Ich möchte auch eine Lanze für Klischees brechen, die ich ohnehin als gut konservierte Originalität von einst verstehe, und zähle auch mal auf, was ich besonders mag:

- Das böse Genie am bösen Prunkschreibtisch; idealerweise beim durchtriebenen Katzestreicheln.
- Helden haben ein richtiges Kinn zu haben.
- Schießt der Held mit einer automatischen Waffe wild in einen Pulk aus Geiseln und Geiselnehmer, fallen nur die richtigen um. Besser: Sie fliegen beim Treffer erst mal zwei Meter nach hinten. In Fantasyspielen warte ich immer noch auf die Pfeil-und-Bogen-Umsetzung dieses ehernen Gesetzes.
- Frauen kreischen und überflüssige Kleidung wird spätestens während der nächsten Verfolgungsjagd zerfetzt.
- Magier haben exponierte Nasen, können wirkungsvoll die Augen rollen sowie die Brauen kneifen.

Das perfekte Spiel handelt also von James Bond gegen Saruman.