Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Neuer PC, aber funktioniert der Maker dann noch?

  1. #1

    Neuer PC, aber funktioniert der Maker dann noch?

    Unter welchen Bedingungen macht der Maker eigentlich Zicken bzw. verweigert der Dienst?

    Hier ein paar Sachen bei denen ich schon von Schwierigkeiten gehört habe:

    - 64-Bit Windows (Vista, 7, 8)
    - ATI-Grafikkarten (bspw. HD3000)
    - Dualcore, Triplecore, Quadcore

    Könnte jemand mit diesen Gerüchten aufräumen?

  2. #2
    Zitat Zitat
    - 64-Bit Windows
    EB! garantiert den Support ab RPG2000 1.52, RPGXP 1.04, RPGVXAce,
    eigentlich sollte es aber sonst auch nicht so viele Probleme geben.

    Zitat Zitat
    (Vista, 7, 8)
    Letzteres siehe oben und die anderen funktionieren für gewöhnlich auch.
    Wenn was nicht geht, die Anwendungen mit Adminrechten benutzen.

    Zitat Zitat
    - ATI-Grafikkarten (bspw. HD3000)
    Sowohl unter 9200SE, als auch X1550 und HD5450 alles in Ordnung.

    Zitat Zitat
    - Dualcore, Triplecore, Quadcore
    Ist mir keine Panne bekannt.

  3. #3
    Also unter Win7, relativ neuer ATI-Graka (AMD HD 6850) und Hexcore klappt der RM2k auf jeden Fall noch ohne Probleme.

  4. #4
    Wir haben ATI und spiele Flackern da im Vollbildmodus. Läuft nur mit AnotherFullscreenMode gut.

  5. #5
    Dann bin ich ja schonmal beruhigt =)

    @Penetranz: Rein interessehalber, um welche ATI-Grafikkarte handelt es sich?

  6. #6
    Bin grad an 'nem anderen PC, daher kann ich nich nachschauen.

    Radeon X700 war's aber glaub (ziemlich sicher)

  7. #7
    Da sowohl die alte Radeonserie, als auch X und HD das Flackerproblem haben (mindestens die von mir
    aufgelisteten Modelle), liegts entweder allgemein an der Machart der ATI-/AMD-Karten und/oder einfach
    nur am Catalyst-Treiber Empfehlenswert ist auf Bildschirmen von heute so ein kleiner Spielscreen aber
    sowieso nicht mehr, dann doch lieber einen Dreifachzoomfenstermodus hacken. ^-^

  8. #8
    Also auf meinem Dualcore-Rechner mit alter 'ATI Radeon X600 hyper memory' flackert da nichts. Könnte aber vielleicht wirklich an den (neueren?) Treibern liegen, ich hab nur einen alten Treiber von 2006.
    Auf meinem Notebook mit Win 7 64-bit läuft der 2000er (und VX) auch ohne Probleme.

  9. #9
    Hab ne ATI 4770 und Windows 7 64 bit und bei mir funzt der 2003er, falls du den meinst...
    Selbst wenn er nicht funktionieren sollte, unterstützen die meisten Prozessoren Virtualisierung, dann könntest du notfalls noch im XP Modus arbeiten

  10. #10
    Win7, 32-Bit, NVIDIA GeForce 9400 GT, Dualcore. Keine Probleme bekannt bei keinem der Maker. 64-Bit ebenso soweit ich weiß.

  11. #11
    ATI HD 6900er Series... leichtes Flackern.

    Oder sagen wir es mal so... das Bild flackert hier und da mal kurz, vor allem in den ersten Minuten (2k/3). Ist allerdings nicht so schlimm,
    wie bei der NVIDIA und XP/VX bei einem Kumpel damals. Die waren so flackernd, dass man mit ihnen nicht spielen konnte (Vollbild).

    Mit dem ACE hatte ich bislang keinerlei Probleme bei mir oder Kumpels. Allerdings konnte ich den auch noch nicht auf so vielen PCs
    testen, wie die anderen, da diese ja länger draußen sind und ich dadurch z.B. auch mehr PCs mein Eigen nannte XD

    Ich denke mal, dass man da einfach Glück braucht ... ._.

  12. #12
    Ich habe einen Quadcore, mit Windows 7 64-Bit und einer AMD Radeon 6450 HD. Spiele der neueren Maker zeigen soweit ich es sagen kann keine Probleme und auch mit den alten Makern hatte ich bislang keine störenden Probleme. Allerdings ist Cherrys AFM immer sehr zu empfehlen, wenn man eine hohe Auflösung hat.

  13. #13
    Habe Win 7 x64
    ATI Radeon HD 4830
    Intel Dualcore CPU
    und sämtliche Maker von 2k - vx ace
    und...keinerlei Probleme bisher...

  14. #14
    Win 7 - 64 Bit
    Radeon HD 6970
    Phenom II X4 975 BE 3,6 ghz
    Via Onboard Soundcard
    Bildschirm im 16:9 Format - 24 Zoll.

    Funktioniert reibungslos.
    (Bei größeren Bildschirmen schneidet er mir die obere und untere Kante des Bildes ein wenig ab.)

  15. #15
    So, neuer PC:

    - AMD Phenom II X4 B50
    - 3,21 GhZ
    - 3,25 GB RAM
    - WinXP, Service Pack 3

    Funktioniert soweit alles einwandfrei, allerdings:
    Zitat Zitat von Rosa Canina Beitrag anzeigen
    ATI HD 6900er Series... leichtes Flackern.
    Ich hab jetzt die ATI HD 3000, die zeigt mir ein Dauerflackern im oberen Bereich an.

    Lässt sich das auch ohne Cherrys AFM lösen?

  16. #16
    Verändere die Gesamtauflösung des Anzeigegeräts. Schrittweise runterschrauben und dann mal sehen. Hab das Problem auf meinem Laptop ebenfalls. =/
    Ansonsten hilft nur der Another Fullscreen Patch (glaube der heißt so).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •