Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Thema Schriftarten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke für die Antworten

    Wenn ich alles richtig verstanden hab:
    Die AutoFontInstaller.exe installiert zuerst die Schriftarten und führt anschließend die RPG_RT.exe automatisch aus, ist das soweit richtig?

  2. #2
    Jein.

    1) Die Font wird nicht im herkömmlichen Sinne installiert, d.h. du findest sie nachher nicht im Ordner "Schriftarten". Stattdessen wird Windows nur temporär drauf aufmerksam gemacht dass sich hier eine Schriftart befindet. Das bewirkt dass (obwohl die Schriftart auch z.B. in Word nicht in der Liste erscheint), Programme (wie der Maker) die Schriftart bis zum nächsten Reboot finden können wenn sie danach fragen. Es benötigt also keine Adminrechte und "verunreinigt" den Computer nicht mit deiner Schriftart.
    2) Es ist insofern ein EXE-Ersatz, dass du die originale RPG_RT.exe in old_rpg_rt.exe umbenennen musst und AutoFontInstall den Namen "RPG_RT.exe" hat. Das ist sinnvoll weil viele gewohnt sind, das Spiel über RPG_RT.exe zu starten und außerdem der Maker auch diesen Dateinamen zum Spielstart verwendet.

    Der Rest stimmt: Das Tool registriert die Schriftart(en) und startet die old_rpg_rt.exe danach. Geht aber ohne merkliche Verzögerung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •