Gute Frage. Ich kenne mich leider weder mit dem DynRPG aus, noch mit C++ oder dem Rm2k3. Vielleicht wäre mit dem DynRPG auch eine einfachere Lösung möglich, wer weiß?
UPDATE:
Außerdem gibt es ein kleines Update: Version 3 des Skriptes. Die Funktionsweise bleibt die selbe, allerdings gibt es ein paar neue Features. Genaueres im Eröffnungspost.
[Link zum Skript]