt, es geht ja eben um ein eigenes Systemset, also ist das wohl wirklich so.
    schau doch einfach in den anderen Systemsets nach, wo der Pfeil platziert ist. (Zwischen dem Textboxrahmen, wenn ich mich nicht irre.)

    Geändert von G-Brothers (11.02.2013 um 02:15 Uhr)

  8. #8
    Argh, erstmal sorry das ich nicht daran gedacht habe 'nen Rm2k3 Screen zuposten, habe über Google gerade diesen gefunden und daher gleich gepostet ... :/

    @netwarrior
    Mit dem Timer ist blöd, da jeder etwas schneller lesen tut, als andere und dann sieht man den Zeiger mal garnicht und mal doch. 'Je nachdem, wie schnell
    einer lesen tut. Und natürlich wird immer ein Zeiger vom Systemset angezeigt, aber genau das möchte ich nicht mehr, da ich 'nen eigenes Textboxsystem habe,
    was aussieht wie eine Sprechblase und da möchte ich den Zeiger auf der Position haben, wie ich es möchte. ^^

    @Cherry
    Rm2k3!

    @MagicMaker
    Tut mir leid, das es falsch verstanden wurde... :/

    Wie gesagt, ich will den Pfeil gerne so hinbasteln, wie ich es möchte. Beim Systemset wird er ja immer in der mitte angezeigt und das möchte ich nicht mehr.
    Ich benutze nämlich für mein Spiel Sprechblasen und da soll natürlich der Pfeil immer woanders angezeigt werden.

  9. #9

  10. #10
    Den Patch benutze ich auch, aber ich schaffe es nicht, das gleich nach der Textausgabe der Cursor angezeigt wird, wie bei dem normalen Systemset. :/
    Glaub das geht auch nicht anders, außer mit einem Wait vor der Textausgabe...

  11. #11
    Ich habe den Patch eben auf dem Rm2k getestet. Da funktioniert er.
    Problem war nur, dass der Patch die RPG_RT.exe erst auf das dritte Mal wirklich gepatched hat.

    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Tjaja, das Ding ist alt und greis... man muss ihm manches mehrmals sagen, und die Antworten die es gibt sind auch nicht immer ganz klar...
    Probier mal die RPG_RT.exe so lange zu patchen, bis der Patch eine Fehlermeldung raus gibt.^^

  12. #12
    Es wäre vielleicht ein eigenes bzw anderes Textsystem anzuraten.

  13. #13
    Schau mal wie es bei "Der Schwarze Magier" gehandhabt wurde. Einfach mal die Textbox nehmen, ggf. zurechtschneiden, "Item gefunden"-Schriftzug rein, gewünschtes Bild reineditieren und am Ende das Ganze als Picture importieren.

  14. #14
    Ich weiß ja nicht, ob du jedesmal 4 Textzeilen nutzt, aber eine Möglichkeit wäre eben am Ende der Message den "Pfeil" als Sonderzeichen zu setzen. Dann blinkt er zwar nicht, zumindest wäre er dann im rechten Moment anwesend

  15. #15
    Zitat Zitat von Ringlord Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht, ob du jedesmal 4 Textzeilen nutzt, aber eine Möglichkeit wäre eben am Ende der Message den "Pfeil" als Sonderzeichen zu setzen. Dann blinkt er zwar nicht, zumindest wäre er dann im rechten Moment anwesend
    Und man kann sogar mit dem Tool 'RmRecker' (einfach googeln) die Glyphs ( = Sonderzeichen) durch eigene ersetzen! Also z.B. ein Notizbuchsymbol o.ä. Wie erwähnt, es würde nicht blinken, ist aber mmn. die eleganteste Methode, ohne pixelgenau irgendwelche Pictures anpassen zu müssen.

  16. #16
    Blinkend würde er aber besser kommen :/
    Glaub ich nehm nun aber ein eigenes Textboxsystem, was man mit dem Power Patch basteln kann. ^^

  17. #17
    Zitat Zitat von Nisa Beitrag anzeigen
    Blinkend würde er aber besser kommen :/
    Glaub ich nehm nun aber ein eigenes Textboxsystem, was man mit dem Power Patch basteln kann. ^^
    Du benutzt doch den 2k3, oder? Da würde DynRPG mmn. besser kommen. Da gibts auch ein nettes, seeehr einfach zu bedienendes >>Text Plugin<< für! \o

  18. #18
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Du benutzt doch den 2k3, oder? Da würde DynRPG mmn. besser kommen. Da gibts auch ein nettes, seeehr einfach zu bedienendes >>Text Plugin<< für! \o
    Dieses Plugin ist toll, da man mit wenig Skriptaufwand eine Menge machen kann.

    Der Nachteil aber mit diesen Plugin ist, dass man nur auf eine Schriftart beschränkt ist.
    Ebenso kann man selbst keine eigene Sonderzeichen oder Symbole erstellen oder hinzufügen.

    Grüße
    netwarrior

    Geändert von netwarrior (13.02.2013 um 23:21 Uhr)

  19. #19
    Ja, ein DynRPG-Plugin für komplett eigene Textsysteme fehlt leider noch.

  20. #20
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Ja, ein DynRPG-Plugin für komplett eigene Textsysteme fehlt leider noch.
    So mit kursiver und fetter Schrift und anderen Fonts und Farben und Sonderzeichen und den normalen Messagebefehlen wie Pausen und ner Custom Textbox wo man einstellen kann inwiefern die erscheint und Geräusche beim Aufploppen der Buchstaben mit verschiedenen Frequenzen je nachdem wer spricht und nem eigenen Platz für den Namen der aber bei NPCs weggelassen werden kann und ne eigene Positionsabfrage mit Koordinaten und nem eigenen Facesetsystem wo die auch animiert sein können oder die Facesetbox auch per Koordinaten angegeben wird und [...]

    Wenn ich doch nur C++ könnte. q.q

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •