Sicher gibt es hier unterschiedliche Lösungsansätze. Ich persönlich hätte es aber über ein Common Event geregelt, welches automatisch startet (Auto Start) unter der Bedingung, dass der entsprechende Schalter (in meinem Beispiel habe ich ihn "Treppe" genannt) aktiviert wird. Der Schalter wird beim Betreten der Treppe aktiviert, indem wir auf allen begehbaren Feldern der Treppe Events mit dem entsprechenden Befehl und der Startbedingung "On Hero Touch" platzieren. Das Skript des Common Events sieht dabei wie folgt aus:



Die Tastenabfrage fragt die vier Richtungstasten 1 - 4 sowie in meinem Beispiel noch die 6 (um auch auf der Treppe das Menü aufrufen zu können) ab. Werden die Richtungstasten 2 (links) oder 3 (rechts) gedrückt, bewegt sich der Held diagonal. Das klappt auch während einer ausführenden Bewegung ohne dabei die Taste neu drücken zu müssen. Wichtig ist, dass bei den beiden Tasten der Schalter deaktiviert wird - er wird ja erneut aktiviert, sobald der Held auf das nächste Treppen-Event kommt. Bei den Richtungstasten 1 (unten) und 4 (oben) deaktivieren wir den Schalter nicht. Der Hauptgrund hier ist, dass, wenn der Held sich entlang der Stufe beispielsweise nach unten (1) bewegen will, er sich aber schon am unteren Rand der Stufe befindet und somit nicht weiter gehen kann (Anmerkung: Bitte bei den Bewegungsbefehlen ein Häckchen bei "Ignored if cant be moved" setzen!), dann aktiviert der Schalter sich nicht erneut, da der Held ja kein neues Treppen-Event betritt, welches den Schalter aktivieren würde. Somit würde der nächste Schritt nach links oder rechts nicht diagonal verlaufen. Auch beim Aufrufen des Menüs lassen wir den Schalter aktiviert, da der Held sich ja auch hier in jedem Fall nicht bewegt.

Zusätzliche Anmerkung:
Ich persönlich regel sowas lieber immer über Common Events. Es gibt ja im ganzen Projekt sicherlich nicht nur eine Treppe. Und wenn man dann aus welchen Gründen auch immer nachträglich was am Skript ändern möchte, ist das mit einem Common Event deutlich komfortabler erledigt, als mit unzähligen einzelnen Map Events.