Nah, es passt schon in der Weise zu deiner Frage, da die Sonnenfinsternis nur über Falkenburg angehalten wurde, während sie anderorts normal verging - damit war zwar nicht das Städtchen Falkenburg betroffen, aber immerhin die gesamte Provinz. Und mehr brauchte Wahnfried auch nicht unbedingt, da er erhofft hatte, das Malthur sowieso alle relevanten Machtverhältnisse zu Gunsten des Dunklen Gottes regeln würde (was zum Glück nicht geschah).
Was mich persönlich aber wurmt, ist, wie die Sonnenfinsternis an einem Grenzpunkt aussieht - es muss ja eine Übergangszone von "hier steht Zeit still" und "hier läuft sie weiter" existieren. Wenn man genau an dem Punkt in den Himmel schaut, was würde man sehen? Steht man vielleicht zwischen zwei Zeiten, sodass mein zwei Momente (Sonnenfinsternis und "richtige Gegenwart") gleichzeitig wahrnimmt? Oder beschließt man, sich eine dunkle Kutte überzuwerfen und in Königsberg Wahnsinn zu prädigen, da der Anblick so hirnbrechend ist?