Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Nintendo Spiel makern ... und die Rechte?!?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Nintendo Spiel makern ... und die Rechte?!?

    Hey Leute, ich habe mal eine konkrete Frage an euch: unswar habe ich vor eine "Nintendo"-Spiel zu
    makern, jedoch weiß ich nicht, ob ich überhaupt sowas darf, sprich, die Rechte gehören
    ja Nintendo und so, deshalb weiß ich jetzt nicht ob ich überhaupt damit anfangen soll ...

  2. #2
    Dir wird niemand für Fanmaterial in Spielform an den Karren fahren, wenn du es schaffen solltest,
    ein paar simple Dinge einzuhalten.

    Das Spiel sollte nicht in den Kommerz abdriften und auch Nintendo oder deren Arbeiter sowie
    Spieleserien und alles was dazu gehört nicht lächerlich machen oder sonstwie beschädigen.

    Wenn du dir obendrein Fanflamewars vom Hals halten willst, achte auf die Qualität des Spiels.

  3. #3
    Fanfic-Zeugs gibt's hier vieles. Dachte auch, dass das kein Problem wäre. Aber theoretisch könnte dich Nintendo, wenn sie wollten, tatsächlich dafür verknacken. Sie haben ja 'n Copyright auf ihr Zeug und daher durchaus das Recht dazu, auch wenn du dein Spiel nicht kommerziell vertreibst. Da reicht es schon, wenn du's der Öffentlichkeit zugänglich machst. Praktisch gesehen ist es aber, wie MagicMaker sagt, relativ unwahrscheinlich. v.a. dass Nintendo dein Spiel entdecken, geschweige denn sich dafür interessieren wird, also wird dir da höchstwahrscheinlich nix passieren.

  4. #4
    Es ist übrigens durchaus möglich, Firmen und Ersteller anzuschreiben und eine Erlaubnis für den nicht-kommerziellen Gebrauch für Fanspiele zu bekommen.

    Glaube, für Numina wurde wegen einigen Musikstücken angefragt und damit hatte man Erfolg.

    Allerdings ist Nintendo in der Hinsicht etwas unflexibel (im rpg-studio haben wir auch nur mal ne Erlaubnis bekommen, ihre Char-Designs für nen Fanart-Contest zu verwenden (ist also nicht so, dass man da gar nichts machen könnte)).
    Aber solange du das von MagicMaker gesagte einhälst, ist das für die auch zu große Mühe, vermutlich...

    MfG Sorata

  5. #5
    Simple Antwort:

    Nein, man darf es nicht! Die Ersteller (in deinem Fall Nintendo) besitzen die Marke und dessen Inhalt. Wenn jmd. (also du) ein Fanspiel makern will sollte als oberste Priorität gelten, den Ersteller des Urwerks zu kontaktieren und um Erlaubnis zu bitten.

    greetz

  6. #6
    yoh, fragen wäre im Zweifelsfalle besser. Ob du da an einen verantwortlichen rankommst, ist wieder eine andere Geschichte.

    Ein interessanter Artikel hierzu:
    http://www.wired.co.uk/news/archive/...s-legal?page=1

    Zitat Zitat
    Praktisch gesehen ist es aber, wie MagicMaker sagt, relativ unwahrscheinlich. v.a. dass Nintendo dein Spiel entdecken, geschweige denn sich dafür interessieren wird, also wird dir da höchstwahrscheinlich nix passieren.
    Weiß man nicht so genau. Es kommt auf den Bekanntheitsgrad des Spiels an und ob du deinen Namen irgendwo druntersetzt. Erst dann haben sie auch eine Möglichkeit, dich mit einem cease&desist letter anzufunken.

    Geändert von Davy Jones (21.08.2012 um 20:28 Uhr)

  7. #7
    Hmm, und wie kann ich Nintendo offiziel eine Anfrage stellen ob ich es benutzten darf? So eine Art E-Mail oder so^^

  8. #8
    Ich würde mich an Nintendo of Europe wenden, kannst denen eine Email oder einen Brief schreiben.
    Ich bin mir sicher, dass die deine Anfrage an Nintendo (in Japan) weiterleiten werden.
    http://www.nintendo.de/NOE/de_DE/ser...tact_2095.html
    Kannst denen ja dein Konzept vom Projekt vorstellen.

  9. #9
    Ich will dir den Mut nicht nehmen, aber Erlaubnis kannst du bei Nintendo vergessen.
    Da wird ne automatische E-Mail für dich zurückkommen, wo geschrieben steht, dass keine ihrer Grafiken/Sounds/Namen/wasauchimmer in irgendeiner Form von dir benutzt werden dürfen, sonst wird man strafrechtliche Schritte gegen dich einleiten.

  10. #10
    Zitat Zitat von ~Herakle~ Beitrag anzeigen
    Ich will dir den Mut nicht nehmen, aber Erlaubnis kannst du bei Nintendo vergessen.
    Da wird ne automatische E-Mail für dich zurückkommen, wo geschrieben steht, dass keine ihrer Grafiken/Sounds/Namen/wasauchimmer in irgendeiner Form von dir benutzt werden dürfen, sonst wird man strafrechtliche Schritte gegen dich einleiten.
    Selbst probiert?
    Wie ich schon sagte: Für einen Fanart-Contest hatten wir im Studio die Erlaubnis erhalten (also bezüglich der Standard E-Mail-Antwort...).

    MfG Sorata

  11. #11
    @ Herakle und Sorata08:

    Ich denke, dass es sehr davon abhängen dürfte, wie gut das Anschreiben mit der momentanen Laune der verantwortlichen Leser bei Nintendo harmoniert. Wenn ihr im richtigen Moment die richtige Formulierung getroffen habt, dann habt ihr eine Chance, wenn nicht, dann eher nicht.

    Ich würde mich also nicht allzu viel davon versprechen, aber einen Versuch könnte es wert sein.

    Der Haken an der Sache: Falls ein Schreiben zurückkommt, in dem euch jegliche Verwendung von Nintendo-Ressourcen untersagt wird, könntet ihr euch nicht einmal auf den Umstand des Nichtwissens berufen, der euch u.U. "mildernde Umstände" zugestehen könnte.

    Ich bin kein Jurist, aber vielleicht sollte ein solches Anschreiben nicht von demjenigen verfasst und abgeschickt werden, der das Spiel erstellt und herausgibt. Dann schon eher von einem Team-Member, den man zur Not (rückwirkend) kicken könnte, um den (eh schon sehr kleinen) Nichtwissens-Bonus nicht vollends zu verspielen.

    @Sorata08
    Nur aus Interesse:
    Habt ihr bei eurer Anfrage eine Konzept-Übersicht, eine Demo oder sonstwas mitgeschickt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •