Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Kennt jemand ein AKS Skribt für den RPG-Maker 2000 das nicht nur "hau drauf" ist?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Das Problem am Dreamland-KS und ähnlichen Ablegern, ist die begrenzte Reichweite des Helden und der nahezu 50:50 Chance entweder zu treffen oder getroffen zu werden. Das liegt daran, dass der Angriff des Helden über die Bedingung "Action Key" läuft, während der Gegenangriff auf "Collission With Hero". Für Dynamik braucht es andere Möglichkeiten.

    Die meiner Meinung nach beste Methode ist die Verwendung von X- & Y-Koordinaten. Die speicherst du für jedes Monster ein. Außerdem soll beim Schlag eine (oder mehrere!!!) Koordinaten für eben diesen Schlag festegelegt werden, zum Beispiel für 2 Felder vor dem Helden. Stimmen die Koordinaten überein, trifft man das Monster und du hast viel mehr Dynamik als noch zuvor. Natürlich kannst du den Angriffsbereich auch variieren, ja vielleicht sogar Waffenabhängig machen (das O steht für das Tile und X für den Angriffsbereich. Der Held steht links).

    Lanze
    OOO
    X X X
    OOO

    Schwert
    X OO
    X XO
    X OO

    Das sind reine X- und Y-Überprüfungen. Super einfach umzusetzen. Und deswegen gebe ich dir auch keinen Code vor ;-)

    Zitat Zitat
    Optimal wäre auch Erfahrung sammeln, Stufen aufsteigen, mit höherer Stufe mehr Schaden....Doch so etwas scheint auch sehr schwer zu sein.
    Nicht sehr schwer, sondern sehr einfach. Nur das Balancing könnte dauern.
    Du gibst dir einfach für jeden Monstertypen feste Werte vor, alles wird in individuellen Variablen gespeichert. Auch der Held hat seine Variablen. Ist ein Gegner auf 0 HP, ist er besiegt und die Exp-Werte des Gegners, werden der Exp-Variable des Helden hinzugefügt. Hat die Variable eine Exp-Grenze erreicht (auch das kann eine eigene Variable sein, damit diese Grenze sich immer weiter erhöht), erhöhst du alle anderen Werte (Ang, Def, Init, IQ, Whatever). Das sind an sich auch sehr einfache Variablenspielereien, auf die man leicht mit Herumprobieren oder zusammenhängende Schlussfolgerungen kommt. Einfache Mathematik, wenn man so will.

    An sich wäre das ein gutes Makertutorial... mmh.

    [MG]

    Geändert von TrueMG (30.08.2012 um 11:41 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •