[...]setAttack-Funktion basteln können, wenn ich anstatt des this den Zeiger auf das Monsterobjekt übergebe, oder inwiefern irre ich mich da?
...
Also das this als Input ist eigentlich ein Verweis auf die Adresse, an der alle notwendigen Daten für die Kampfteilnehmer geschrieben stehen. Das Problem ist, dass die SetEnemy[XYZ]-Funktionen sich daraus nur die Enemy_ID rauspicken und anhand dieser den Eintrag aus der .ldb laden.
Also:
Basteln: ja (Den output hinter jedem call sub_482A80 <>GetEnemyParam mit einem zugewiesenen Wert multiplizieren)
Aber eher: nein (Ich habe 86 byte Spielraum bei den ganzen SetEnemy[XYZ]-Funktionen. Ich schaue mal, was sich machen lässt. Gib mir einen oder besser zwei Momente.)
+Post #137 nochmal in Ruhe durchles+
Du brauchst also eine Funktion, die die gesamte RPG_RT.ldb ausliest und in eine RPG_RT.cdb schreibt, auf die du vollen Zugriff hast, und die Funktionen, die normalerweise aus der .ldb lesen, müssen auf die .cdb umgeleitet werden?
An offset 0047DDB8 kann man auf den Dateinamen der Datenbank verweisen, aus der gelesen wird. Würde jetzt heißen, man müsste onStartUp "copy RPG_RT.ldb -> create RPG_RT.cdb" machen und dann halt Werte in der .cdb umschreiben. In der RM Interna stand irgendwas über die Struktur der LcfDataBase. Mehr kann ich nicht sagen, weil ich habe keine Ahnung von EDV und so...