Dajan gilt als der größte Archäologe seiner Zeit, sogar als einer der größten, den die Menschheit in der neuen Welt je gesehen hat. Er hat es sich zum Ziel gesetzt, alle Geheimnisse der Neuen Welt zu ergründen und herauszufinden, worin die besonderen Fähigkeiten und Talente, die manchen in die Wiege gelegt sind, ihren Ursprung haben.
Hierzu sucht er nach Heiligtümern der Titanen, der Götter der Neuen Welt, denn dort wittert er den Ursprung allen Übernatürlichen.
Der Grund für Dajans große Berühmtheit als Archäologe ist, dass er ein Heiligtum gefunden hat, das als "verschollen" galt und angeblich nicht einmal existierte: das Heiligtum des Chaos.
Selbstverständlich verlor Dajan keine Zeit und erforschte sofort selbst das Innere des Heiligtums, kaum dass er dessen Tore geöffnet bekam, anstatt geduldig in die Zivilisation zurückzukehren und ein großes Team zur Erforschung zusammenzustellen. Die Gefahr war ihm in Anbetracht seiner Neugier völlig egal.
Was genau Dajan im Inneren des Heiligtums widerfuhr, hat er niemals jemandem erzählt, doch als er es wieder verließ, war er beladen mit Schätzen von unfassbarem Wert und noch etwas anderem, viel ... interessanterem.
Ein Wesen, das sich selbst als Titan des Chaos bezeichnet, hatte sich im Heiligtum in Dajan eingenistet; so konnte es das Heiligtum verlassen und Dajan erhielt einen kleinen Teil der Macht des Wesens zu seiner freien Verfügung.
Das Wesen ließ sich von Dajan frei kontrollieren, so weit dessen Körper die nicht unerhebliche Belastung mitmachte und nahm sogar sein Aussehen an - ein Gott, der von einem Menschen gesteuert wurde, etwas völlig Neues, Unbekanntes!
Dajans Neugier ist angefacht wie nie, er hat dem Heiligtum des Chaos (das derzeit von allerlei Abenteurern erforscht und ausgeräumt wird) einfach den Rücken gekehrt und ist aufgebrochen, um Gegner zu finden, an denen er das ganze Potenzial des Titanen erproben kann: Zum Welt-Cup.