Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 42 von 42

Thema: Nintendo Spiel makern ... und die Rechte?!?

  1. #41
    Ich hab mir nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber zur Magenta-Sache kann ich nur sagen: Die ist uralt und passt hier gar nicht. Klar, das Urheberrecht/Nutzungsrecht ist nachwievor nicht zeitgemäß, aber was das überhaupt hier mit dem Thema zu tun hat, versteh ich nicht. Es geht hier um Geschäftsdarstellungen, nicht um Spiele (und um Gesetzmäßigkeiten in anderen Ländern). Da wird etwas komplett anderes angemeldet und begutachtet: Markenrecht behandelt die Marke, das Aussehen und die Geschäftsausstattung, wird eingetragen und greift bei Firmen; beim Urheberrechtsgesetz geht es um natürliche Personen, die Schöpfungshöhe an einem Werk besitzen (Bilder, Literatur, Software...).

    Tendenziell gilt: Schöpfungshöhe ist sehr relativ. Viele sehen das etwas zu naiv, denn im Endeffekt entscheidet so etwas ein Richter und im Zweifel für den Kläger. Das ist genauso "Wenn es Kunst ist, darf man alles machen", nur gibt es eben kein Maß für Kunst. Ich bin in solchen Fällen immer sehr dafür anwaltlichen Rat einzuholen, denn bei Urheberrecht wird gerne das Ganze zu eng oder zu weit gesehen... Sieht man an diesem Thread ja ganz gut.

    Abgesehen davon, dass ich immer noch nicht ganz verstanden habe, was der Threadersteller überhaupt vorhat und man hier eigentlich nur ins Blaue rät. .

  2. #42
    Zitat Zitat von Wonderwanda Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon, dass ich immer noch nicht ganz verstanden habe, was der Threadersteller überhaupt vorhat und man hier eigentlich nur ins Blaue rät. .
    Genau das ^^


    Generell lässt sich aber glaube ich sagen, benutzt du Grafiken (Rips eben; oder Musik, Sounds, und so weiter) von einem anderen Spiel in deinem eigenen Makerspiel, tust du eigentlich schonmal was illegales -außer der Besitzer der Ressourcen hat sie komplett freigegeben (was zum Beispiel die meisten Spielefirmen sicherlich nicht tun, wie ich vermute) oder du bekommst eine spezielle Erlaubnis.

    Die meisten ignorieren das allerdings gekonnt und werden auch nicht entdeckt und sind es auch nicht wert (immerhin sind die meisten nur einfache kleine Makerspiele).
    Trotzdem bewegst du dich damit im Berreich der Illegalität, und bekommst nur so lange keinen Ärger wie du nicht entdeckt wirst und niemand dich verklagen will -was dir aber auch keiner garantieren kann.

    Sobald du aber was kommerzielles daraus machst, dürfte der ganze Spaß aber auch definitiv vorbei sein, sollte jemand davon Wind bekommen. Selbiges gilt, solltest du zum Beispiel das genaue Spielkonzept oder die Story und dergleichen klauen.


    Du sagst ja nur, dass du ein Fanspiel machen willst, ohne mal mehr Details zu nennen.... da kommt es eigentlich auch schonmal drauf an, was du für Grafiken verwendest, wie das Konzept ist, etc.... denn da wäre es eventuell wirklich besser vorher ne Erlaubnis einzuholen.


    Trotzdem wäre man da aber zugegebenermaßen an dem Punkt zu sagen "Wen juckt's?". Spiele wie "Mario's other Brothers", die man schon als Fangames bezeichnen würde, und so haben da sicherlich auch keine offizielle und schriftliche Erlaubnis, oder?

    Geändert von Nox Ra (24.08.2012 um 03:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •