Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Die beste Methode, eine animierte Picture-Wolke auf der Map anzuzeigen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Meinst du es so? Hab es mal kurz aus meinem Projekt kopiert und für dich erstellt. Bitte benutzt das Wasserrad nicht, da dies in mein Projekt vorkommt .___.

    download DavyJones.zip

  2. #2
    @Nisa:
    Das ist absolut perfekt =D
    Grade mal ausprobiert, da zittert rein gar nichts =)

    Und bequem ist es mit einem einzigen Event sogar noch dazu, an die Sache mit der X-Variable +3 habe ich garnicht gedacht =)
    Wieder eine Hürde aus dem Weg geräumt und was dazugelernt =)

    Edit:
    Dein Wasserrad kommt übrigens von hier:
    http://spriters-resource.com/psx_ps2...sc/sheet/26584
    Ich schätze mal, dass du nicht der einzige Nutzer bist

  3. #3
    Das +3 hat doch eigentlich gar nichts mit der Animation zu tun, oder? Ist doch nur für die Justierung der Position.
    Wichtig ist nur, dass die Koordinaten genau über dem Show Picture gesetzt werden. :3

  4. #4
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Das +3 hat doch eigentlich gar nichts mit der Animation zu tun, oder? Ist doch nur für die Justierung der Position.
    Jetzt wo dus sagst, haste recht. Die könnte ich theoretisch auch aus dem Code rausnehmen.

    @Bex:
    Hier, die x+3 kannste dir wegdenken:

  5. #5
    Ich glaub, n Problem ist halt, dass du dir für den Zyklus grad mal 10 FPS (bei 0,1 wait) gönnst.

    Da kann es schonmal ruckelig aussehen. Wenn du statt 0,1 lieber ein paar Mal 0,0 (entspricht einem Frame), kommst du an die flockigen 24 FPS ran, die unser Auge brauch. (aber lass dir gesagt sein, dass es den Maker schnell in die Knie zwingt, wenn man in sehr kurzen Abständen sehr viele Bilder verändert.

  6. #6
    Naja, es läuft auf meinem neuen PC flüssig und lief schon auf dem alten Celeron gut. Mit 0.1 bin ich erfahrungsgemäß gut beraten. Performancetechnisch kommts zudem mehr drauf an, wie groß das Bild ist (und natürlich wie schnell es hintereinander abgespielt wird).

    Es ging letzten Endes mehr um die korrekte Handhabung der Koordinatenabfrage als die Dauer der waits (weniger als keiner geht ja nicht), und die habe ich ja jetzt =)

    Geändert von Davy Jones (19.11.2012 um 09:03 Uhr)

  7. #7
    Na Klasse, da wurde ich wohl beschissen. XD

    Hab nämlich ein animiertes Wasserrad gesucht und ich bekam auch eines, was only 4me gedacht war. Okay, nun weiß ich bescheid woher es kommt x___x Danke v__v

    Edit:

    @G-Brothers

    Jep, die +3 hat lediglich mit der justierung der Position zutun - mehr auch nicht. ; )

  8. #8
    Könnt ihr bitte einen Screen machen wie ihr das nun gelöst habt. Würde mich interessieren und vieleicht andere die auch das Problem hatten.
    Oder wurde es doch so gemacht wie schon zig mal im thread erwähnt?
    Gruß Bex

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •