Gibt irgendwo einen Quickpatch dafür. Wenn es in den nächsten Tagen keiner postet und ich wieder mal an meinen Arbeitsrechner bin, bekommst du es von mir.
Gibt irgendwo einen Quickpatch dafür. Wenn es in den nächsten Tagen keiner postet und ich wieder mal an meinen Arbeitsrechner bin, bekommst du es von mir.
--CortiWins GitHub DynRPG < Charguide < [2k3] Zahlen und Werte < [2k3] Kurven als Wertetemplates < [2k3] DynRPG Werkstatt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hello from the otter side
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ஜ۩۞۩ஜ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ah, hab ihn gefunden!
Für interessierte, die entsprechenden Stellen wären MsgCursorX=4C8685,XX | MsgCursorY=4C8695,XX
Hut ab. Fein gerechnet.
Oder anhand von Variablen neu vergeben:
download SetBlinker
(default) Var[3350+0] = y-Pos; Var[3350+1] = x-PosZitat von DynRPG.ini
Ich habe da eine Vermutung, aber:
![]()
Ich hätte mal eine Frage. Es ist ja möglich mit dem Rpg Maker 2003 (ob 2000 auch weißich nicht) nach einem Befehl der das Bild verändert, ein Show Screen zu befehligen und dadurch ändert sich diese Veränderung wie beim Show Screen. Hoffe es ist verständlich erklärt xD
Naja. Auf jeden Fall ist mein Problem, wenn man dass so macht, wird der Bildschirm aber einfrieren (heißt alle Animation und co sind wieder aus) bis der Show Screen abgeschlossen ist. Wäre es möglich eine Alternative mit einem Plugin zu erstellen?
-Soul
--
du könntest doch den show screen auch mit einem schwarzen picture machen ...?
Nein so meinte ich das nicht.
Nimm dir mal ein Char. Mach den Befehl "Change Position" auf den Char (natürlich eine andere Postion, als er gerate steht). Danach auf "Show Screen" drücken. Das sieht etwas aus als ob der sich teleportiert. Und das geht auch mit Chipset soweit ich das mitgekriegt habe. So könnte man Silent Hill ähnliche Umwandlungen machen, allerdings ist während dem "Show Screen"-Befehl wie gesagt dieses Einfrieren. Das muss man irgendwie umgehen wenn möglich.
- Soul
--
ich glaube, sowas gibts bisher nicht. kannst du nicht mit den transparenzbefehlen für charsets arbeiten?
eigene Frage:
gab es inzwischen ein tool, um die charset-grafiken zu vergrößern? also, für den 2k3. ich weiß, dass es das für den 2k gab, aber 2k3 noch nicht ...
Da ich in letzter Zeit nach langem wieder den Maker angeworfen habe und ein paar Patches gesucht habe, bin ich zwangläufig auf den DynRPG gestossen. Und ich muss sagen nach anfänglicher skepsis finde ich es ziemlich geilEinzig blöde ist, dass ich nicht wirklich programmieren kann
Nun, ich habe jetzt vieles, aber nicht alles druchgelesen, kann sein das es schon gefragt wurde aber:
Kann man die Filter, die im AnotherFullscreenMode verwendet wurden (Scale2x und hq2x) auch darüber integrieren?
Diese Frage kam bei mir auf, als ich das Testspiel mit dem Mausplugin gestartet habe (über AFM) und der Mauszeiger auf einmal weg war. Habe es zwar mit einem Workaround geschafft, das die Maus an der richtigen Stelle angezeigt wird, aber zurück bleibt immer noch die miese Performance des AFM (20-31 FPS, je nach Filter)
Was mir grad so auffällt: Es gibt keine Möglichkeit, die Event ID von "This Event" zu kriegen. Den einzigen Workaround den es gibt, ist die X/Y Koordinaten von einem Event zu speichern und dann "Get Event ID" mit diesen Koordinaten zu benutzen, allerdings wird es dann problematisch, wenn zwei Events auf dem selben Tile liegen, weil dann nur das mit der höheren Event ID benutzt wird.
Gibt es 'ne Möglichkeit, irgendwie einfach so an die ID zu kommen? Mit dem Variablenbefehl kommt man immerhin an so tolle Sachen wie Facing oder Map ID von "This Event", echt seltsam, das da die Event ID nicht dabei ist. °L°