Die 2ker kennen keine transparenten Farben, sie merken sich nur die erste Farbe in der Farbtabelle als "löschen".
Speicher es also in 256-Farben mit einem einfarbigen Hintergrund und importier es.
Die 2ker kennen keine transparenten Farben, sie merken sich nur die erste Farbe in der Farbtabelle als "löschen".
Speicher es also in 256-Farben mit einem einfarbigen Hintergrund und importier es.
Und was möchtest du jetzt mit dem Monster anstellen?
Importier es und klick beim Importvorgang auf die Farbe, die transparent angezeigt werden soll.
Ansonsten lad die Datei mal hoch.
--Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click
Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click
Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele *click
VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik *click
Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click
RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures
RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Poste mal die Grafik.
Schneide dein Monster aus, und füge es in eine neue Datei ein. Erstelle in dieser Datei eine neue Hintergrund-Ebene und fülle diese mit
Rot: 0, Grün: 255, Blau: 0
Füge beide Ebenen zu einer zusammen. Dadurch hat dein Monster einen Hintergrund, dessen Farbe normalerweise nirgendwo anders vor kommt.
Wandel das Bild nun in indizierte Farben um und speichere es als PNG.
GANZ WICHTIG: Das File MUSS nach der Konvertierung eine Farbtiefe von 256 Farben haben! Einige alte Gimp-Versionen indiziert standardmäßig zum Beispiel nur mit 255 Farben, eine solche Datei können die 2k/2k3 Maker aber nicht lesen! Wie es bei deinem Programm ist, weiß ich nicht. Deshalb musst du das ggf. umstellen.
Beim Import in den Maker kannst du nun deinen giftgrünen Hintergrund als Transparente Farbe bestimmen und damit sollte er dann weg sein.
Grün auf transp. stellen. Fertig.http://www10.pic-upload.de/27.01.13/1zo9qencqhna.png
Es geht nur darum, das der Hintergrund (--> Das, was später Transparent sein soll, da der Maker keine 'normale' Transparenz kennt) eine Farbe ist, die sonst nicht so im Sprite vorkommt. Da dieses helle Grün normalerweise nicht so vorhanden ist, eignet sich das gut als Hintergrundfarbe. Und da es auch nur eine Hintergrundfarbe geben kann, muss es halt sowas sein.
Also muss man eigentlich nur den Hintergrund ändern und die Farbtiefe auf 256-Farben setzen und fertig. c: