Ich hab mir nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber zur Magenta-Sache kann ich nur sagen: Die ist uralt und passt hier gar nicht. Klar, das Urheberrecht/Nutzungsrecht ist nachwievor nicht zeitgemäß, aber was das überhaupt hier mit dem Thema zu tun hat, versteh ich nicht. Es geht hier um Geschäftsdarstellungen, nicht um Spiele (und um Gesetzmäßigkeiten in anderen Ländern). Da wird etwas komplett anderes angemeldet und begutachtet: Markenrecht behandelt die Marke, das Aussehen und die Geschäftsausstattung, wird eingetragen und greift bei Firmen; beim Urheberrechtsgesetz geht es um natürliche Personen, die Schöpfungshöhe an einem Werk besitzen (Bilder, Literatur, Software...).
Tendenziell gilt: Schöpfungshöhe ist sehr relativ. Viele sehen das etwas zu naiv, denn im Endeffekt entscheidet so etwas ein Richter und im Zweifel für den Kläger. Das ist genauso "Wenn es Kunst ist, darf man alles machen", nur gibt es eben kein Maß für Kunst. Ich bin in solchen Fällen immer sehr dafür anwaltlichen Rat einzuholen, denn bei Urheberrecht wird gerne das Ganze zu eng oder zu weit gesehen... Sieht man an diesem Thread ja ganz gut.
Abgesehen davon, dass ich immer noch nicht ganz verstanden habe, was der Threadersteller überhaupt vorhat und man hier eigentlich nur ins Blaue rät..